Neues Best Western Hotelprojekt im Quartier Kaiserlei zwischen Offenbach und Frankfurt

| Hotellerie Hotellerie

Zwischen Offenbach und Frankfurt entsteht ein neues Best Western Plus Hotel als Teil des Großprojekts Quartier Kaiserlei, das derzeit die CG Gruppe entwickelt. Das 188-Zimmer Hotel wird von der Macrander Hotel Gruppe betrieben, die auch das heutige Best Western Macrander Hotel Frankfurt/Kaiserlei führt. Nach Eröffnung und dem Umzug in das neue Businesshotel Anfang 2022 soll das heutige Hotel abgerissen werden.

Nun wurde der Pachtvertrag für das entstehende Hotel zwischen Projektentwickler und Bauherrn CG Gruppe und Macrander Hotels unterzeichnet. Der Macrander Gruppe steht somit ein Umzug vom alten ins neue Hotel bevor.

„Wir freuen uns sehr, dass wir am fast selben Ort des heutigen Hotels in der Strahlenberger Straße ein modernes Tophotel in einem neuen zukunftsweisenden urbanen Quartier eröffnen können“, sagt Johannes H. Lohmeyer, Geschäftsführer der Macrander Hotels GmbH, die in Dresden ein weiteres Best Western Hotel betreibt.

„Mit dem Quartier Kaiserlei entsteht ein nachhaltiges Zukunftsquartier, das für modernes und intelligentes Leben, Wohnen und Arbeiten steht“, sagt Christoph Gröner, Vorstandsvorsitzender und Gründer der bundesweit aktiven CG Gruppe. „Dazu gehören auch neue und ökologisch wertvolle Hotel- und Übernachtungskonzepte. Mit dem Hotelbetreiber Macrander Hotels und der globalen Marke Best Western haben wir hierfür die passenden Partner an Bord.“

Geplant ist, dass das neue Best Western Plus Hotel Frankfurt/Kaiserlei mit insgesamt 188 Zimmern Anfang 2022 eröffnen soll. Der Lobby- und Barbereich des Hotels wird Herzstück des Hauses und wird sich hinter einer Glasfassade über zwei Etagen ziehen. Neben einem Barkonzept soll es in dem Hotel Konferenzmöglichkeiten sowie einen kleinen Fitnessbereich geben. Hinter dem Hotel entsteht eine Grünfläche mit Teich sowie ein Marktplatz mit Restaurants und Cafés.

Der siebenstöckige Hotelneubau ist Teil des 3,5 Hektar großen Quartiers. Blickfang des neuen Quartiers sind die beiden 19- und 22-geschossigen ehemaligen Siemens-Bürotürme, die komplett revitalisiert und umgenutzt werden. Auf Basis des Vertical Village-Konzepts entsteht funktional durchdachter Wohn-, Arbeits- und Lebensraum. Direkt unter dem Baufeld entsteht eine Geothermie-Anlage zur Energieversorgung der Gebäude. Etwa 70 Prozent der Flächen im Quartier Kaiserlei werden CO2-neutral beheizt. So wird auch das Best Western Plus Hotel eine ökologisch ausgerichtete Energieversorgung erhalten.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Mit insgesamt 22 Hotel-Neueröffnungen hat Accor die eigene Präsenz in Japan fast verdoppelt. Die neuen Hotels, darunter zwölf Grand Mercure- und zehn Mercure-Hotels, erstrecken sich von der nördlichsten Präfektur Hokkaido bis zur südlichsten Präfektur Okinawa.

Die Aspire Hotel Gruppe, ein Mitglied der Great2stay, gibt die erfolgreiche Übernahme von zwei Hotels in der Innenstadt von Hannover bekannt: das Novotel Suites Hannover City und das ibis budget Hannover Hauptbahnhof.

Die HanseMerkur Grundvermögen hat den nördlichen Teil des Laurenz Carré in Köln gekauft. Das Grundstück liegt in bester Innenstadtlage am Roncalliplatz. Auch ein Hotel soll in den geplanten Komplex einziehen. Ein Betreiber steht noch nicht fest.

Der Breidenbacher Hof in Düsseldorf erweitert sein "Farm-to-Table"-Konzept durch die Einführung des "Breidenbacher Gemüsegartens". Seit Mitte Mai wird die Pflege und zukünftige Ernte von den Gastro-Azubis übernommen.

Wo früher Reis und Mais für die berühmten Frühstücksflocken lagerten, können Gäste ab dem 1. August übernachten, tagen und feiern. Die meisten Zimmer befinden sich in den kreisrunden Türmen und sind, je nach Größe, entweder halb oder ganz rund.

Das 25hours Hotel Zürich West​​​​​​​, mitten im gleichnamigen Stadtteil, präsentiert sich fortan mit frischem Konzept. Unter dem Motto «The World of Sports» wird das Thema Sport in den Vordergrund gerückt.

Die MHP Hotel AG hat ihren testierten Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2023 veröffentlicht. Demnach verzeichnete MHP im vergangenen Jahr eine deutliche Steigerung bei Umsatz und EBITDA und konnte den eingeschlagenen Wachstumskurs fortsetzen.

Premier Inn, die derzeit am schnellsten wachsende Hotelmarke in Deutschland, hat eine Partnerschaft mit der Lechner Group geschlossen. Das erste gemeinsame Projekt in Eschborn zeichnet sich durch einen hohen Vorfertigungsgrad von bis zu 90 Prozent aus, wodurch sich die Bauzeit um sechs Monate reduziert.

Mehr Gäste, mehr Übernachtungen - im ersten Quartal 2024 erholt sich der rheinland-pfälzische Tourismus weiterhin von Corona. In einer Kategorie wird sogar das Niveau vor der Pandemie erreicht.

Die Aman Group kündigt das Janu Dubai an, die Eröffnung ist für 2027 geplant. Die Ankündigung folgt auf die Eröffnung des Janu Tokyo im März. Es wird das zweite Ziel der Hotelgruppe in Dubai sein.