Neues Intercity-Flaggschiff eröffnet in Frankfurt

| Hotellerie Hotellerie

Am 1. Dezember 2018 haben die Intercity-Hotels ihr neues Flaggschiff in Frankfurt eröffnet. Das Hotel mit 414 Zimmern befindet sich auf der Südseite des Frankfurter Hauptbahnhofes und ist gleichzeitig das größte des rund 40 Häuser umfassenden Intercity-Hotel-Portfolios.

Dazu Thomas Willms, CEO, Deutsche Hospitality: „Frankfurt am Main ist nicht nur der Sitz unseres Headquarters, hier hatte auch IntercityHotel vor mehr als 30 Jahren seinen Ursprung. Für unsere Gesellschaft ist dieser Standort von besonders großer Bedeutung. Wir freuen uns, Gästen aus aller Welt ab morgen das neue Flaggschiff zu präsentieren.“

Das Hotel, welches im Rahmen eines Pachtvertrages betrieben wird, ist Teil der Gesamtentwicklung eines größeren Areals. Eigentümer der Immobilie ist die CA Immo Deutschland GmbH. Das Interior-Design des Hauses ist, wie bei allen neuen Hotels der Kette, im Stil des italienischen Architekten Matteo Thun gestaltet: Lebende Bäume und eine mit Moos bepflanzte Wand in der Halle im Eingangsbereich sollen nicht nur originell sein, sondern auch noch für frische Luft sorgen. Der mit Efeu begrünte Innenhof will ein Naturerlebnis versrpechen. Es wird ein Restaurant, eine Bar und sechs Konferenzräume geben, von denen drei auf eine Größe von 190 qm kombinierbar sind. General Manager Anton M. Wüstefeld freut sich über den letzten Meilenstein seiner beruflichen Laufbahn: „Das IntercityHotel Frankfurt Hauptbahnhof Süd ist für mich ein Herzensprojekt. Vor 48 Jahren nahm mein Weg bei der Deutschen Hospitality seinen Lauf und ich bin stolz darauf, ihn mit so einem tollen Projekt abschließen zu dürfen.“

IntercityHotel ist eine Marke der Deutschen Hospitality. Das Portfolio umfasst 40 Hotels in Deutschland, Österreich, den Niederlanden, Oman und China, 20 weitere Häuser befinden sich aktuell in der Entwicklung. Weitere Marken der Deutschen Hospitality sind Steigenberger Hotels and Resorts mit 60 historischen Traditionshäusern, MAXX by Steigenberger und Jaz in the City.

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Numa Group hat sich in einer Serie-C-Finanzierungsrunde unter der Leitung von Lead-Investor Verlinvest 59 Millionen US-Dollar an Wachstumskapital gesichert, um ihre Technologie weiter auszubauen in ganz Europa weiter zu expandieren.

Mit dem Meininger Hotel Köln West eröffnet nun das erste Meininger Hotel in Köln. Das neue Haus bietet 209 Doppel- und Mehrbettzimmer im Stadtteil Braunsfeld. Die Hotelkette ist damit in neun deutschen Städten mit insgesamt 15 Hotels vertreten.

Das InterContinental Berlin steht im Oktober im Zeichen des Breast Cancer Awareness Month​​​​​​​. Unter anderem mit einem eigens für diesen Charity-Monat kreierten Cocktail Better Berry Sour macht das Hotel auf das Thema aufmerksam.

Ein neues Hotel und Ferienwohnungen sind an der Schwarzenbachtalsperre im Schwarzwald geplant. Das ehemalige Hotel, das seit mehr als einem Jahrzehnt leer steht, soll dafür eine Verwandlung erleben.

Den ganzen Oktober über sammeln fast 80 Mövenpick Hotels und Resorts weltweit gemeinsam mit ihren Gästen, Partnern und Unterstützern Spenden in Form von Sachgütern für ausgewählte gemeinnützige Organisationen. Das Ziel für dieses Jahr sind 25.000 Kilos an Spenden.

Die arcona Hotels & Resorts kooperieren mit dem Workation-Anbieter Project Bay und richten zukünftig an allen Standorten sogenannte "Workation Hubs" ein. Durch die Kooperation weitet Project Bay seinen Radius erstmals über Mecklenburg-Vorpommern aus.

Serviced-Apartment-Anbieter Limehome hat pünktlich zum fünften Jubiläum den Meilenstein von 5.000 unterzeichneten Apartments in sieben europäischen Ländern erreicht. Das Unternehmen unterzeichnete das fünftausendste Apartment in Stuttgart.

Anzeige

Der etablierte Dienstleister für Revenue Management stärkt sein Team und erweitert die Serviceleistungen für Hoteliers. Zum 1. September 2023 präsentiert HotelPartner Revenue Management seine neueste Transformation: Die Anstellung neuer Talente, interne Beförderungen bewährter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie eine grundlegende Weiterentwicklung in der Firmen- und Leistungskultur.

Pressemitteilung

​​​​​​​Der Hospitality-Fachverband und das Software-Unternehmen machen sich beide für New-Work-Modelle und neue Technologien in der Hotelbranche stark. DIRS21 hat mit der Schwesterfirma Neue Weberei eine neue Location für Vernetzung und offenes Arbeiten geschaffen. Die HSMA hat dort das Regionalevent des Chapters Süd veranstaltet. 

Das „Hotel Basel“ in der gleichnamigen Schweizer Universitätsstadt schließt Ende des Monats überraschend seine Türen für immer. Die beiden Restaurants „Brasserie Steiger“ und „Sperber“ stellten schon am Wochenende den Betrieb ein. Die Nachricht ist für die Basler Hotelszene ein Schock.