Next Generation Invest bringt Design-Hotel Tribe nach Rostock

| Hotellerie Hotellerie

Neuigkeiten für die Rostocker Quartiersentwicklung Kesselborn: Mit Tribe zieht die Design-Hotel-Marke der Accor-Gruppe ins markante Hochhaus Skydeck ein. Den Projektpartnern Next Generation Invest AG (NEXT) aus Frankfurt und der Ostsee-Sparkasse Rostock gelingt damit ein weiterer Schritt bei der Realisierung des gemischt genutzten Quartiers nahe des Rostocker Hauptbahnhofs. Als Hotelbetreiberin übernimmt die Tristar GmbH die Fläche im Rahmen eines langfristigen Pachtvertrags – und stärkt damit das Quartier um ein zeitgemäßes, urbanes Hospitality-Angebot. Baustart für das Quartier war im ersten Quartal 2025.

Das Skydeck wird mit 80 Metern auf 17 Stockwerken das höchste der insgesamt fünf geplanten Gebäuden des Quartiers sein. Dort wird ein 4-Sterne-Hotel mit 157 Gästezimmern, sowie einem Wellness- und Fitnessbereich entstehen. Während Hotelgäste von der Skybar im 15. Stock einen weiten Blick über die Stadt bis hin zur Ostsee genießen, befindet sich im darunterliegenden 14. Stockwerk eine Konferenzetage. Darüber hinaus bietet das Gebäude zusätzliche Büroflächen sowie ein gastronomisches Angebot. Die 2017 in Australien gegründete Hotelmarke Tribe gehört zur Accor Gruppe und steht für markantes Design zu fairen Preisen. Sie zeichnet sich durch den individuellen Stil jedes ihrer Hotels, das multifunktionale „Social Hub“-Konzept und durchdachte, frische Kulinarik-Angebote aus.

„Wir freuen uns, dass sich die Accor Gruppe unsere Quartiersentwicklung Kesselborn in Rostock als neuen Standort für ihr Designhotel Tribe entschieden hat. Für das Quartier gewinnen wir damit einen starken Partner mit großer Strahlkraft, der für die künftigen Nutzer und deren Gäste ein echter Gewinn ist. Wir bedanken uns für die vertraulichen und konstruktiven Gespräche. Die erzielte Einigung ist ein starkes Signal und zeigt uns, dass die gemeinsame Vision für das neue Quartier für Rostock auf großes Interesse stößt“, sagt Hannes Ressel, CEO von NEXT Generation Invest AG.

Thiemo Willms, Vice President Development DACH bei Accor, sagt: „Das neue Quartier in Rostock ist eine bedeutende Entwicklung für die gesamte Region und besonders die Lage im Skydeck damit der ideale Standort für unsere Designmarke Tribe. Mit unserem typischen Tribe-Stil und unseren Angeboten vom Social Hub bis zur szenigen Skybar werden wir maßgeblich zur Attraktivität des Quartiers beitragen und freuen uns, in diesem markanten Rahmen künftig sowohl Gäste als auch Einheimische zu begrüßen.“

Das Quartier Kesselborn entsteht auf einer rund drei Hektar großen Freifläche am Albrecht-Kossel-Platz, zwischen Hauptbahnhof und Stadthalle. Bis 2028 werden hier fünf architektonisch abgestimmte Gebäudekörper realisiert, die vielfältige Nutzungen sinnvoll miteinander verbinden. Ziel ist es, ein lebendiges, zukunftsorientiertes Stadtquartier zu entwickeln, das ökologische Verantwortung, sozialen Anspruch und urbane Lebensqualität in Einklang bringt.

Die weiteren Gebäude bieten Raum für moderne, flexible Arbeitswelten – ergänzt durch Flächen für Gastronomie und Wohnen. Bestandteil der Projektentwicklung ist außerdem ein quartierseigenes Parkhaus mit 649 Stellplätzen und E-Ladestationen für PKWs. Darüber hinaus entstehen soziale Infrastrukturen wie eine Kindertagesstätte und Bildungsangebote, Nahversorgungsmöglichkeiten, Angebote für Freizeit und Sport sowie großzügige Grün- und Freiflächen.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Vom 1. bis 3. Dezember 2025 wird das GreenSign Future Lab 2025 im JW Marriott Hotel Berlin zur zentralen Plattform für nachhaltige Transformation in der Hotellerie. Das Event bringt führende Experten, innovative Denker und Entscheidungsträger zusammen, um die Zukunft der Branche mitzugestalten.

Ein Blogpost auf der Webseite des Hotelverbandes beleuchtet, wie Künstliche Intelligenz die Machtverhältnisse im Online-Reisemarkt zugunsten der Hotels verschieben könnte, warnt aber vor einem engen Zeitfenster für diese Transformation.

Die MHP Hotel AG blickt auf ein wachstumsstarkes zweites Quartal 2025 zurück. Der Hotelumsatz stieg im Vergleich zum Vorjahresquartal um 9 Prozent auf 45,2 Millionen Euro, während der Logis-Umsatz um 11 Prozent auf 35,1 Millionen  Euro zulegte. Die durchschnittliche Zimmerrate erhöhte sich um 9 Prozent auf 238 Euro.

Der Guide Michelin stellt am 8. Oktober 2025 in Paris seine erste weltweite Auswahl an Hotels vor, die mit den "Michelin Keys" ausgezeichnet wurden. Dies stellt einen weiteren wichtigen Schritt dar, nachdem die "Michelin Key" Auszeichnungen bereits 2024 und Anfang 2025 in 15 Top-Reisezielen eingeführt wurden.

Das bisherige Radisson Blu Hotel in Rostock, ein seit 20 Jahren etabliertes Haus in der Hansestadt, firmiert ab sofort unter dem Namen Scanhotels City. Dagegen will die Radisson Hotel Group rechtliche Schritte einleiten.

In Zürich steht die Eröffnung des Mama Shelter Zurich am 31. Juli 2025 bevor. Das Hotel in Zürich-Oerlikon ist das 19. Haus der Kette weltweit und soll als Treffpunkt für Einheimische und Reisende dienen. Das Mama Shelter Zurich bietet 178 Zimmer und eine Vielzahl an Einrichtungen.

IHG Hotels & Resorts hat die Eröffnung des voco The Club – Dublin Gateway bekanntgegeben. Das bestehende Hotel wird bis Ende des Sommers 2025 vollständig unter der Marke voco neu positioniert.

Kürzlich hat das Fünf-Sterne-Hotel „Das Gerstl Family Retreat“ am Reschensee in Südtirol seine Pforten geöffnet. Das Haus, positioniert als Familienhotel, bietet nach eigenen Angaben eine Kombination aus Erholungsmöglichkeiten und familienfreundlichen Angeboten.

Das Hospitality-Unternehmen Limehome verzeichnete im ersten Halbjahr 2025 ein Wachstum von 25 Prozent. Bis Juni wurden 2.200 neue Einheiten in das Portfolio aufgenommen, was einem mehr als doppelt so schnellen Wachstum im Vergleich zum Vorjahr entspricht.

Das traditionsreiche Hotel Stern in Chur erfährt einen Eigentümerwechsel: Nach 19 Jahren übergab Adrian K. Müller den Betrieb jetzt an den Gastronomen Toni Curdin Foppa. Die Übergabe markiert einen symbolträchtigen Generationenwechsel. Foppa absolvierte bereits seine Ausbildung im Hotel Stern.