Neues Hotel in Zürich: aja City-Resort offiziell eröffnet

| Hotellerie Hotellerie

 „Grüezi mitenand" heißt es seit einigen Wochen im aja City-Resort Zürich. Gemeinsam mit Freunden und Partnern feierte das Team rund um Resort Manager Sven Lehmann nun die offizielle Eröffnung. Neben Führungen durch das 319-Zimmer umfassende Resort mit Wellness-Bereich, konnten die Gäste auch das erste NIVEA Haus der Schweiz, designt von Matteo Thun, begutachten.

Resort Manager Sven Lehmann zog eine positive Bilanz der ersten Monate und sagte stolz: „Erstmalig vereinen wir hier in Zürich die Vorzüge eines aja Resorts mit einer städtischen Lage. Das bedeutet auch, dass wir sowohl Freizeit- und Städtereisende, aber auch viele Geschäftsreisende aus der ganzen Welt bei uns begrüßen.“

Daniel Bär, Geschäftsführer der DSR Hotel Holding GmbH, kam in Vertretung für Horst Rahe. Er verlas eine Grußbotschaft des geschäftsführenden Gesellschafters der Deutschen Seereederei GmbH, zu der die aja Resorts gehören. In dieser würdigte Horst Rahe das Resort als besonderes und neues Projekt der Hospitality Wirtschaft: „Ich möchte an dieser Stelle meinen ganz besonderen Dank der Eigentümerin Credit Suisse Anlagestiftung aussprechen, die zusammen mit uns den Mut bewiesen hat, einmal etwas Neues und aus unserer Sicht höchst attraktives nach Zürich zu bringen: ein Urlaubshotel in die Stadt.“

Andreas Roth, Vertreter der Eigentümerschaft, ergänzt: „Das Angebot des aja Resorts überzeugt und bietet unter anderem mit seinen Services und dem modernen Wellnessbereich einen Mehrwert für Besucher wie Bewohner."

Das aja City-Resort Zürich befindet sich im Vulcano, dem neuen Wahrzeichen im Zürcher Stadtteil Altstetten. Die drei Türme des Gebäudes, in dem sich neben dem Hotel auch Mietwohnungen befinden, stammen vom französischen Architekten Dominique Perrault. Dieser zeichnete sich unter anderem für die Entwicklung die Büchertürme der Bibliothèque Nationale in Paris verantwortlich.

Im sogenannten NIVEA Haus, dass sich für Hausgäste und externe Gäste gleichermaßen zugänglich im Erdgeschoss des Resorts befindet, gibt es Body- und Beautybehandlungen. Ein absolutes Novum, denn erstmals eröffnet damit in der Schweiz ein NIVEA Haus mit dazugehörigem Flagship Store, in dem eine große Produktvielfalt der bekannten Marke zum Verkauf angeboten wird. Sportbegeisterte kommen im modernen Fitnessbereich, der rund um die Uhr geöffnet hat und neben Cardio-Geräten auch eine Kraftstrecke bietet, auf ihre Kosten. In einem Kursraum mit Außenterrasse werden regelmäßig Sportprogramme wie zum Beispiel Yoga angeboten.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Mit einer Einschätzung zur außen- und sicherheitspolitischen Lage wird Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in diesem Jahr die Münchner Sicherheitskonferenz im Bayerischen Hof eröffnen.

In der RIMC Hotels & Resorts Group hat es in den vergangenen Monaten einige Umstrukturierungen gegeben. Grund dafür war und ist – neben der aktuellen Marktlage am Hotelmarkt – ein Gesellschafterstreit. RIMC spricht von gravierender Manipulationen im Unternehmen.

Bob W, ein Betreiber mit über 4.000 Apartments in ganz Europa, hat Pachtverträge für drei Immobilien in München unterzeichnet. Mit der Umwandlung von zwei Hotels und einem Aparthotel, setzt das Unternehmen seine Wachstumsstrategie in der DACH-Region konsequent fort.

2025 feiert die Vereinigung Schlosshotels & Herrenhäuser ihr 60-jähriges Bestehen. Auf Expansionskurs befindet sie sich bereits jetzt und hat mit dem Ansitz Heufler, der Schlossmühle Glottertal und der Villa Soleil drei neue Mitglieder gewonnen.

Im Jahr 2024 wurden in Deutschland insgesamt rund 1,4 Milliarden Euro in Hotelimmobilien investiert. Das entspricht einer Steigerung von knapp sieben Prozent gegenüber dem Vorjahr. Rund 900 Millionen Euro entfielen dabei auf die zweite Jahreshälfte.

Obwohl viele Unternehmen der Hotellerie steigende Kosten beklagen und ein schwieriges wirtschaftliches Umfeld beklagen, wurde bei der Anzahl der Übernachtungen im vergangenen Jahr ein Höchstwert erreicht und Werte vor der Corona-Krise übertroffen.

Im sechsten Bezirk der Stadt Wien entsteht derzeit der fünfte Standort der Schani-Hotels. Das Hotel Schani Naschmarkt. Die Fertigstellung des Hotel Schani Naschmarkt ist für das zweite Quartal 2026 angedacht. Geplant ist ein neunstöckiges Boutique-Hotel, das etwa 90 Zimmer umfassen wird.

Der Wiesbadener Projektentwickler, Hotelbetreiber und Investmentmanager Fibona hat ein Grundstück in Lindau am Bodensee erworben. Auf dem Gelände des stillgelegten Limare-Schwimmbads entsteht, voraussichtlich ab dem vierten Quartal 2025, in Zusammenarbeit mit dem Projektentwickler Focus Real Estate aus München, ein neues Légère-Hotel.

Ein neuer SiteMinder-Bericht zeigt die sich ständig verändernden Vorlieben und Gewohnheiten von Reisenden auf der ganzen Welt. Eines der Ergebnisse: Es war noch nie so wichtig wie heute, den Komfort in den Vordergrund zu stellen.

Schwerin bekommt ein neues Highlight: Die ehemalige DDR-Staatsbank wird für rund 18 Millionen Euro zu einem luxuriösen Hotel umgebaut. Unter dem Namen „Le Trésor“ sollen Gäste ab Mitte 2025 das historische Ambiente genießen können.