Neue Marke: Room Mate-Hotels gehen an den Strand

| Hotellerie Hotellerie

Die spanische Room Mate-Hotelkette, bislang für ihre Stadthotels bekannt, zieht es an den Strand. Im Sommer 2020 soll in Calviá auf Mallorca mit dem Hotel Olivia das erste Room Mate Beach-Hotel eröffnen.

Das Room Mate Olivia bietet 391 Zimmer, vier Swimmingpools unter freiem Himmel, ein Sonnendeck mit balinesischen Betten, ein Wellness-Center mit Fitnessstudio, Gärten und einem Kinderspielbereich.

Die Inneneinrichtung des neuen Strandhotels wird von Kike Sarasola von Jaime Beriestain entworfen, der sich von der Insel Mallorca inspirieren ließ.

"Ich habe mich auf das Mittelmeer, seine Strände, seine Kultur und seine Traditionen konzentriert und mich auch von der wichtigen Rolle inspirieren lassen, die das Kunsthandwerk in vielen Orten der Insel spielt. Ich habe die Materialien, die von den lokalen Handwerkern auf der Insel verwendet werden, wie Leder, Ton, Keramik und Pflanzenfasern, genau studiert, um sie kreativ in die Einrichtung des Hotels zu integrieren", so Beriestain.

Mit dieser jüngsten Eröffnung setzt die Kette ihren ehrgeizigen Expansionsplan fort, der die Eröffnung von 14 Hotels und 13 Apartmenthäusern in den nächsten 24 Monaten vorsieht. Das Portfolio wird sich von 1.900 Zimmern auf insgesamt über 3.600 Zimmer verdoppeln.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Hotelkette Motel One will ihre Expansion fortsetzen und plant 28 neue Häuser. Ende 2022 waren weltweit 88 Hotels mit 24 752 Zimmern in Betrieb, wie das Münchner Unternehmen am Donnerstag mitteilte. Mit den 28 derzeit im Bau befindlichen oder geplanten Standorten sollen weitere 7040 Zimmer dazu kommen.

Das Aus der Villa Kennedy sorgte 2022 für Aufsehen, weit über die Frankfurter Hotelszene hinaus. Jetzt steht fest, dass es eine Zukunft für das Fünf-Sterne-Hotel gibt. Die Nobelherberge wird Teil der Althoff-Collection. Geplant ist die Wiedereröffnung des ehemaligen Rocco-Forte-Hotels nach vollständiger Renovierung voraussichtlich im Herbst 2024.

Die Motel One Group konnte die positive Dynamik der beiden Vorquartale mitnehmen und schließt das Jahr 2022 mit einem Umsatz von 639 Millionen Euro ab – dem bislang höchsten Umsatz der Unternehmensgeschichte.

Anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Tschuggen Collection hat die Hotelgruppe zum Charity-Event "Race for Nature" nach Arosa geladen. Dank des Einsatzes aller Beteiligten konnte eine Spendensumme von insgesamt über 355.000 Schweizer Franken gesammelt werden.

Der Chemnitzer Stadtrat hat die Einführung einer Beherbergungssteuer für Besucherinnen und Besucher beschlossen. Die Steuer soll zum Jahreswechsel eingeführt werden, teilte die Stadt am Mittwoch mit. Sie soll in Hotels, Motels, Gasthöfen, Pensionen, Ferienunterkünften und auf Campingplätzen erhoben werden.

Das Adina Hotel Geneva im neu entwickelten und gemischt genutzten Quartier de l’Étang ist eröffnet. Das Haus verfügt über insgesamt 140 Studios und Apartments – allesamt ausgestattet mit eigener Küche.

Direkt am Kurfürstendamm befindet sich seit 2003 das Boutique Hotel Louisa's Place. Das Haus bietet unter anderem 47 Suiten, ein eigenes Schwimmbad, Restaurant und Bar. In diesem Jahr feiert das Hotel von Pierre Ehret und Sven Schimank sein 20-jähriges Bestehen. 

Der Hotelverband vergibt auch in diesem Jahr mit dem GVFH und der Deutschen Hotelakademie einen Studienplatz für die Weiterbildung zum Hotelbetriebswirt sowie zwei Studienplätze für die Weiterbildung zum Nachhaltigkeitsmanager.

Bismarcks Landgasthof hat einen neuen Pächter. Der Hotelier Friedrich Niemann macht aus Forsthaus Friedrichsruh in der Nähe von Hamburg mein.sachsenwald. Der ehemalige Hilton-Manager betreibt unter der Dachmarke mein.lieblingsort auch Gästehäuser in Lychen und Werder.

Der Deutsche Hotelkongress ist eine jährlich stattfindende Veranstaltung für die Hotel- und Gastgewerbebranche in Deutschland. Es ist eine der wichtigsten Plattformen für die Branche, um sich über die neuesten Trends, Entwicklungen und Herausforderungen zu informieren und zu diskutieren.