NH Hotel Group heißt jetzt Minor Hotels

| Hotellerie Hotellerie

Die zu den Minor Hotels gehörende NH Hotel Group firmiert ab sofort unter dem Namen Minor Hotels Europe & Americas. Der Schritt soll die eine einheitliche, wiedererkennbare Corporate Identity fördern.

„Das Rebranding zu Minor Hotels Europe & Americas stellt für Minor Hotels einen wichtigen Meilenstein dar, ein weltweit anerkanntes Unternehmen zu werden, das nun unter einer einheitlichen Corporate Identity firmiert. Mit der Leidenschaft und dem hohen Anspruch, den unser gesamtes Minor Hotels-Team mitbringt, wollen wir weiterhin neue Geschäftsmöglichkeiten erschließen, um unsere ehrgeizigen Wachstumsziele in den kommenden Jahren zu erreichen“, sagt Dillip Rajakarier, Group CEO von Minor International und CEO von Minor Hotels:

Seit 2019 haben Minor Hotels und die NH Hotel Group ihr Portfolio von acht Marken - Anantara Hotels, Resorts & Spas, Avani Hotels & Resorts, Elewana Collection, NH Hotels & Resorts, NH Collection Hotels & Resorts, nhow Hotels & Resorts, Oaks Hotels, Resorts & Suites und Tivoli Hotels & Resorts - vereinheitlicht und in neue Märkte rund um den Globus eingeführt.

Im Rahmen der Zusammenarbeit zwischen Minor und der NH Hotel Group durften bisher zwei Marken der NH Hotel Group (NH Hotels und NH Collection) in den Märkten in Asien, dem Nahen Osten und dem Indischen Ozean Premiere feiern. In diesem Zuge konnte sich auch Minor Hotels mit Eröffnungen von Häusern der Marken Anantara, Avani und Tivoli im Luxussegment in Europa und Amerika stärker positionieren. Heute ist Minor Hotels Europe & Americas für mehr als 350 Hotels in 30 Ländern in Europa und Nord- und Südamerika verantwortlich. Minor Hotels Europe & Americas plant weiteres Wachstum in allen Segmenten, wobei der Schwerpunkt auf den Luxusmarken liegt. Bis Ende 2026 sollen weitere 200 Häuser weltweit das Portfolio der Minor Hotels ergänzen. Mehr als 50 davon sollen in Europa entstehen, aber auch auf dem amerikanischen Kontinent wird es Neueröffnungen in der gesamten Markenpalette von Minor Hotels geben.

Die NH Hotel Group eröffnete ihr erstes Haus 1978 mit dem NH Ciudad de Pamplona Hotel. Nachdem sich NH als eine der ersten Hotelketten Spaniens etabliert hatte, expandierte das Unternehmen erfolgreich in ganz Europa und Amerika. Im Oktober 2018 erwarb Minor International (MINT) 94,1 Prozent des Unternehmens im Rahmen eines öffentlichen Übernahmeangebots. 2023 hat MINT seinen Anteil an der NH Hotel Group auf 95,9 Prozent erhöht.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Der VDVO-Kongress "Building Bridges" fand am 7. Juni 2024 im Alpenpark Neuss statt. Einer der bedeutendsten Momente war die Verleihung des MICE Achievement Awards an Dr. Monika Gommolla.

Eine Woche nach der Insolvenzanmeldung durch die FTI Touristik GmbH zieht der Deutsche Reisesicherungsfonds (DRSF) eine Zwischenbilanz zur Bewältigung der Insolvenzfolgen. Die Geschäftsführung des DRSF zeigt sich entsetzt über den Umgang einiger Hotels mit ihren Gästen.

Im April 2024 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 37,1 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Das sind 7,4 Prozent weniger als im April 2023. Dieser Rückgang dürfte mit dem frühen Osterferienbeginn im Jahr 2024 zusammenhängen.

Pressemitteilung

Nach ihrem Abschluss an der EHL und der Vertiefung ihrer Kenntnisse in der Hotellerie, erhielt Sofia Strahl die Möglichkeit, Mitgründerin und CEO der Hostz Hospitality AG zu werden. Hostz bietet Hotel- und Serviced-Apartment-Besitzern die Möglichkeit, Teile ihrer Betriebsabläufe auszulagern und dabei die innovativsten Technologien wie künstliche Intelligenz (KI) zu nutzen, um ein hervorragendes Gästeerlebnis zu bieten.

Im Rahmen einer dreijährigen Partnerschaft werden sich der WWF France und die Hotelmarke Novotel gemeinsam für den Schutz und die Wiederherstellung der Ozeane einsetzen. Teil der Partnerschaft ist der dreijährige Aktionsplan von Novotel.

Die "Kleine Strandburg​​​​​​​" in Zinnowitz ist seit dem 1. Juni ein Adults-Only-Hotel – eine Entscheidung, die online intensiv diskutiert wird. Trotz der insgesamt positiven Resonanz gibt es auch kritische Stimmen.

Die Auswirkungen des Hochwassers sind in den betroffenen Gebieten Deutschlands, insbesondere in Bayern und Baden-Württemberg, verheerend. Auch Hoteliers leiden unter den Wassermassen. Die Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) sagt jetzt Unterstützung zu.

Die Hoteliers und Gastronomen in Bayern fürchten nach dem Hochwasser kurz vor Beginn der Sommerreisezeit eine Welle von Stornierungen.

Der erste deutsche EM-Gegner ist in Bayern angekommen. Schottland logiert nahe der Zugspitze. Zur Begrüßung gibt's gleich am Flughafen ein Geschenk. Ein Star tanzt gleich traditionell mit. Trainiert wird nicht weit entfernt vom Hotel nahe des höchsten deutschen Berges.

Seit Mitte 2020 führen die Betreiber von mehr als 300 deutschen Hotels und Booking.com einen Rechtsstreit vor dem Bezirksgericht Amsterdam. Die Herbergen fordern Schadensersatz von Booking.com. Der Generalanwalt beim EuGH, Michael Collins, hat jetzt seine Schlussanträge veröffentlicht und die Position der Hotellerie gestärkt.