Neuer Pächter in Alter Posthalterei soll zum Februar starten

| Hotellerie Hotellerie

Nach der Insolvenz des Romantik Hotels „Alte Posthalterei“ und des Heimatrestaurants „dahoim“ in Zusmarshausen bei Augsburg ist anscheinend bereits ein neuer Pächter gefunden. Der Insolvenzverwalter Salm-Hoogstraeten sagte, dass die Vertragsverhandlungen mit dem neuen Pächter und dem Eigentümer weit fortgeschritten seien.

Salm-Hoogstraeten gibt an, dass er die Alte Posthalterei derzeit mit der Belegschaft auf die Übernahme durch den neuen Pächter vorbereite. „Die Vertragsverhandlungen mit dem neuen Pächter und dem Eigentümer sind weit vorangeschritten, und die Übernahme zum 1. Februar befindet sich auf der Zielgeraden“, sagt der Rechtsanwalt, der den Augsburger Standort der bundesweit tätigen Kanzlei Schultze & Braun leitet. „Da bis zum Vertragsabschluss Vertraulichkeit vereinbart worden ist, kann und werde ich noch keinen Namen nennen. Nur so viel: Der neue Pächter verfügt über viel Erfahrung in der Hotellerie und Gastronomie. Er hat sowohl den Eigentümer als auch mich mit seinem Konzept für die Alte Posthalterei überzeugt, das eine langfristige Entwicklung von Hotel und Restaurant sowie der rund 40 Arbeitsplätze in den Fokus stellt.

Er sei sich sicher, dass das neue Konzept auch die Gäste überzeugen werde, so Graf Salm-Hoogstraeten. Mit dem Blick auf die Übernahme und die Tatsache, dass im Januar die Buchungszahlen in der Alten Posthalterei im Vergleich zum Jahresdurchschnitt gering sind, hat sich Graf Salm-Hoogstraeten dazu entschieden, die Betriebsruhe bis einschließlich 31. Januar zu verlängern. „So können wir uns voll auf die Vorbereitung der Übernahme fokussieren und den Gästen ab dem 1. Februar die neue Alte Posthalterei präsentieren. Die Mitarbeitenden zeigen dabei enormes Engagement, dafür möchte ich mich bedanken“, sagt Graf Salm-Hoogstraeten.

Die Alte Posthalterei in Zusmarshausen, war vor gut zwei Jahren nach der sehr aufwendiger Renovierung eröffnet und hatte dann Ende 2022 Insolvenzantrag gestellt (Tageskarte berichtete). Damals wollte das Pächterpaar, Manuela und Marc Schumacher, das historische Hotel noch gemeinsam mit einem Insolvenzverwalter durch die Krise führen. Jetzt kommt ein neuer Pächter.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Gastgeberfamilie Hettegger investiert erneut in ihr Das Edelweiss Salzburg Mountain Resort. Nach der Wintersaison wird das Fünf-Sterne-Hotel ab Mitte April einem Umbau unterzogen. Die geplante Wiedereröffnung des Hauses ist am 6. Juli 2023.

Die HR Group hat sich als Franchisenehmer der Radisson Hotel Group das neue Flightgate Munich Airport Hotel, a member of Radisson Individuals, im Munich Airport Business Park gesichert.

In Albena an der bulgarischen Schwarzmeerküste eröffnet am 2. Mai das Maritim Hotel Amelia. Bereits seit 2019 betreibt Maritim das direkt angrenzende 5-Sterne Maritim Hotel Paradise Blue Albena.

Mit ihrem Verständnis von einem stilvollen Design hat die Innenarchitektin Anne Maria Jagdfeld nun für die ersten Zimmer und Suiten im Parkhotel Quellenhof Aachen ein zeitlos-elegantes Ambiente geschaffen.

Zehn Jahre war das Palais Hansen in Wien ein Kempinski-Hotel. Jetzt zieht sich die Hotelgruppe zum Jahresende aus der Österreichischen Hauptstadt zurück. Ein anderer Betreiber soll die Immobilie ab 2024 übernehmen.

Wie der Hotelverband Deutschland berichtet, treten seit einigen Tagen in Frankreich vermehrt Betrugsversuche über die Kommunikationskanäle von Booking.com auf. Mittlerweile sollen auch Fälle aus Deutschland, Österreich und Portugal bekannt sein. Der Verband warnt die Hoteliers in Deutschland und kennt die Hintergründe.

Das Aus der Villa Kennedy sorgte 2022 für Aufsehen, weit über die Frankfurter Hotelszene hinaus. Jetzt steht fest, dass es eine Zukunft für das Fünf-Sterne-Hotel gibt. Die Nobelherberge wird Teil der Althoff-Collection. Geplant ist die Wiedereröffnung des ehemaligen Rocco-Forte-Hotels nach vollständiger Renovierung voraussichtlich im Herbst 2024.

Das jüngste Projekt der Falkensteiner Michaeler Tourism Group (FMTG)​​​​​​​ steht kurz vor der Eröffnung. Diesen Sommer haben Gäste die Möglichkeit, ihren Urlaub in einer der fünf neuen Villen im kroatischen Punta Skala zu verbringen.

Anfang April eröffnet B&B Hotels ein neues Haus in Vejle und damit das erste Hotel der Gruppe in Dänemark. Weltweit betreibt B&B Hotels nun fast 700 Hotels in 15 Ländern, davon 167 in Deutschland. Neben weiteren Hoteleröffnungen hierzulande steht als nächstes der Markteintritt in Großbritannien an.

Die Hotelkette Motel One will ihre Expansion fortsetzen und plant 28 neue Häuser. Ende 2022 waren weltweit 88 Hotels mit 24 752 Zimmern in Betrieb, wie das Münchner Unternehmen am Donnerstag mitteilte. Mit den 28 derzeit im Bau befindlichen oder geplanten Standorten sollen weitere 7040 Zimmer dazu kommen.