Neue Suiten und Familienbereiche im Das Edelweiss Salzburg Mountain Resort

| Hotellerie Hotellerie

Gastgeberfamilie Hettegger investiert erneut in ihr Das Edelweiss Salzburg Mountain Resort. Nach der Wintersaison wird das Fünf-Sterne-Hotel ab Mitte April einem Umbau unterzogen. Paare und Familien dürfen sich auf 17 Suiten freuen. Kinder bis 16 Jahre toben sich sowohl im neu gestalteten Family Spa als auch im vergrößerten und modernisierten Kinder- und Jugendbereich aus. Die geplante Wiedereröffnung des Hauses ist am 6. Juli 2023.

Familie Hettegger: „Wir sind begeistert, dass wir unseren Gästen bald ein noch besseres Wohnerlebnis inmitten der alpinen Natur bieten können. Die neuen Suiten, der völlig neu gestaltete Kinder- und Jugendbereich sowie das Familien Spa heben unser Resort auf ein neues Level.“

Im Zuge der Modernisierungsmaßnahmen entstehen aus 26 bestehenden Zimmern 17 Junior- und Familiensuiten mit Platz für bis zu fünf Personen. Exklusivität versprechen die 115 Quadratmeter großen Einheiten aus der Kategorie Top-Suite, die mit einem Kamin, einem privaten Essbereich sowie einem eigenen Whirlpool auf der Terrasse aufwarten. Ab dem Sommer 2023 wird das Resort insgesamt 130 Zimmer und Suiten beherbergen.

Das Architektur- und Designkonzept beschreibt das Ehepaar Karin und Peter Hettegger als alpin-schick im eleganten Stil. Es kommen drei Hauptmaterialien zum Einsatz: Holz, Naturstoffe und Glas. Fensterfronten lassen Tageslicht zu und öffnen den Blick in die Großarler Bergwelt. „Wir holen die Natur ins Zimmer“, erzählt Gastgeberin Karin Hettegger. Durch den Eichenholzboden, der im Fischgrätmuster verlegt wird, entsteht eine hochwertige und einladende Optik. Ziel des Innendesigns ist es, den Besuchern ein heimeliges und gemütliches Ambiente zu vermitteln. Während Peter Hettegger im engen Austausch mit den Architekten stand zum Grundriss, dem Lichtkonzept und der Auswahl der Materialien, verlieh seine Frau Karin den Räumen mittels Farbkombinationen und ausgewählten Deko-Elementen einen eigenen Charakter. 

Auch die Familienbereiche des Resorts erhalten ein Upgrade. Im Family Spa wird sich das Element Wasser als zentrale Säule wiederfinden, vom neuen Hallenbad bis hin zur blauen Farbgebung. Die kleinen Gäste können sich künftig im neugestalteten und auf 1.000 Quadratmeter vergrößerten Kinder- und Jugendbereich austoben. Das Spiel- und Spaßangebot reicht von einem Bällebad über einen Indoor-Fußballplatz bis hin zu einem Trampolin mit interaktiver Games-Funktion.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Im Frühjahr 2024 eröffnet in Florenz das Haus Nr. 40 der Berliner Hostelgruppe a&o mit 121 Zimmern. Die Umbaußmaßnahmen an dem ehemaligen Verwaltungsgebäude sind in vollem Gange. Die Fassade des aus dem Jahr 1963 stammenden Gebäudes bleibt erhalten.

Die Deutsche Hotelakademie wurde auf der LEARNTEC mit dem Studienpreis des Bundesverbandes der Fernstudienanbieter in der Kategorie Fernstudienprojekt des Jahres 2023 – digitale Personalentwicklung“ ausgezeichnet.

Das ibis Hotel Dortmund City gehört seit Mai 2022 zum Portfolio der LFPI Hospitality Group. In den letzten Monaten wurde das Haus komplett renoviert und erstmals in Deutschland das neue Designkonzept "Plaza" umgesetzt.

Die Berliner Amano Group expandiert und eröffnet Mitte Juni ein neues Haus in Leipzig mit 56 Serviced Apartments und einem Penthouse. Das Amano Home Leipzig wird das zweite Apartment-Hotel der Gruppe.

Mit dem sich erholenden Tourismus geht es für Berliner und Brandenburger Hotels finanziell bergauf. Im ersten Quartal haben die Übernachtungsbetriebe in der Hauptstadt den um Inflationseffekte bereinigten Umsatz um rund 71,4 Prozent steigern können. In Brandenburg steigt die Zahl der Beschäftigten deutlich.

Die Marke ibis Styles bekommt Zuwachs am Flughafen München. Der Startschuss für das Projekt fiel nun mit dem offiziellen Spatenstich. Geplant ist die Eröffnung des 358 Zimmer umfassenden Hotels im Frühjahr 2025.

Welche Hotels in Deutschland das beste Wohlfühlprogramm anbieten, verrät der jährlich vergebene Top Wellnesshotel Award des Portals kurz-mal-weg.de. In diesem Jahr können sich 122 Häuser in 14 Bundesländern über diese Auszeichnung freuen. 

Union Investment baut seine Positionierung im Bereich der Ferienhotellerie aus und sichert sich mit dem Grand Palais das Hauptgebäude des Steigenberger Grandhotel & Spa im Seebad Heringsdorf auf der Ostseeinsel Usedom.

Die als Deutschlands erste Hotelfachschule bekannte Fritz-Gabler-Schule in Heidelberg soll zum Schuljahr 2024/2025 mit der Marie-Baum-Berufsschule zusammengelegt werden. Das Kuratorium der Schule unterstützt die Maßnahme. Der Schulverein zeigte sich hingegen entsetzt. 

Christian Louboutin besitzt seit einigen Jahren ein Ferienhaus in Melides, einem Dorf am Atlantik südlich von Lissabon. Dort eröffnete der berühmte Schuhdesigner nun das Hotel "Vermelho", benannt nach dem portugiesischen Wort für "rot".