Nobu Hotel Ibiza Bay startet Modekollektion für guten Zweck

| Hotellerie Hotellerie

Gemeinsam mit IbizaPreservation und dem Londoner Modelabel Love brand & Co. setzt sich das Nobu Hotel Ibiza Bay für die maritime Artenvielfalt rund um Ibiza ein, insbesondere für den Schutz der dortigen Posidonia-Wiesen. Zum Welttag der Ozeane am 8. Juni haben das Hotel und die Modemarke nun die Kollektion „Sea Weave“ auf den Markt gebracht. Diese besteht aus Badehosen, einem Panama-Hut und einem Leinenhemd mit Posidonia-Print. Die Badeshorts gibt es als Erwachsenen- und Kindermodell und sind aus recycelten Plastikflaschen gefertigt. Der Verkaufserlös der Modelle geht an das Posidonia-Schutzprojekt von IbizaPreservation. Erhältlich ist die Kollektion in der Boutique Almacen De Ibiza im Nobu Ibiza Bay sowie online unter lovebrand.com.

Posidonia (Neptungras) ist eine besondere Art von Seegras, das ausschließlich im Mittelmeer wächst. Als so genannte „Lunge der Meere“ bildet es die Lebensader des maritimen Ökosystems, indem es das Wasser filtert und klar hält. Posidonia gilt als eine der wichtigsten Sauerstoffquellen für die Meeresgewässer, der Erhalt ist daher von enormer Bedeutung für Ibiza. Etwa 34 Prozent der empfindlichen Balearen-Meereswiesen wurden bereits durch Klimawandel, Verschmutzung und das Ankern von Booten zerstört. Das in der Bucht von Talamanca gelegene Nobu Ibiza Bay hofft, dieses extrem wichtige Ökosystem vor weiterem Schaden bewahren zu können und arbeitet daher seit mehreren Jahren mit IbizaPreservation zusammen. Resortgäste etwa steuern ihren Teil zu den Naturschutz­maßnahmen bei, indem sie beim Check-out auf Wunsch einen Euro als Spende zu Gunsten von IbizaPreservation auf ihre Rechnung setzen lassen.

Darüber hinaus möchte das Hotel seine Gäste für das Naturschutzthema sensibilisieren. So besteht beispielsweise die Möglichkeit, auf einem Tauchgang mit dem National-Geographic-Fotografen und Meeresbiologen Manu San Félix sich das Neptungras und die Unterwasserwelt Ibizas aus nächster Nähe anzusehen. San Félix setzt sich bereits seit über 30 Jahren für die Weltmeere ein und der Erhalt des Seegrases ist ihm ein großes Anliegen.

Edwin Kramer, General Manager des Nobu Hotel Ibiza Bay, dazu: „Wir freuen uns sehr, bereits im zweiten Jahr mit IbizaPreservation und Love Brand & Co. zusammenzuarbeiten. Die Rettung des Posidonia-Bewuchses, der ‚Lunge der Meere‘, rund um Ibiza liegt uns wirklich sehr am Herzen. Als Inselhotel betrachten wir es als absolut wichtig, dass wir uns gemeinsam dafür einsetzen, unsere Gewässer und das Ökosystem langfristig zu schützen.“

Serena Cook, Mitbegründerin von IbizaPreservation: „Wir sind dem Nobu Hotel Ibiza Bay und LOVE BRAND & Co. extrem dankbar für ihre fortlaufende Unterstützung. Es ist ermutigend zwei Unternehmen zu sehen, die ganz klar verstanden haben, wie dringend notwendig der Schutz und die Regeneration der Seegraswiesen rund um Ibiza und Formentera sind. Ihr Engagement für unser Posidonia-Schutzprojekt hilft uns sehr in unseren Bemühungen, unser Meer als unberührten, artenreichen Lebensraum zu erhalten.“


Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Black Forest Hospitality GmbH (BFH) hat das Management der Hotels Federwerk in St. Georgen im Schwarzwald übernommen. Mit der Integration in das bestehende Portfolio der BFH erhält das Haus ein neues Management sowie strategische Unterstützung.

Während viele Hotels in Deutschland auf eine offizielle Klassifizierung verzichten, geht das Neumühle Resort & SPA​​​​​​​ bewusst einen anderen Weg – und mit einer überraschenden Nebenwirkung: Hoteldirektor Christoph Hoenig berichtet von einem spürbaren Wandel auf dem Ausbildungsmarkt.

Ein Mitglied des Chaos Computer Clubs (CCC) hat bei Apartmentanbieter Numa ein schwerwiegendes Datenleck aufgedeckt, das den ungeschützten Zugriff auf über eine halbe Million Kundendatensätze inklusive sensibler Ausweisdaten ermöglichte. Numa reagierte schnell

Aus Sicht der Hoteldirektorenvereinigung ist die Besetzung eines Aufsichtsratspostens mit einer Booking.com-Vertreterin in der Denkfabrik Zukunft der Gastwelt „nicht optimal“. Der Zusammenschluss von über 100 Hoteldirektoren ist selbst Mitglied in der der DZG. Die Berufung der Lobbyistin hatte in den letzten Tagen für erhebliche Diskussionen in der Branche gesorgt.

Die umfangreichen Renovierungsmaßnahmen im Ramada by Wyndham Düsseldorf Ratingen​​​​​​​ sind abgeschlossen. Mit einer Investitionssumme von 520.000 Euro haben die 72 Zimmer, die Lobby und die Bar ein neues Designkonzept erhalten.

Die MHP Hotel AG hat ihren Konzernabschluss für das Geschäftsjahr 2024 veröffentlicht und blickt auf ein äußerst erfolgreiches Jahr zurück. Das Unternehmen konnte sowohl den Umsatz als auch den Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen deutlich steigern.

Hyatt stärkt die eigene Präsenz in Europa mit der Eröffnung von zwei neuen Adults-only Resorts an beliebten Urlaubszielen: dem Zélia Halkidiki in Griechenland und dem AluaSoul Sunny Beach in Bulgarien.

Reduziert, sinnlich, naturnah: Mit dem Ferienkonzept „Ebner 1822“ haben Barbara und Mario Sonnleitner in den Kärntner Nockbergen einen Rückzugsort geschaffen, der bewusst auf traditionelle Baukunst, regionale Materialien und eine neue Form der Gastfreundschaft setzt.

Wie wird der Sommer 2025? Thomas Steiner, Managing Partner von Kohl > Partner, hat in Zusammenarbeit mit RateBoard erneut einen Fakten-Check zur Sommersaison 2025 rund um die Destinationen Bayern, Südtirol und Tirol durchgeführt.

Die Hotels „Maximilian“, „Fürstenhof“ und „Das Ludwig “ im niederbayerischen Bad Griesbach haben einen neuen Besitzer. Ein niederländisches Investorenkonsortium hat die drei Häuser der Vier- und Fünf-Sterne-Kategorie zum 1. April übernommen.