Novum Hospitality plant Eröffnung von 20 "the niu"-Hotels bis 2025    

| Hotellerie Hotellerie

Das "the niu"-Portfolio der Hamburger Hotelgruppe Novum Hospitality soll weiter wachsen: Bis 2025 rechnet die familiengeführte Hotelgruppe mit der Eröffnung von 20 "the niu"-Hotels in Deutschland. Mit den in der Vergangenheit eröffneten 25 Hotels soll sich damit die europaweite Präsenz der Eigenmarke zukünftig auf insgesamt 45 Häuser erhöhen. Novum war in der Corona-Krise unter das Dach des staatlichen Wirtschaftsstabilisierungsfonds (WSF) geschlüpft und erhielt 45 Millionen Euro. (Tageskarte berichtete)

„Wir sind zuversichtlich, dass sich mit der erfolgreichen Umsetzung der Impfkampagne und dem Abklingen der Krisensituation der Hotelmarkt schrittweise erholt. Wir glauben nach wie vor an die Zukunft der Hotellerie und halten gemeinsam mit unseren Projektpartnern an der Realisierung der in unserer Pipeline befindlichen Neubauprojekte fest“, so CEO und Eigentümer David Etmenan. Derzeit befinden sich aktuell mehr als 50 Hotels der Novum Hospitality im operativen Betrieb.    

20 "the niu"-Hotels mit über 5.000 Zimmern sind derzeit Teil der Projekt-Pipeline. Die nächsten Eröffnungen sind in Stuttgart, Eschborn und in Düsseldorf für Juni bzw. Juli 2021 geplant. Bis Ende des Jahres sollen sechs weitere Hotels, unter anderem an Standorten wie München, Konstanz, Köln und Erlangen, Eröffnung feiern. Dank fortschreitender Lockerungen der pandemiebedingten Beschränkungen rechnet Novum Hospitality mit der überwiegenden Re-Inbetriebnahme bis Ende Juni 2021.

Zurück

Vielleicht auch interessant

In Kürze soll das dritte Gambino-Hotel in München, zentral gelegen in der Goethestraße, entstehen. Das Gebäude wurde von der G&G Immobilien GmbH der beiden Unternehmerfamilien Gambino und Geiger erworben.

IHG Hotels & Resorts und die Hamburger Hotelgruppe Novum Hospitality haben das erste Holiday Inn – the niu Hotel in Deutschland eröffnet. Dies markiert den Beginn der Zusammenarbeit zwischen den Marken Holiday Inn und the niu.

In Offenbach am Main hat das neue Loginn Hotel Offenbach eröffnet. Direkt am neu gestalteten Marktplatz gelegen, bietet das neue Hotel 152 Zimmer und acht Apartments sowie eine Lobby mit Lounge und Bar, die einen Ausblick über den Marktplatz bietet.

Das Kempinski Hotel Berchtesgaden freut sich auf die Fußball-Europameisterschaft 2024 und nutzt dieses sportliche Großereignis, um gemeinsam mit seinen Mitarbeitern Aktivitäten zu gestalten, die das Gemeinschaftsgefühl und den Teamgeist stärken.

Das Hampton by Hilton in Potsdam-Babelsberg hat Richtfest gefeiert. Die Eröffnung ist für das kommende Jahr geplant. Auf die Gäste warten dann 168 Zimmer, Restaurant, Bar, Lounge, Tagungsraum und Fitnessbereich.

Nach dem Erfolg des Hotels in Amsterdam kündigt Ruby ein zweites Projekt in den Niederlanden an. Das neue Hotel befindet sich in Rotterdams Stadtteil Glashaven und wird 225 Zimmer bieten.

Der VDVO-Kongress "Building Bridges" fand am 7. Juni 2024 im Alpenpark Neuss statt. Einer der bedeutendsten Momente war die Verleihung des MICE Achievement Awards an Dr. Monika Gommolla.

Eine Woche nach der Insolvenzanmeldung durch die FTI Touristik GmbH zieht der Deutsche Reisesicherungsfonds (DRSF) eine Zwischenbilanz zur Bewältigung der Insolvenzfolgen. Die Geschäftsführung des DRSF zeigt sich entsetzt über den Umgang einiger Hotels mit ihren Gästen.

Im April 2024 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 37,1 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Das sind 7,4 Prozent weniger als im April 2023. Dieser Rückgang dürfte mit dem frühen Osterferienbeginn im Jahr 2024 zusammenhängen.

Pressemitteilung

Nach ihrem Abschluss an der EHL und der Vertiefung ihrer Kenntnisse in der Hotellerie, erhielt Sofia Strahl die Möglichkeit, Mitgründerin und CEO der Hostz Hospitality AG zu werden. Hostz bietet Hotel- und Serviced-Apartment-Besitzern die Möglichkeit, Teile ihrer Betriebsabläufe auszulagern und dabei die innovativsten Technologien wie künstliche Intelligenz (KI) zu nutzen, um ein hervorragendes Gästeerlebnis zu bieten.