Neues Nyce-Hotel in Ulm planmäßig eröffnet

| Hotellerie Hotellerie

Die  Lifestyle-Marke „Nyce Hotels“ der Hamburger Centro Hotel Group bekommt weitere Ableger. Nach den Destinationen Bonn, Hannover, Dortmund heißt es jetzt auch in Ulm „Nyce to meet you“. Das neue Nyce Ulm ist jetzt planmäßig eröffnet worden. Es folgen weitere Häuser der Marke in Ingolstadt (Umbranding), Hamburg (Umbranding) und Osnabrück (Neubau, 2023),

Das neue Ulmer Lifestyle-Hotel im mittleren Marktsegment steht auf dem ehemaligen Kässbohrer Areal in der Ulmer Weststadt.  Das Vermächtnis des Industrie-Areals ist beim Interieur vielfach aufgegriffen worden. Atmospähre und Ambiente sind eine gelungene Mischung aus Tradition und Moderne. So sind Tapeten, Kunst und Dekoration von den Kässbohrer Bussen inspiriert. In der Nähe des Blauparks inmitten einen Neubau-Viertels aus Wohn- und Geschäftshäusern liegt das Hotel ruhig und dennoch zentral. Der Ulmer Hauptbahnhof, öffentliche Verkehrsmittel, diverse Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants sind vom Hotel aus fußläufig zu erreichen.

Das deue Nyce Ulm verfügt über 70 komfortable Zimmer, ein Frühstücks-Restaurant, eine großzügige Lobby inklusive Barbereich, eine  Aussenterasse und Parkplätze. Geführt wird das neue Hotel von Jasmin Mustafic, der seit mehr als sechs Jahren erfolgreich für die Centro Hotel Group tätig ist. Er leitet  als Cluster-Manager die Häuser in Ulm und Ingolstadt. Die Boutique Hotels in Ingolstadt und Hamburg sollen zeitnah in  Nyce Hotels umgewandelt werden.

Die Marke Nyce steht für modernes Ambiente, viel Lifestyle, sympathischen Service und engen Bezug zur Destination. Die Lobby soll der Treffpunkt für Gäste von Nah und Fern werden.

Designer-Möbel und aussergewöhnliche Kunstwerke geben den Räumen den besonderen „look & feel“. Geplant sind zukünftig auch Kunst- und Kultur-Events mit regionalem Bezug, zu denen Hotelgäste und die Bürger des Viertels eingeladen werden.

„Ich freue mich darauf – zusammen mit meinen Teams – die beiden  Nyce Häuser in Ulm und Ingolstadt für die Centro Hotel Group positionieren zu können“, so Cluster- Manager Jasmin Mustafic. „Wir wollen an diesen Standorten die Kombination aus Kunst, Kultur und Komfort neu interpretieren  und – wie schon  in Bonn und Hannover – neue Zielgruppen ansprechen und für die Gäste von Nah und Fern schnell ein beliebter Treffpunkt werden“.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Der erste deutsche EM-Gegner ist in Bayern angekommen. Schottland logiert nahe der Zugspitze. Zur Begrüßung gibt's gleich am Flughafen ein Geschenk. Ein Star tanzt gleich traditionell mit. Trainiert wird nicht weit entfernt vom Hotel nahe des höchsten deutschen Berges.

Seit Mitte 2020 führen die Betreiber von mehr als 300 deutschen Hotels und Booking.com einen Rechtsstreit vor dem Bezirksgericht Amsterdam. Die Herbergen fordern Schadensersatz von Booking.com. Der Generalanwalt beim EuGH, Michael Collins, hat jetzt seine Schlussanträge veröffentlicht und die Position der Hotellerie gestärkt.

Gerade erst hat die Berliner HR-Group die Centro-Hotels übernommen, da kündigt sich das nächste große Geschäft an. Das Unternehmen will ein „Columbia-Hotelportfolio“ erwerben. Was steckt dahinter? Eine traditionsreiche Hotelmarke mit deutschen Wurzeln steht in Verbindung mit „Hotel Columbia-GmbHs“.

Das Urlaubs- und Freizeitresort Tropical Islands im Süden Brandenburgs hat seine Kapazitäten weiter ausgebaut. Am Donnerstag eröffnete das Unternehmen in Krausnick (Dahme-Spreewald) offiziell ein Hotel mit dem Namen Ohana - das Wort bedeutet in der hawaiianischen Sprache Familie.

Die B&B-Hotels expandieren weiter. Die Marke plant jetzt die Übernahme eines Hotelportfolios von Accors Ibis-Hotels, überwiegend der Marke Ibis Budget. Die B&B Hotels Germany GmbH hat seine Absichten bereits dem Bundeskartellamt mitgeteilt.

Mit insgesamt 22 Hotel-Neueröffnungen hat Accor die eigene Präsenz in Japan fast verdoppelt. Die neuen Hotels, darunter zwölf Grand Mercure- und zehn Mercure-Hotels, erstrecken sich von der nördlichsten Präfektur Hokkaido bis zur südlichsten Präfektur Okinawa.

Die Aspire Hotel Gruppe, ein Mitglied der Great2stay, gibt die erfolgreiche Übernahme von zwei Hotels in der Innenstadt von Hannover bekannt: das Novotel Suites Hannover City und das ibis budget Hannover Hauptbahnhof.

Die HanseMerkur Grundvermögen hat den nördlichen Teil des Laurenz Carré in Köln gekauft. Das Grundstück liegt in bester Innenstadtlage am Roncalliplatz. Auch ein Hotel soll in den geplanten Komplex einziehen. Ein Betreiber steht noch nicht fest.

Der Breidenbacher Hof in Düsseldorf erweitert sein "Farm-to-Table"-Konzept durch die Einführung des "Breidenbacher Gemüsegartens". Seit Mitte Mai wird die Pflege und zukünftige Ernte von den Gastro-Azubis übernommen.

Wo früher Reis und Mais für die berühmten Frühstücksflocken lagerten, können Gäste ab dem 1. August übernachten, tagen und feiern. Die meisten Zimmer befinden sich in den kreisrunden Türmen und sind, je nach Größe, entweder halb oder ganz rund.