Neuntes Haus der Explorer-Hotels in Kärnten eröffnet

| Hotellerie Hotellerie

Die Explorer-Gruppe hat ihr neuntes Hotel in Kärntens größtem Skigebiet in Bad Kleinkirchheim eröffnet . Das Design-Budget Hotel punktet mit zahlreichen Annehmlichkeiten für sportlich aktive Gäste sowie mit Passivbauweise, Klimaneutralität und viel Regionalität.

 „Wenn es Sie reizt den tollsten Skiort Kärntens zu erforschen, dann checken Sie am besten bei uns im neuen Explorer Hotel in Bad Kleinkirchheim ein“, freut sich Gründer und Geschäftsführer der Explorer Hotels Jürnjakob Reisigl. Es ist das neunte Hotel der Gruppe und liegt mitten in den Nockbergen, unweit vom Millstätter See entfernt. In den 100 Zimmern des Hotels finden Gäste Stauraum für ihr Sportequipment und ein Sport Spa mit Sauna, Dampfbad und Infrarot-Kabine bringt Entspannung nach einem aktiven Tag in den Bergen. Buchbar ist eine Übernachtung ab 39,80 Euro pro Person Frühstück inklusive.

Ein gut ausgerüstetes Base Camp

Betritt man das neue Hotel, findet man sich in einem trendigen Basislager für sportliche Urlauber wieder, - im Sommer, wie im Winter. „Die Besucher werden Lounge und Bar lieben“, schwärmt Hotelmanagerin Renate Latschen. „Die sind nämlich der kommunikative Mittelpunkt des Hotellebens, wo sich die Gäste treffen, über Freizeitaktivitäten informieren, an der Werkbank das Sportequipment einstellen, und last but not least, ausgiebig frühstücken.“

Das Explorer Hotel verfügt außerdem über ein interaktives Community-Angebot. Im Mittelpunkt der Explorer Lounge stehen zwei extra große Multi-Touchscreens, die interaktiv genützt werden können.
Zur Verfügung stehen etwa aktuelle Events- oder Sportveranstaltungen sowie die besten Tourentipps und Freizeit-Empfehlungen rund um das Explorer Hotel, die durch die Gäste im Haus selbst bewertet werden. Ganz besonders sind aber die Bilder der Gäste, die sie mit den anderen „Entdeckern“ im Hotel sowie der Community zu Hause teilen. Denn jeder, der möchte, kann seine Urlaubs-Erlebnisse uploaden und so Teil der Entdecker-Community werden.

Zertifizierte Passivhotels und nachhaltiges Wirtschaften

Die Explorer Hotels setzen auf nachhaltiges. Für den Bau der Hotels werden überwiegend Partner aus der Region herangezogen, der bewusste Verzicht auf ein hoteleigenes Restaurant stärkt die ortsansässigen Betriebe, und auch das Sport- und Freizeitangebot wird mit regionalen Partnern realisiert.

Das erste Explorer Design-Budgethotel in Kärnten ist, wie alle anderen aus der Explorer Gruppe, ein „Green Building“. Als erste zertifizierte Passivhaus-Hotels sind sie nach dem ökonomisch nachhaltigen Prinzip gebaut: Minimierung der Energieverluste und Maximierung der Energiegewinne.

Ski-Weltcup Region Bad Kleinkirchheim

Das Skigebiet Bad Kleinkirchheim liegt zwischen 1.100 und 2.000 Meter Seehöhe. 24 Liftanlagen erschließen 103 Pistenkilometer in der verschneiten Bergidylle. Vier Skischulen mit Kinderbetreuung, sowie ein Skikindergarten unterstützen Jung und Alt.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Airbnb intensiviert die Bemühungen, New York Citys strenge Vorschriften für Kurzzeitvermietungen anzufechten. Die Regelungen, die als einige der strengsten in den USA gelten, schränken die Möglichkeiten von Airbnb-Gastgebern drastisch ein.

Im vergangenen November sind deutlich mehr Gäste mit mindestens einer Übernachtung nach Nordrhein-Westfalen gekommen als noch ein Jahr zuvor. Vor allem bei Gästen aus dem Ausland gab es eine Steigerung.

AccorInvest ist der Betreiber der ibis & ibis budget-Hotels Hamburg City und hat jetzt auch die Immobilien erworben. Die Hotelgesellschaft und Markengeber Accor hält an Accorinvest, der 2013 ausgegliederten Investmentsparte, nur noch eine Minderheitsbeteiligung.

Apartment-Anbieter ipartment hat direkt zu Jahresbeginn einen weiteren Mietvertrag für ein neues Serviced-Apartment-Haus in Düsseldorf-Oberkassel unterschrieben. 105 Serviced-Apartments auf rund 4.000 Quadratmeter Bruttogrundfläche sollen entstehen.

Apartment-Anbieter limehome hat einen langfristigen Vertrag für 27 neue Einheiten im ehemaligen Mau+ Andresen-Modehaus in prominenter Innenstadtlage auf dem Holm in Flensburg unterzeichnet.

Adagio kündigt die Eröffnung seines ersten Aparthotels im Großherzogtum Luxemburg an. Das neue Haus wird 121 Apartments bieten. Sie alle sind im zeitgenössischen Design eingerichtet und nach dem Konzept der Adagio Original Reihe „Smart House“ gestaltet.

Four Seasons wird das Hotel The Park Gstaad in der Schweiz betreiben, sobald es nach Renovierungsarbeiten wiedereröffnet wird. Das Haus war bei seiner Eröffnung im Jahr 1910 das erste Fünfsternehotel in Gstaad.

Ruby Hotels hat das erste Projekt in Budapest bekanntgegeben und damit den Markteintritt in Ungarn. Im Corvin Palace gelegen, soll das Projekt das historische Gebäude in einen Treffpunkt für Besucher und Einheimische verwandeln.

Die Belegschaft des Leoso Hotels am Ludwigshafener Hauptbahnhof steht vor existenziellen Problemen: Seit November erhalten die Angestellten angeblich keinen Lohn mehr, die Geschäftsführung sei nicht erreichbar, die Gäste sollen ausbleiben. Das berichten diverse Medien gleichlautend.

Die Welcome Hotels setzen ihren Expansionskurs fort. Mit der Eröffnung des Welcome Hotel Gelsenkirchen im Frühsommer 2025 wächst die Hotelgruppe mit Sitz in Frankfurt am Main auf 15 Hotels an 14 Standorten.