Nominierte für die Hospitality HR Awards 2022 präsentieren ihre Erfolgskonzepte

| Hotellerie Hotellerie

Einen ganzen Tag lang widmet die Deutsche Hotelakademie dem aktuell wichtigsten Branchenthema Human Resources und stellt Wege aus dem Arbeitskräftemangel vor. So präsentieren am 28. September 2022 Arbeitgeber, die für die Hospitality HR Awards 2022 nominiert sind, ihre Human Resources-Strategien beim digitalen Hospitality HR Summit der Deutschen Hotelakademie (DHA). Namhafte Akteure aus Hospitality-Betrieben, Bildung, Wissenschaft, Beratung und Zulieferunternehmen tauschen Ideen aus, geben Empfehlungen und berichten über ihre Erfahrungen. Den Auftakt der Fachveranstaltung bildet die Keynote der Philosophin Ute Lauterbach mit dem Titel „Arbeit als Vergnügen – A New Mindset“. Die Veranstaltung ist für alle Interessierten kostenfrei zugänglich, die Anmeldung erfolgt via https://www.hospitality-award.de/hrsummit.

Branchen-Oscar für zukunftsweisende HR-Konzepte

Seit 2013 zeichnet die Deutsche Hotelakademie (DHA) gemeinsam mit Partnern innovative und erfolgreiche Strategien im Human Resources Management aus, so auch in diesem Jahr. Eine neunköpfige Jury ermittelte Ende August die besten Strategien in den Feldern Ausbildung, Recruiting, Mitarbeiterbindung/-entwicklung, Digitalisierung sowie die überzeugendsten umfassenden HR-Gesamtstrategien in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Zu den Nominierten zählen die 25hours Hotels, Alpenresort Schwarz, Aramark Deutschland, Arcona Hotels & Resorts, Bierwirth & Kluth, Europäischer Hof Heidelberg, Gastro Urban, Hirmer Hospitality, Karls Markt, McDreams Hotels, MeerZukunftHochDrei, Motel One, Parkhotel Landau, Schloss Hohenkammer und Seminaris Hotels. Wer welchen Preis erhält, wird bei der Preisverleihung am 9. November 2022 im Marias Platzl in München enthüllt. Das Marias Platzl zählt zur mehrfach mit dem Hospitality HR Award ausgezeichneten Platzl Hotels-Gruppe.

Über die Deutsche Hotelakademie (DHA)

Die Deutsche Hotelakademie (DHA) bietet berufsbegleitende Weiterbildungen und offene Trainings für Fach- und Führungskräfte aus der Hotellerie und Gastronomie an. Parallel zum Job erwerben die Teilnehmer die Kenntnisse, die sie für ihre berufliche Weiterentwicklung und Spezialisierung benötigen. Präsenz oder digital: Seit zehn Jahren ist das Bildungsinstitut auf Blended Learning und digitale Weiterbildungen spezialisiert. Multimediale Trainingsformate ermöglichen ortsunabhängiges Lernen und bieten den Teilnehmern höchste Flexibilität. Branchenexperten vermitteln aktuelles, praxisorientiertes Fachwissen, das die Teilnehmer direkt im beruflichen Alltag einsetzen können. Ein Team von Fachtutoren steht den Teilnehmern jederzeit persönlich und fachkompetent zur Seite. Durch die starke Branchenvernetzung der Akademie profitieren die Teilnehmer von zahlreichen Netzwerkveranstaltungen, aktuellen Trendvorträgen und Brancheninitiativen. Weitere Informationen finden Interessenten unter www.dha-akademie.de.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Der bekannte Krefelder Hof am Niederrhein wird, nach Rück- und Neubau, als Radisson Hotel Krefeld und Teil des Quartiers Krefelder Höfe neu eröffnen. Das Radisson Hotel Krefeld wird über 138 Zimmer verfügen und soll 2028 eröffnen.

Die Nena Hospitality hat ihr Portfolio und hat das ÜberFluss-Hotel sowie die ÜberFluss-Serviced Apartments in Bremen übernommen. Beide Häuser werden künftig unter der Marke Nena geführt.

IHG Hotels & Resorts baut das eigene Engagement für nachhaltige Hotellerie in Europa weiter aus und kündigt gleichzeitig die Eröffnung ihres ersten Hotels auf der Baleareninsel Menorca an.

Ab Mai 2025 wird das 5.700 Quadratmeter große waldSPA im Naturhotel Forsthofgut erweitert. Im Juni folgen neue Suiten. Christoph und Christina Schmuck sprechen im Interview über ihre Visionen, neue Konzepte und Inspirationsquellen.

Der Hotelverband und der Gemeinnützige Verein zur Förderung der Hotellerie in Deutschland setzen erneut ein Zeichen für die Nachwuchsförderung: Gemeinsam mit der Deutschen Hotelakademie vergeben sie auch in diesem Jahr Stipendien für Weiterbildungen in der Hotellerie.

In Sindelfingen hatte bereits im Februar das erste Spark by Hilton-Hotel in Deutschland  seine Türen für Gäste geöffnet. Hilton will mit Spark in das Premium-Economy-Segment vorstoßen, kommt also als Motel-One, B&B oder Ibis-Konkurrent daher. Jetzt ist die Herberge offiziell eröffnet worden.

Aiden by Best Western​​​​​​​ kommt nach Velbert: An der Autobahn zum Düsseldorfer Flughafen gelegen, eröffnet, nach 18 Monaten Bauzeit, im Juli 2025 das neue Aiden by Best Western Velbert.

Die Hotel- & Restaurantvereinigung Relais & Châteaux begrüßt elf neue Mitglieder – und das in Europa, im Mittleren Osten, in Asien, in den USA, in der Karibik und in Mittelamerika.

Seit anderthalb Jahren steht das Hotel auf der Wartburg leer, was der Wartburg-Stiftung massive finanzielle Probleme bereitet. Die einst stabilen Pachteinnahmen sind versiegt, und eine angemessene Sanierungsrücklage wurde nie gebildet. Nun fehlt das Geld für dringend notwendige Investitionen, wie der MDR berichtet.

An der portugiesischen Atlantikküste entsteht ein neues Resort: Das Six Senses Comporta soll 2028 eröffnet werden. Auf dem 400 Hektar großen Anwesen, das bisher in Privatbesitz war, werden neben einem Hotel mit 70 Zimmern auch 58 Residenzen entstehen.