Novum Hospitality feiert Meilenstein: the niu Brass als 30. Hotel der Marke eröffnet

| Hotellerie Hotellerie

Als 30. the niu Hotel stellt die familiengeführte Hotelgruppe Novum Hospitality das the niu Brass in München vor. In der Moosacher Straße im Stadtbezirk Milbertshofen-Am Hart begrüßt das Haus ab sofort sowohl Geschäfts- als auch Freizeitreisende. Als Projektentwicklung der Highstreet Group verfügt das the niu Brass über 276 Zimmer auf circa 10.400 Quadratmetern.

„Seit der Eröffnung unseres ersten the niu Hotels im Jahr 2018 sind wir mit unserer Millennial-Marke the niu rasant gewachsen. So hat sie unsere Expansionsplanung stark geprägt. Wir sind stolz, mit dem the niu Brass als Jubiläumshaus den Münchner Hotelmarkt weiter zu erschließen und freuen uns gemeinsam mit unseren langjährigen Projektpartnern auf über 15 weitere Hoteleröffnungen der Marke bis 2025“, so David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner Novum Hospitality.

Drittes the niu Hotel im Raum München

Nach der Eröffnung des the niu Fury im August 2019 sowie des the niu Loco im Juli 2020 ist das the niu Brass bereits das dritte Haus der Marke, das Novum Hospitality im Raum München eröffnet. Wie jedes the niu Hotel erzählt auch das the niu Brass eine vom Standort inspirierte Geschichte.

Der Beiname „Brass“ (engl. „Messing“) erinnert dabei an die traditionell bayerische Blaskapelle sowie ihre Blechbläser und holt diese Tradition mit moderner Ausstattung und eigenwilligem Interieur in die Gegenwart. Im Hotelinneren wird Altes mit Neuem vereint: Holz und Beton, Natur- und Kunststoffe sowie glatte und raue Oberflächen finden sich im Design. Weniger traditionell gestaltet sich die Digitalausstattung: Sämtliche Hotelzimmer sind u.a. mit Flatscreen-TV mit Screen-Mirroring Funktion und unsichtbarer Bluetooth-Musikbox ausgestattet.

Die Lobby des the niu Brass ist auch als Co-Working Space nutzbar. Das gesamte Hotel verfügt über Highspeed-WiFi und die mehrsprachige Rezeption ist rund um die Uhr besetzt. Die operative Leitung des Jubiläumshauses übernimmt der 33-jährige Karl Schmidtsdorf, der zuvor als Hotelmanager im the niu Loco tätig war.

Als Projektentwickler fungierte die Highstreet Group mit Sitz in Grünwald und Hamburg, die auch an der Entwicklung des im letzten Jahr eröffneten the niu Sparrow in Regensburg beteiligt war. Darüber hinaus wird das Unternehmen die Neubauprojekte the niu Lab in Hamburg sowie the niu Electra in Berlin, hier als Architekten, realisieren.

„Nachdem wir für das ‚the niu Sparrow‘ in Regensburg mit ‚Platin‘ nach DGNB Standard ausgezeichnet wurden, streben wir das auch für das ‚the niu Brass‘ in München an. Wir sind sehr froh, damit auch bei diesem Hotel einen hervorragenden Standard für die Nachhaltigkeit und Wertschöpfung zu schaffen und wünschen Novum Hospitality an diesem Standort viele zufriedene und glückliche Gäste“, so Holger Wohner, Geschäftsführender Gesellschafter der Highstreet Development GmbH.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Seit Mitte 2020 führen die Betreiber von mehr als 300 deutschen Hotels und Booking.com einen Rechtsstreit vor dem Bezirksgericht Amsterdam. Die Herbergen fordern Schadensersatz von Booking.com. Der Generalanwalt beim EuGH, Michael Collins, hat jetzt seine Schlussanträge veröffentlicht und die Position der Hotellerie gestärkt.

Gerade erst hat die Berliner HR-Group die Centro-Hotels übernommen, da kündigt sich das nächste große Geschäft an. Das Unternehmen will ein „Columbia-Hotelportfolio“ erwerben. Was steckt dahinter? Eine traditionsreiche Hotelmarke mit deutschen Wurzeln steht in Verbindung mit „Hotel Columbia-GmbHs“.

Das Urlaubs- und Freizeitresort Tropical Islands im Süden Brandenburgs hat seine Kapazitäten weiter ausgebaut. Am Donnerstag eröffnete das Unternehmen in Krausnick (Dahme-Spreewald) offiziell ein Hotel mit dem Namen Ohana - das Wort bedeutet in der hawaiianischen Sprache Familie.

Die B&B-Hotels expandieren weiter. Die Marke plant jetzt die Übernahme eines Hotelportfolios von Accors Ibis-Hotels, überwiegend der Marke Ibis Budget. Die B&B Hotels Germany GmbH hat seine Absichten bereits dem Bundeskartellamt mitgeteilt.

Mit insgesamt 22 Hotel-Neueröffnungen hat Accor die eigene Präsenz in Japan fast verdoppelt. Die neuen Hotels, darunter zwölf Grand Mercure- und zehn Mercure-Hotels, erstrecken sich von der nördlichsten Präfektur Hokkaido bis zur südlichsten Präfektur Okinawa.

Die Aspire Hotel Gruppe, ein Mitglied der Great2stay, gibt die erfolgreiche Übernahme von zwei Hotels in der Innenstadt von Hannover bekannt: das Novotel Suites Hannover City und das ibis budget Hannover Hauptbahnhof.

Die HanseMerkur Grundvermögen hat den nördlichen Teil des Laurenz Carré in Köln gekauft. Das Grundstück liegt in bester Innenstadtlage am Roncalliplatz. Auch ein Hotel soll in den geplanten Komplex einziehen. Ein Betreiber steht noch nicht fest.

Der Breidenbacher Hof in Düsseldorf erweitert sein "Farm-to-Table"-Konzept durch die Einführung des "Breidenbacher Gemüsegartens". Seit Mitte Mai wird die Pflege und zukünftige Ernte von den Gastro-Azubis übernommen.

Wo früher Reis und Mais für die berühmten Frühstücksflocken lagerten, können Gäste ab dem 1. August übernachten, tagen und feiern. Die meisten Zimmer befinden sich in den kreisrunden Türmen und sind, je nach Größe, entweder halb oder ganz rund.

Das 25hours Hotel Zürich West​​​​​​​, mitten im gleichnamigen Stadtteil, präsentiert sich fortan mit frischem Konzept. Unter dem Motto «The World of Sports» wird das Thema Sport in den Vordergrund gerückt.