Neues Hotel Morgenroth in Bad Blankenburg - Nelson Müller übernimmt die Küche

| Hotellerie Hotellerie

Bad Blankenburg (Landkreis Saalfeld-Rudolstadt) wird im Sommer um eine Attraktion reicher: Das neue Vier-Sterne-Tagungs- und Wellness-Hotel „Morgenroth“ soll eröffnen. Standort ist das ehemalige Verwaltungsgebäude der Transportgummi GmbH in der Gustav-Töpfer-Straße 50, das derzeit umfangreich saniert wird. Bauherr ist die Jahn GmbH, den Betrieb übernehmen die tschechischen Rodvi-Hotels.

Sternekoch Nelson Müller als Küchenchef

Besonderes Highlight des Projekts ist die Leitung der Hotelküche durch den renommierten Sternekoch Nelson Müller. Er gehört bereits zu den Projektbeteiligten und wird das gastronomische Angebot mit einer regional geprägten Küche bereichern. Der durch zahlreiche Fernsehauftritte bekannte Müller soll maßgeblich zur kulinarischen Qualität des „Morgenroth“ beitragen.

Modernes Konzept mit Nachhaltigkeitsanspruch

Das Morgenroth" wird auf einer Gesamtfläche von 3.000 Quadratmetern sechs Stockwerke umfassen. Im Erdgeschoss befinden sich Rezeption, Gastronomie und Tagungsräume, in den ersten vier Obergeschossen moderne Hotelzimmer mit knapp 100 Betten. Darüber hinaus stehen den Gästen ein Spa-, Physio- und Wellnessbereich sowie eine großzügige Dachterrasse zur Verfügung.

Das Hotel setzt auf modernste Gebäudetechnik, nachhaltige Energiequellen und nachwachsende Materialien. Das Konzept vereint Komfort, ökologische Verantwortung und ökonomische Effizienz und betont die Nähe zur Natur des Thüringer Waldes.

Mit dem „Morgenroth“ soll in Bad Blankenburg ein neues Aushängeschild für den Tagungs- und Erholungstourismus, das regionale Kulinarik mit nachhaltigem Luxus verbinden will.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Serviced Apartment-Marke Maseven hat zu Beginn des Jahres ein Haus in Stuttgart eröffnet. Insgesamt soll sich das Volumen der Gruppe bis 2027 um 1.000 Apartments auf 2.000 erhöhen. Maseven ist eine der Unternehmungen von Stephan Gerhard in der Hospitality-Branche.

Die Palladium Hotel Group plant zwei Neueröffnungen ihrer neuen Marke „The Unexpected Hotels“. Auf Ibiza wird das „The Unexpected Ibiza Hotel“ seine Türen öffnen, während ein weiteres Hotel in den Vereinigten Arabischen Emiraten an den Start geht.

Accor baut gemeinsam mit dem Partner Verkehrsbuero Hospitality die Präsenz in Österreich deutlich aus. Mit der Unterschrift für drei neue Hotels unterstreicht Accor die eigene Position im Alpenland. 

Die AfD-Vorsitzende Alice Weidel hat in der letzten Woche versucht, unter falschem Namen im Luxushotel Louis C. Jacob einzuchecken. Das Hotel nahm die Politikerin allerdings nicht auf. Im Netz hagelte es aus der AfD-Gefolgschaft Kritik. Die Nobelherberge erfuhr allerdings auch viel Zuspruch – vor allem aus der Hotellerie.

Accor hat das Grand Tarabya in Istanbul übernommen. Während der Renovierungsarbeiten betreibt Accor das Haus als White-Label-Hotel. Nach dem Abschluss wird das Grand Tarabya vollständig in ein Fairmont Hotel umgewandelt.

Airbnb intensiviert die Bemühungen, New York Citys strenge Vorschriften für Kurzzeitvermietungen anzufechten. Die Regelungen, die als einige der strengsten in den USA gelten, schränken die Möglichkeiten von Airbnb-Gastgebern drastisch ein.

Im vergangenen November sind deutlich mehr Gäste mit mindestens einer Übernachtung nach Nordrhein-Westfalen gekommen als noch ein Jahr zuvor. Vor allem bei Gästen aus dem Ausland gab es eine Steigerung.

AccorInvest ist der Betreiber der ibis & ibis budget-Hotels Hamburg City und hat jetzt auch die Immobilien erworben. Die Hotelgesellschaft und Markengeber Accor hält an Accorinvest, der 2013 ausgegliederten Investmentsparte, nur noch eine Minderheitsbeteiligung.

Apartment-Anbieter ipartment hat direkt zu Jahresbeginn einen weiteren Mietvertrag für ein neues Serviced-Apartment-Haus in Düsseldorf-Oberkassel unterschrieben. 105 Serviced-Apartments auf rund 4.000 Quadratmeter Bruttogrundfläche sollen entstehen.

Apartment-Anbieter limehome hat einen langfristigen Vertrag für 27 neue Einheiten im ehemaligen Mau+ Andresen-Modehaus in prominenter Innenstadtlage auf dem Holm in Flensburg unterzeichnet.