Neues Hotel-Highlight in Shanghai: Radisson Blu Hotel am Stadion eröffnet

| Hotellerie Hotellerie

Mit der Eröffnung des Radisson Blu Hotel, Shanghai Stadium hat Radisson ein neues Hotel im Herzen der chinesischen Metropole eingeweiht. 

Das Hotel liegt direkt im Shanghai Stadium und ist Teil des weitläufigen Xujiahui Sports Park, der Sport, Kultur und Freizeit vereint. 208 Zimmer und Suiten auf den Etagen 6 bis 12 des Stadions bieten entweder direkten Blick auf das Spielfeld oder auf die Grünanlagen des Parks. Mit Größen zwischen 38 und 200 Quadratmetern richten sich die Unterkünfte an Geschäftsreisende, Urlauber und Sportfans gleichermaßen.

James Wang, Vizepräsident von Jin Jiang Radisson Hotels, betont: „Mit diesem Haus stärken wir nicht nur unsere Präsenz im Raum Shanghai, sondern verbinden auch erstklassige Hotellerie mit der lebendigen Sportkultur der Stadt.“
 

Das Hotel bietet rund 1.000 Quadratmeter Veranstaltungsfläche – darunter einen 445 Quadratmeter großen Ballsaal und sechs flexibel nutzbare Tagungsräume. Vier gastronomische Konzepte sorgen zudem für Abwechslung: Das Restaurant 94 Kitchen serviert internationale Küche mit regionalem Frühstücksangebot, während JIU·LI gehobene Huaiyang-Küche mit kantonesischen Einflüssen kombiniert. Die Bar JIU·BAR lockt mit LED-Wand, Cocktails und globaler Weinkarte, und in der Lobby Lounge gibt es kleine Snacks und Getränke.

Sportaffine Gäste kommen im hoteleigenen Fitnessbereich auf ihre Kosten. Highlights sind ein 25-Meter-Schwimmbecken mit Temperaturregelung und Glaswänden sowie ein Sauerstoffsystem für besonders intensive Trainingseinheiten.

Hotelmanager Davide Pesenato sieht das Haus als neue Benchmark im Viertel: „Unser Ziel ist es, Gästen einen ebenso persönlichen wie lokalen Aufenthalt zu bieten – sei es bei Veranstaltungen, Geschäftsreisen oder Kulturbesuchen.“


Zurück

Vielleicht auch interessant

Vom 1. bis 3. Dezember 2025 wird das GreenSign Future Lab 2025 im JW Marriott Hotel Berlin zur zentralen Plattform für nachhaltige Transformation in der Hotellerie. Das Event bringt führende Experten, innovative Denker und Entscheidungsträger zusammen, um die Zukunft der Branche mitzugestalten.

Ein Blogpost auf der Webseite des Hotelverbandes beleuchtet, wie Künstliche Intelligenz die Machtverhältnisse im Online-Reisemarkt zugunsten der Hotels verschieben könnte, warnt aber vor einem engen Zeitfenster für diese Transformation.

Die MHP Hotel AG blickt auf ein wachstumsstarkes zweites Quartal 2025 zurück. Der Hotelumsatz stieg im Vergleich zum Vorjahresquartal um 9 Prozent auf 45,2 Millionen Euro, während der Logis-Umsatz um 11 Prozent auf 35,1 Millionen  Euro zulegte. Die durchschnittliche Zimmerrate erhöhte sich um 9 Prozent auf 238 Euro.

Der Guide Michelin stellt am 8. Oktober 2025 in Paris seine erste weltweite Auswahl an Hotels vor, die mit den "Michelin Keys" ausgezeichnet wurden. Dies stellt einen weiteren wichtigen Schritt dar, nachdem die "Michelin Key" Auszeichnungen bereits 2024 und Anfang 2025 in 15 Top-Reisezielen eingeführt wurden.

Das bisherige Radisson Blu Hotel in Rostock, ein seit 20 Jahren etabliertes Haus in der Hansestadt, firmiert ab sofort unter dem Namen Scanhotels City. Dagegen will die Radisson Hotel Group rechtliche Schritte einleiten.

In Zürich steht die Eröffnung des Mama Shelter Zurich am 31. Juli 2025 bevor. Das Hotel in Zürich-Oerlikon ist das 19. Haus der Kette weltweit und soll als Treffpunkt für Einheimische und Reisende dienen. Das Mama Shelter Zurich bietet 178 Zimmer und eine Vielzahl an Einrichtungen.

IHG Hotels & Resorts hat die Eröffnung des voco The Club – Dublin Gateway bekanntgegeben. Das bestehende Hotel wird bis Ende des Sommers 2025 vollständig unter der Marke voco neu positioniert.

Kürzlich hat das Fünf-Sterne-Hotel „Das Gerstl Family Retreat“ am Reschensee in Südtirol seine Pforten geöffnet. Das Haus, positioniert als Familienhotel, bietet nach eigenen Angaben eine Kombination aus Erholungsmöglichkeiten und familienfreundlichen Angeboten.

Das Hospitality-Unternehmen Limehome verzeichnete im ersten Halbjahr 2025 ein Wachstum von 25 Prozent. Bis Juni wurden 2.200 neue Einheiten in das Portfolio aufgenommen, was einem mehr als doppelt so schnellen Wachstum im Vergleich zum Vorjahr entspricht.

Das traditionsreiche Hotel Stern in Chur erfährt einen Eigentümerwechsel: Nach 19 Jahren übergab Adrian K. Müller den Betrieb jetzt an den Gastronomen Toni Curdin Foppa. Die Übergabe markiert einen symbolträchtigen Generationenwechsel. Foppa absolvierte bereits seine Ausbildung im Hotel Stern.