Die österreichische Hotelgruppe Arcotel hat den Zuschlag für ein neues Hotelprojekt auf dem Areal der Tabakfabrik Linz erhalten, das 2024 eröffnen soll. In der einstigen Industrieanlage entwickelt und verwirklicht die Bodner Gruppe auf einem Teil des Werksgeländes ein Großprojekt mit dem Arbeitstitel Neubau3, in welchem neben drei Gebäuden ein Turm an der Ecke Donaulände/Gruberstraße entstehen wird. Der 104 m hohe Turm wird neben Büroflächen auch die neue Heimat des Arcotel Hotels werden.
Geplant ist ein 4-Sterne-Hotel mit insgesamt 189 Zimmern inkl. Suiten und Themenzimmern. Die Hotellobby wird offen gestaltet und visuell vom Empfang abgetrennt sein. Für Seminargäste werden vier Seminarräume zur Verfügung stehen. Highlight des Hauses soll ein Rooftop-Restaurant mit Bar im 27. Stockwerk des höchsten Gebäudes in Linz werden. Zudem gibt ein Frühstücks- und Seminarrestaurant, eine Terrasse und einen Garten. Insgesamt verfügt das Hotelprojekt über ein Untergeschoss, ein Erdgeschoss, acht Regelgeschosse und ein neuntes Obergeschoss.
Die österreichische Hotelgruppe betreibt mit dem Arcotel Nike bereits ein Haus am Linzer Donauufer, welches 2018 als „Bestes Business Hotel“ in Österreich ausgezeichnet wurde und im Frühjahr 2019 den Umbau und die Eröffnung des neuen Restaurantkonzepts „uferei“ feierte. Nun startet Arcotel Hotels die Projektentwicklung des neuen Hauses in der Tabakfabrik. Für die familiengeführte Hotelgruppe ist es ein Herzensprojekt, ist Arcotel-Eigentümerin Dr. Renate Wimmer doch in Linz geboren und aufgewachsen. Das Hotelprojekt wird das sechste Hotel in Österreich und das insgesamt zwölfte der österreichischen Hotelgruppe sein. Im kommenden Jahr steht die Eröffnung des elften Arcotel Hotels in Dresden an. Weitere Infos dazu gibt es hier.
„Wir sind stolz, mit der Arcotel Hotelgruppe in unserem Projekt Neubau3 eine Kooperation einzugehen. Ein Prestigeobjekt dieser Größe braucht mutige Partner, und mit Dr. Renate Wimmer und Arcotel haben wir hier die perfekten Partner zum perfekten Zeitpunkt gefunden, um für dieses Leuchtturmprojekt einen weiteren Schritt in die Zukunft zu machen", so Mag. Ing. Thomas Bodner von der gleichnamigen Investorengruppe.