Neues Holiday Inn Express-Hotel am Mannheimer Hauptbahnhof übergeben

| Hotellerie Hotellerie

Der Projektentwickler GBI hat den Neubau des Holiday Inn Express im Zentrum Mannheims fertiggestellt und an den Betreiber Foremost Hospitality übergeben. Das Haus in der Heinrich-von-Stephan Straße 18 bietet 160 Zimmer.

„Trotz der besonderen Umstände der Übergabe jetzt im Corona-Lockdown sind wir von den guten Perspektiven des Hotelstandorts unverändert überzeugt“, erläutert Jan Winterhoff, Director of Hotel Development des Projektentwicklers GBI: „Wir sehen zum einen gute Chancen, dass in Mannheim nach dem Ende der Pandemie der jahrelange Aufwärtstrend wegen der guten Basis vergleichsweise schnell wieder einsetzt. Gleichzeitig wird innerhalb der Stadt ein solcher Standort in zentraler Lage für Reisende besonders attraktiv sein.“

 

„Wir sehen mit Zuversicht in die Zukunft, Mannheim ist nicht nur ein interessanter Wirtschaftsstandort im Zentrum der Rhein-Neckar-Region, sondern bietet zudem einen spannenden Mix aus Urbanität, Kultur und Natur“, betont Timo Kläner, Geschäftsführer von Foremost Hospitality, einem der führenden deutschen Hotelbetreiber. „Somit verteilt sich die Nachfrage auf mehrere Gästegruppen“. Für Business-Gäste stehen dabei zwei Konferenzräume mit jeweils bis zu 10 Plätzen bereit. „Und die offen gestaltete Lobby ermöglicht es Hotelgästen, in kreativer Umgebung zu arbeiten oder zu entspannen. Diese Möglichkeit ist in unseren anderen Häusern hervorragend angenommen worden“, so Kläner und zeigt sich optimistisch: „In der Nach-Corona-Zeit werden Gäste diese Aufenthaltsbereiche erneut genauso zu schätzen wissen.“

Das neue Holiday Inn Express soll von dem direkten Zugang zur Innenstadt profitieren, in der die Gäste die wichtigsten Anlaufpunkte fürs Shopping sowie die historischen Stätten wie Wasserturm, Barockschloss und Chinesisches Teehaus im Luisenpark finden. Dank der Lage am Hauptbahnhof profitieren Reisende von der Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel. So sind alle wichtigen Ziele in der Stadt, im geschichtsträchtigen Heidelberg oder im benachbarten Rhein-Main-Gebiet schnell anzusteuern. Zum Flughafen Frankfurt ist man ebenfalls nur 30 Minuten unterwegs, ein Zug fährt jede halbe Stunde. „Große weite Welt, regionale Geschichte und erholsame Natur. Diese Vielfalt ist ein wichtiger Pluspunkt des Standorts“, betont Betreiber-Geschäftsführer Kläner. Und Entwickler Winterhoff ergänzt: „Ein 2.400 Quadratmeter großes Areal in dieser guten Lage einer so prosperierenden Stadt bleibt normalerweise ein unerfüllter Traum. Diese Projekt war hier in Mannheim nur möglich, weil die Hallen des ehemaligen Briefverteilzentrums der Deutschen Post nicht mehr gebraucht und abgerissen wurden.“

Die GBI Unternehmensgruppe ist Deutschlands größter Projektentwickler im Hotel-Segment. Im vierten Jahr in Folge kürte das renommierte Immobilienberatungs-Unternehmen bulwiengesa die GBI als größter deutschen Hotel-Projektentwickler. Die Hotelprojekte umfassen laut der Auswertung insgesamt 140.000 Quadratmeter Nutzfläche.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Airbnb intensiviert die Bemühungen, New York Citys strenge Vorschriften für Kurzzeitvermietungen anzufechten. Die Regelungen, die als einige der strengsten in den USA gelten, schränken die Möglichkeiten von Airbnb-Gastgebern drastisch ein.

Im vergangenen November sind deutlich mehr Gäste mit mindestens einer Übernachtung nach Nordrhein-Westfalen gekommen als noch ein Jahr zuvor. Vor allem bei Gästen aus dem Ausland gab es eine Steigerung.

AccorInvest ist der Betreiber der ibis & ibis budget-Hotels Hamburg City und hat jetzt auch die Immobilien erworben. Die Hotelgesellschaft und Markengeber Accor hält an Accorinvest, der 2013 ausgegliederten Investmentsparte, nur noch eine Minderheitsbeteiligung.

Apartment-Anbieter ipartment hat direkt zu Jahresbeginn einen weiteren Mietvertrag für ein neues Serviced-Apartment-Haus in Düsseldorf-Oberkassel unterschrieben. 105 Serviced-Apartments auf rund 4.000 Quadratmeter Bruttogrundfläche sollen entstehen.

Apartment-Anbieter limehome hat einen langfristigen Vertrag für 27 neue Einheiten im ehemaligen Mau+ Andresen-Modehaus in prominenter Innenstadtlage auf dem Holm in Flensburg unterzeichnet.

Adagio kündigt die Eröffnung seines ersten Aparthotels im Großherzogtum Luxemburg an. Das neue Haus wird 121 Apartments bieten. Sie alle sind im zeitgenössischen Design eingerichtet und nach dem Konzept der Adagio Original Reihe „Smart House“ gestaltet.

Four Seasons wird das Hotel The Park Gstaad in der Schweiz betreiben, sobald es nach Renovierungsarbeiten wiedereröffnet wird. Das Haus war bei seiner Eröffnung im Jahr 1910 das erste Fünfsternehotel in Gstaad.

Ruby Hotels hat das erste Projekt in Budapest bekanntgegeben und damit den Markteintritt in Ungarn. Im Corvin Palace gelegen, soll das Projekt das historische Gebäude in einen Treffpunkt für Besucher und Einheimische verwandeln.

Die Belegschaft des Leoso Hotels am Ludwigshafener Hauptbahnhof steht vor existenziellen Problemen: Seit November erhalten die Angestellten angeblich keinen Lohn mehr, die Geschäftsführung sei nicht erreichbar, die Gäste sollen ausbleiben. Das berichten diverse Medien gleichlautend.

Die Welcome Hotels setzen ihren Expansionskurs fort. Mit der Eröffnung des Welcome Hotel Gelsenkirchen im Frühsommer 2025 wächst die Hotelgruppe mit Sitz in Frankfurt am Main auf 15 Hotels an 14 Standorten.