Novum Hospitality eröffnet the niu Fury

| Hotellerie Hotellerie

In Aschheim bei München eröffnet die Hamburger Hotelgruppe Novum Hospitality ihr neustes Hotel der Marke the niu. Das the niu Fury verfügt über insgesamt 170 Zimmer und bietet Übernachtungsmöglichkeiten für Longstay-Geschäfts-, und Städtereisende. Seinen Namenszusatz verdankt das Hotel der unweit gelegenen Münchner Galopprennbahn. Das Kongresszentrum ICM liegt zwei Kilometer entfernt, die Münchner Innenstadt ist in zehn Kilometern zu erreichen.

„Ich freue mich sehr, dass wir mit dem the niu Fury nun auch in Bayern, in unmittelbarer Nähe der pulsierenden Landeshauptstadt, vertreten sind. Das the niu Fury ist das elfte Hotel unserer expandierenden Marke und ebnet den Weg für zwei weitere the niu-Häuser, die wir bis 2022 im Raum München an den Start bringen werden“, erklärt David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner Novum Hospitality.

Storytelling rund um Galopper, Jockeys und Polospiel

Wie jedes the niu Hotel, macht auch das the niu Fury die Geschichte seines Standorts für Gäste erlebbar: Nahe der Galopprennbahn München-Riem gelegen, vereint das Interieur Jockey-Styles mit Polo-Trends und sorgt so für die the niu-typische Atmosphäre. Abgerundet wird das Ganze durch die Murals des Streetart-Künstlers Krashkid. Diese erwecken mit grafischen Motiven und Schriftzügen von der Pferderennbahn inspirierte Szenen zum Leben. Der Künstler wurde im Rahmen der Kooperation zwischen Novum Hospitality und dem Hamburger Verein "Viva con Agua e.V." engagiert. Die Erlöse aus dieser Partnerschaft tragen dazu bei, dass Menschen in aller Welt Zugang zu sauberem Trinkwasser erhalten

Die  Rezeption ist rund um die Uhr geöffnet und die hauseigene Bar versorgt Besucher zu jeder Tages- und Nachtzeit mit Getränken und Bar Food. Dazu gibt es kostenloses Highspeed-WLAN, Bluetooth-Soundsysteme, eine Mediathek und Screen-Mirroring. Sämtliche Zimmer verfügen über zahlreiche USB-Ports, ein Badezimmer mit Dusche, Klimaanlage und schallisolierte Fenster. 48 der 170 Hotelzimmer sind mit einer Kitchenette ausgestattet.

Wer Verpflegung und Gesellschaft sucht, findet in der Living Lobby Sitzgelegenheiten und eine Bar. „Eine the niu-eigene Besonderheit ist unser Shop- und Boutiquenkonzept mit authentischen und lokalen Produkten“, erklärt Hotelmanager Manuel Schmalfeld. Der erfahrene Hotelier und sein Team setzen zudem auf abwechslungsreiche Veranstaltungen wie Lesungen, Vernissagen und Ausstellungen im Hotel.

Partner bei der Realisierung des neuen the niu Fury war die auf Immobilienentwicklung spezialisierte Bülow AG aus Stuttgart. „Wir freuen uns, mit Novum Hospitality den perfekten Pächter für diesen Standort gefunden zu haben. Die Zusammenarbeit war sehr professionell und das neue Konzept begeistert uns hinsichtlich Design und Gestaltung“, sagt Horst Bülow, Vorstandsvorsitzender der Bülow AG.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Palladium Hotel Group plant zwei Neueröffnungen ihrer neuen Marke „The Unexpected Hotels“. Auf Ibiza wird das „The Unexpected Ibiza Hotel“ seine Türen öffnen, während ein weiteres Hotel in den Vereinigten Arabischen Emiraten an den Start geht.

Accor baut gemeinsam mit dem Partner Verkehrsbuero Hospitality die Präsenz in Österreich deutlich aus. Mit der Unterschrift für drei neue Hotels unterstreicht Accor die eigene Position im Alpenland. 

Die AfD-Vorsitzende Alice Weidel hat in der letzten Woche versucht, unter falschem Namen im Luxushotel Louis C. Jacob einzuchecken. Das Hotel nahm die Politikerin allerdings nicht auf. Im Netz hagelte es aus der AfD-Gefolgschaft Kritik. Die Nobelherberge erfuhr allerdings auch viel Zuspruch – vor allem aus der Hotellerie.

Accor hat das Grand Tarabya in Istanbul übernommen. Während der Renovierungsarbeiten betreibt Accor das Haus als White-Label-Hotel. Nach dem Abschluss wird das Grand Tarabya vollständig in ein Fairmont Hotel umgewandelt.

Airbnb intensiviert die Bemühungen, New York Citys strenge Vorschriften für Kurzzeitvermietungen anzufechten. Die Regelungen, die als einige der strengsten in den USA gelten, schränken die Möglichkeiten von Airbnb-Gastgebern drastisch ein.

Im vergangenen November sind deutlich mehr Gäste mit mindestens einer Übernachtung nach Nordrhein-Westfalen gekommen als noch ein Jahr zuvor. Vor allem bei Gästen aus dem Ausland gab es eine Steigerung.

AccorInvest ist der Betreiber der ibis & ibis budget-Hotels Hamburg City und hat jetzt auch die Immobilien erworben. Die Hotelgesellschaft und Markengeber Accor hält an Accorinvest, der 2013 ausgegliederten Investmentsparte, nur noch eine Minderheitsbeteiligung.

Apartment-Anbieter ipartment hat direkt zu Jahresbeginn einen weiteren Mietvertrag für ein neues Serviced-Apartment-Haus in Düsseldorf-Oberkassel unterschrieben. 105 Serviced-Apartments auf rund 4.000 Quadratmeter Bruttogrundfläche sollen entstehen.

Apartment-Anbieter limehome hat einen langfristigen Vertrag für 27 neue Einheiten im ehemaligen Mau+ Andresen-Modehaus in prominenter Innenstadtlage auf dem Holm in Flensburg unterzeichnet.

Adagio kündigt die Eröffnung seines ersten Aparthotels im Großherzogtum Luxemburg an. Das neue Haus wird 121 Apartments bieten. Sie alle sind im zeitgenössischen Design eingerichtet und nach dem Konzept der Adagio Original Reihe „Smart House“ gestaltet.