Ein weiteres luxuriöses Hotel könnte bald die Düsseldorfer Innenstadt bereichern: Der Entwickler Midstad plant, wie die Rheinische Post (Abo) berichtet, das Gebäude an der Kasernenstraße 6, nahe dem Carsch-Haus, in ein Boutique-Hotel mit 136 Zimmern und öffentlich zugänglicher Dachterrasse samt Bar und Restaurant umzubauen. Ziel sei es laut Geschäftsführer Kevin Meyer, „einen urbanen Hotspot mit dem coolsten Dachgeschoss Düsseldorfs“ zu schaffen. Welche Hotelmarke einziehen soll ist noch nicht bekannt.
Das Haus, ehemals im Besitz des insolventen Entwicklers Signa, wurde im Herbst 2024 für 26 Millionen Euro übernommen. Nun soll es aufgestockt und für den Hotelbetrieb umgestaltet werden. Die Stadt Düsseldorf zeigt sich offen gegenüber dem Projekt, auch die lokale Tourismusbehörde begrüßt das Vorhaben als „starkes Signal für die Attraktivität der Stadt“, so Visit-Düsseldorf-Geschäftsführer Jens Ihsen. Midstad ist Teil des Cloppenburg-Immobiliennetzwerks.
Alle Hintergründe exklusiv bei der Rheinischen Post (Abo).
Aktuell: Inzwischen hat Midstad darüber informiert, dass das Bestandsgebäude in der Kasernenstraße 6 im Herzen der Düsseldorfer Innenstadt zu einem Hotel im Luxury Segment werden soll. In enger Abstimmung mit der Stadt Düsseldorf und nach Entwürfen des Architekturbüros RKW Architektur + entstehe an prominenter Stelle ein Hotel mit 136 Zimmern, öffentlich zugänglichem Rooftop-Restaurant und Bar verbunden mit einer großzügigen Terrasse sowie zwei hochwertigen Retail-Flächen im Erdgeschoss. Die Liegenschaft wurde Anfang 2025 erworben.
Die oberen Etagen des bestehenden Gebäudes aus dem Jahr 1982 werden neu gestaltet und erweitert. Die Erweiterung erfolgt in ressourcenschonender Holz-Hybrid-Bauweise. Durch die baulichen Maßnahmen wächst die Bruttogeschossfläche um rund 1.700 m².
„Das Projekt an der Kasernenstraße 6 zeigt beispielhaft, wie städtebauliche Entwicklung, Nachhaltigkeit und neue Aufenthaltsqualitäten miteinander verbunden werden können. Besonders die öffentlich zugängliche Dachterrasse und die neuen Nutzungen im Erdgeschoss stärken die Attraktivität und Lebendigkeit unserer Innenstadt nachhaltig“, so Oberbürgermeister Stephan Keller.
Die zum Heinrich-Heine-Platz orientierte Fassade soll zu dem direkt angrenzenden Wilhelm-Marx-Haus erhalten bleiben. Die Fassade des Gebäuderiegels entlang der Kasernenstraße dagegen wird eine neue Fassade erhalten. Hier soll eine wertige Klinker-Fassade in Kombination mit Naturstein eine zeitgemäße Antwort auf die unter Denkmalschutz stehende Fassade des Wilhelm-Marx-Haus geben. Für das Projekt wird eine DGNB-Zertifizierung in Platin angestrebt. Eine Photovoltaikanlage auf dem Dach unterstützt die nachhaltige Energieversorgung des Gebäudes.
Besonderes Highlight des neuen Hotels ist das öffentlich zugängliche Rooftop-Restaurant mit Bar und einer großen Dachterrasse, welche neue Perspektiven über Düsseldorf eröffnet und als Treffpunkt für Gäste und Stadtgesellschaft gleichermaßen gedacht ist. Im Erdgeschoss entstehen darüber hinaus neue Retail-Flächen, die das Quartier aktivieren und an die frühere Nutzung anknüpfen.
„Auf der Kasernenstraße 6 schaffen wir nicht nur ein hochwertiges Hotelangebot im Herzen Düsseldorfs, sondern auch neue Orte für Begegnung, Offenheit und urbane Qualität“, sagt Kevin Meyer, Geschäftsführer von Midstad. „Die öffentlich zugängliche Dachterrasse mit Gastronomie wird ein neuer Anziehungspunkt in der Innenstadt – mit architektonischer Strahlkraft und städtebaulichem Mehrwert.“