NH-Hotels mit Rekordgewinn im Jahr 2023

| Hotellerie Hotellerie

Die NH Hotel Group, die zu Minor Hotels gehört, hat für das Jahr 2023 einen Rekordumsatz von 2,16 Milliarden Euro bekannt gegeben. Dies entspricht einem Wachstum von 23 Prozent gegenüber dem Umsatz von 1,76 Milliarden Euro im Jahr 2022 und 26 Prozent mehr als die 1,72 Milliarden Euro Umsatz im Jahr 2019.

Der ausgewiesene Nettogewinn belief sich auf 128,1 Millionen Euro, was einem jährlichen Wachstum von 27,7 Prozent entspricht. Das EBITDA stieg 2023 um 15 Prozent auf 596 Millionen Euro. Die NH Hotel Group betonte, dass das Rekordwachstum auf das modernisierte Portfolio und eine bessere Kostenkontrolle zurückzuführen sei; ebenfalls trug der Anstieg der durchschnittlichen Tagesrate um 13 Prozent auf 138 Euro und der Anstieg der Belegung um sieben Punkte auf 68 Prozent dazu bei.

Allein im vierten Quartal 2023 erwirtschaftete die NH Hotel Group einen Umsatz von 551 Millionen Euro (570 Millionen Euro ohne die Auswirkungen der Hyperinflation und Abwertung in Argentinien), was einem Wachstum von 10 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Zum Jahresende 2023 belief sich die Nettofinanzverschuldung der Gruppe auf 264 Millionen Euro, verglichen mit 308 Millionen Euro im Vorjahr. Diese Verringerung ist das Ergebnis eines robusten operativen Cashflows, der es der Gruppe ermöglichte, im vergangenen Jahr 113 Millionen Euro in neue Projekte zu investieren. Weitere 123 Millionen Euro wurden in den Erwerb von Vermögenswerten der Minor Hotels in Portugal investiert.

Aufgeschlüsselt nach Geschäftsbereichen stiegen die Umsätze in Spanien, Portugal und Frankreich um 17 Prozent bzw. 30 Prozent im Vergleich zu 2022 bzw. 2019. In Italien stieg der Umsatz um 19 Prozent im Vergleich zu 2022 und um 36 Prozent im Vergleich zu 2019. In den Benelux-Ländern stieg der Umsatz um 25 Prozent gegenüber 2022 und um 12 Prozent gegenüber 2019. In Mitteleuropa stieg der Umsatz um 17 Prozent im Vergleich zum Vorjahr und um 10 Prozent gegenüber 2019, wobei Düsseldorf, München und Frankfurt die besten Ergebnisse erzielten. In Lateinamerika lag der Umsatz um 12 Prozent höher als im Jahr 2022 (einschließlich der Auswirkungen von Argentinien) und 31 Prozent über dem Niveau von 2019. Am stärksten war das Wachstum in Mexiko und Argentinien, wobei letzteres von der Hyperinflation und der Währungsentwicklung geprägt war.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Mövenpick eröffnet im Januar 2025 mit dem Mövenpick Grand Wrocław und dem Mövenpick Resort & Spa Karpacz ihre ersten beiden Hotels in Polen. Diese neuesten Portfolio-Ergänzungen unterstreichen die Expansion der Marke in Europa.

Das Seehotel Niedernberg, das Dorf am See, wächst weiter. Neuestes Haus im Ensemble aus nun 15 Gebäuden ist die Villa MainTraum. Wie bereits beim Herrenhaus oder der Wellness-Scheune wurde dafür wieder ein eigenes Design- und Raumkonzept entwickelt.

Das NH Hotel in der Potsdamer Innenstadt schließt Ende Januar seine Türen. Doch während die Stadt eine mögliche Nachnutzung als Flüchtlingsunterkunft entschieden zurückweist, verbreitet die AfD falsche Informationen und schürt Ängste.

Das Fünf-Sterne-Resort Hillside Beach Club ist nicht nur für seine Lage an der türkischen Ägäisküste bekannt, sondern auch ein Vorreiter in Sachen Wellness und Erholung. Mit Blick auf das neue Jahr stellt das Resort die acht wichtigsten Trends für 2025 vor

Hostelkette a&o hat Haus Nr. 42 in Belgiens Hauptstadt Brüssel eröffnet. Mit dem Erwerb des ehemaligen „The President Brussels Hotel“ am Boulevard du Roi Albert im Dezember folgt auf die Belgien-Premiere in Antwerpen damit nun der zweite a&o-Standort im Land.

Neu gestaltete Räumlichkeiten, das neue Restaurant Monti sowie ein umbenanntes Gourmetrestaurant: Im Dezember startete The Alpina Gstaad​​​​​​​ in frischem Glanz in die Wintersaison.

Der Ringhotels e.V. freut sich, sein Portfolio zu erweitern. Seit dem Januar 2025 ist der Deichhof in Wremen, an der Wurster Nordseeküste, Teil der Kooperation. Der Deichhof, unter der Leitung von Jan-Hinrik Dircksen, bietet eine Auswahl an 30 Ferienwohnungen und Ferienhäusern.

Das NH Hotel Voltaire in Potsdam schließt zum Monatsende. Die Minor Hotels haben die Schließung in der Brandenburger Landeshauptstadt bestätigt. Das berichten die Potsdamer Neuesten Nachrichten. Demnach hatten in den letzten Wochen in der Stadt Gerüchte die Runde gemacht.

Die Kurrle Holding KG plant den Bau eines modernen Hotels im Budgetsegment am Flughafen Memmingen. Nach Informationen der Allgäuer Zeitung wollte ursprünglich die Hotelsparte der Münchner Gastronomiekette Coffee Fellows das Hotel betreiben. Jetzt sind die Betreiberfamilien Gambino und Geiger am Zuge.

Pünktlich zum Start in die aktuelle Wintersaison haben die Hommage-Hotels, ein Schwesterunternehmen von Dorint, die ersten Gäste im neuen Hoteltrakt des Hotels Grand Tirolia Kitzbühel begrüßt. Das Resort verfügt nun über 145 Zimmer und Suiten.