Neues harry's home-Hotel in der Graz-Smart City eröffnet

| Hotellerie Hotellerie

Im Stadtteil Graz-Smart City ist ein neues harry's home-Hotel eröffnet worden. Das Haus in der mit 140 Zimmern ist das bisher größte der Hotelgruppe. Mit der Smart City wächst in Graz Stadtteil heran, der modernes Wohnen, Arbeiten und kulturelles Leben, harmonisch in einer Umgebung vereinen will. Nachhaltigkeit und die effiziente Nutzung von Ressourcen stehen im Mittelpunkt. harry’s home dokumentiert das auch mit seiner bepflanzten Außenfassade.

Das Haus verfügt über modern eingerichteten Zimmer, begehbaren Kleiderschränke, Balkone und Apartments mit eigener Küche. Kinder toben sich im Kinderspielzimmer aus, für Geschäftsreisende gibt es einen Tagungsraum und Co-Working-Möglichkeiten in harry’s Wohnzimmer.

Eine Tiefgarage mit direktem Hotelzugang und E-Ladeplätze ermöglichen die Anfahrt mit dem Auto. harry's home bietet einen Online-Check-in und eine vollständig digitale Guest Journey, die über das Smartphone abgewickelt werden kann.

„Grün ist nicht nur die Farbe unseres Logos“, so Gründer Harald „Harry“ Ultsch. Bestes Beispiel dafür ist das neue harry's home, denn es ist das erste Hotel mit dem EU Ecolabel in Graz. Beim Frühstück werden regionale Qualitätsprodukte mit kurzen Transportwegen aufgetischt. Mit einer Bienenpatenschaft unterstützt das Unternehmen lokale Imker, Biodiversität und Naturschutz, während sich die Gäste über „harry's home“-eigenen Honig am Morgen freuen.

Was in der Küche übrig bleibt, wird wiederverwertet oder in der „Too Good to Go“-App angeboten. Außerdem erhält das Haus eine ÖGNI Gold Zertifizierung, welche das Zusammenspiel von Ökologie, Ökonomie und Soziales honoriert. Voraussetzung für Gold ist ein hoher Gesamterfüllungsgrad (mindestens 65-80 Prozent) in Bereichen wie Energieeffizienz, Nutzerkomfort, Wirtschaftlichkeit und nachhaltigen Bauprozessen.

Alle 16 harry’s home hotels in Deutschland, Österreich und der Schweiz haben sich dazu entschieden, die von der EU definierten ESG-Kriterien Environmental, Social und Governance soweit als möglich zu erfüllen. Diese enthalten die Verpflichtung, im Einklang mit der Umwelt zu handeln, soziale Belange zu fördern und ethische Unternehmensführung zu praktizieren.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das Grand Hotel des Bains Kempinski St. Moritz verkündet die Fertigstellung der zweiten Phase seines mehrjährigen Renovierungsprojekts, das mit der Enthüllung von 76 neu gestalteten Zimmern und Suiten in dieser Wintersaison einen Meilenstein erreicht.

Einen Tag nach der schrecklichen Brandkatastrophe werden Details über die Opfer bekannt - und den Schmerz derer, die ihre Freunde, Kinder und andere Familienangehörige verloren haben.

Die Stadtvertreter von Kühlungsborn ließen ein Rettungspaket für die Villa Baltic platzen. Der Investor steht vor dem Absprung - es sei denn, die Stadt ändert nächste Woche doch noch ihre Meinung.

Das Jahr 2024 war das erfolgreichste Jahr für Wiens Städtetourismus seit Beginn der Aufzeichnungen. Rund 82 Prozent der Übernachtungen 2024 stammte aus dem Ausland. Auch der Hotelbestand wuchs im Jahresvergleich.

Der November ist nicht der klassische Monat für eine Reise nach Schleswig-Holstein. Dennoch zog es Hunderttausende Übernachtungsgäste in das Land zwischen den Meeren. Auch in Hamburg stieg die Zahl der Übernachtungen.

Der Januar ist eine beliebte Zeit zum Skifahren in der Türkei. Doch dann bricht nachts ein Brand in einem beliebten Hotel aus. Der Urlaub wird zur Katastrophe.

Ab Sommer 2025 können Efteling-Gäste zum ersten Mal mitten im Freizeitpark in einem „Grand Hotel“ übernachten. Das Efteling Grand Hotel wird Besuchern 140 Zimmer und Suiten mit insgesamt 644 Betten bieten.

Autograph Collection Hotels, Teil des Portfolios von Marriott Bonvoy, ist mit der Eröffnung des The Isolano, Cres, Autograph Collection am 13. März erstmals auch in Kroatien vertreten.

IHG Hotels & Resorts baut seine Präsenz in Deutschland weiter aus. Gemeinsam mit dem Hotelbetreiber tristar GmbH wurde das Holiday Inn Ratingen unterzeichnet. Nach einer Renovierung soll das Hotel in der zweiten Jahreshälfte eröffnen.

Die Numa Group hat einen langfristigen Mietvertrag für das Hotel Hubert in Brüssel unterzeichnet. Das Hotel verfügt über 100 Zimmer, die sich sowohl an Freizeit- als auch an Geschäftsreisende richten.