Novum Hospitality eröffnet the niu Kettle in Stuttgart

| Hotellerie Hotellerie

Mit 198 Zimmern eröffnet Novum Hospitality das the niu Kettle in der Kupferstraße im Bezirk Vaihingen. Als Projektentwickler und Bauträger des neugebauten Objektes fungierte die weisenburger projekt GmbH.

„Mit der Eröffnung unseres dritten the niu Hotels im Stuttgarter Raum verstärken wir die Präsenz an diesem für uns so wichtigen Hotelstandort weiterhin. Wir freuen uns über diesen strategischen Schritt und die durch die erfolgreiche Inbetriebnahme des Hotels gekrönte Zusammenarbeit mit der weisenburger-Unternehmensgruppe als Projektpartner“, kommentiert David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner Novum Hospitality. 

Alle Zimmer des neuen Hotels verfügen über Flatscreen-TVs mit Screen-Mirroring-Funktion sowie unsichtbarer Bluetooth-Musikbox. Kostenloses Highspeed WiFi sowie die hoteleigene Mediathek gehören zur Grundausstattung. Die Hotelbar und die mehrsprachige Rezeption sind rund um die Uhr geöffnet. 

Designtechnisch interpretiert das Hotelinnere die Geschichte des Standorts Stuttgart-Vaihingen neu: Der Beiname „Kettle“ (engl. Kessel bzw. Kupferkessel) spielt dabei auf die Hoteladresse in der Kupferstraße an. Dieses Design-Motto zieht sich als roter Faden durch das Interieur. Die Einrichtung wird von Blautönen dominiert, die einen Kontrast zu den Kupferelementen bilden, welche sich in jedem Raum wiederfinden.

Auch den Aspekt der sozialen Nachhaltigkeit fördert das the niu Kettle: Während ihres Aufenthalts haben Gäste beispielsweise die Möglichkeit, verschiedene Pflanzen gegen eine geringe Gebühr als „Sleepover Buddies“ mit auf ihre Zimmer nehmen. Auch mithilfe der sogenannten „blauen Karte“ kann auf eine Zimmereinigung verzichtet werden. Gäste erhalten als Gegenleistung einen Getränkegutschein. Beide Aktionen unterstützen die gemeinnützige Nader Etmenan Stiftung, die sich mit zahlreichen sozialen Projekten – unter anderem in Kooperation mit Viva con Agua de Sankt Pauli e.V. –  für hilfsbedürftige Menschen einsetzt.

Als Projektentwickler und Bauträger zeichnete die weisenburger projekt GmbH mit Sitz in Karlsruhe verantwortlich. „Die Fertigstellung des Hotels als Teil des Gesamtprojektes mit seiner Größe ist auch ein Meilenstein für uns. Wir wünschen dem the niu Kettle eine erfolgreiche Inbetriebnahme und stets eine hohe Auslastung“, so Sven Müller Geschäftsführer der weisenburger projekt GmbH.  


Zurück

Vielleicht auch interessant

Der Breidenbacher Hof in Düsseldorf erweitert sein "Farm-to-Table"-Konzept durch die Einführung des "Breidenbacher Gemüsegartens". Seit Mitte Mai wird die Pflege und zukünftige Ernte von den Gastro-Azubis übernommen.

Wo früher Reis und Mais für die berühmten Frühstücksflocken lagerten, können Gäste ab dem 1. August übernachten, tagen und feiern. Die meisten Zimmer befinden sich in den kreisrunden Türmen und sind, je nach Größe, entweder halb oder ganz rund.

Das 25hours Hotel Zürich West​​​​​​​, mitten im gleichnamigen Stadtteil, präsentiert sich fortan mit frischem Konzept. Unter dem Motto «The World of Sports» wird das Thema Sport in den Vordergrund gerückt.

Die MHP Hotel AG hat ihren testierten Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2023 veröffentlicht. Demnach verzeichnete MHP im vergangenen Jahr eine deutliche Steigerung bei Umsatz und EBITDA und konnte den eingeschlagenen Wachstumskurs fortsetzen.

Premier Inn, die derzeit am schnellsten wachsende Hotelmarke in Deutschland, hat eine Partnerschaft mit der Lechner Group geschlossen. Das erste gemeinsame Projekt in Eschborn zeichnet sich durch einen hohen Vorfertigungsgrad von bis zu 90 Prozent aus, wodurch sich die Bauzeit um sechs Monate reduziert.

Mehr Gäste, mehr Übernachtungen - im ersten Quartal 2024 erholt sich der rheinland-pfälzische Tourismus weiterhin von Corona. In einer Kategorie wird sogar das Niveau vor der Pandemie erreicht.

Die Aman Group kündigt das Janu Dubai an, die Eröffnung ist für 2027 geplant. Die Ankündigung folgt auf die Eröffnung des Janu Tokyo im März. Es wird das zweite Ziel der Hotelgruppe in Dubai sein.

Die Berliner HR Group setzt ihren Wachstumskurs fort. Nachdem es schon im Frühjahr Hinweise auf eine Übernahme der Centro-Hotels gab, wurde nun offiziell Vollzug vermeldet. Über 2.800 Zimmer gehen in den operativen Betrieb der HR Group über.

Mit fast 350 bestehenden Hotels und weiteren 350, die bis 2028 hinzukommen sollen, will Hilton Lifestyle-Portfolio in den nächsten vier Jahren verdoppeln. Die jüngste Aufnahme von Graduate Hotels und NoMad, haben das Unternehmen in die Lage versetzt, das Wachstum in der Kategorie weiter zu beschleunigen. 

Mandarin Oriental hat die Eröffnung ihres zweiten Londoner Hauses bekanntgegeben. Das Mandarin Oriental Mayfair liegt am historischen Hanover Square und verfügt über 50 Zimmer und Suiten sowie 77 private Residenzen.