Novum Hospitality setzt Wachstumskurs fort

| Hotellerie Hotellerie

Die Hamburger Hotelgruppe Novum Hospitality konnte im vergangenen Jahr ihren Wachstumskurs fortsetzen: Mit einem Plus von 16 Prozent erzielte Novum nach eigenen Angaben einen Umsatzrekord für das Jahr 2018. Der Gesamtumsatz stieg im Vergleich zum Vorjahr um 30 Millionen Euro auf 214 Millionen (basierend auf vorläufigen Zahlen und konzernübergreifend). Vordergründig resultierte das Umsatzwachstum aus der Inbetriebnahme von 14 Hotels mit 1.693 Hotelzimmern in Deutschland und den Niederlanden, sowie aus dem allgemeinen positiven Marktumfeld. Im Jahr 2018 war Novum Hospitality mit insgesamt 111 Hotels und 11.394 Hotelzimmern an 45 europäischen Standorten in Europa aktiv.

„Neben dem Gewinn weiterer Marktanteile lieferten unsere neueröffneten Hotels bereits positive Deckungsbeiträge. Darüber hinaus haben wir Fortschritte im Bereich der kontinuierlichen internen Prozessoptimierung und Operational Excellence erzielt. So können wir gestärkt unser zukünftiges Wachstum und das Erreichen unserer Profitabilitätsziele gewährleisten“, erklärt David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner Novum Hospitality.

Parallel zum Wachstum liege der Fokus auf der kontinuierlichen Weiterentwicklung von internen Prozessen, insbesondere die damit zusammenhängende Digitalisierung werde vorangetrieben, erklärte das Unternehmen. Zur Steigerung der Effizienz wurden demnach die administrativen Prozesse in den Bereichen Human Resources, Recruiting und Bestellwesen zentralisiert und digitalisiert. Zusätzlich befinde sich ein Social Intranet im Aufbau, welches zeitnah die interne Kommunikation verstärken soll.

Ausbau der strategischen Projekte

Im Rahmen der eigenen Novum Hospitality School fördert Novum Hospitality Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Weiterbildungs-, sowie zusätzlichen Qualifikationsmaßnahmen. Ein langfristiges Ziel dieser Maßnahmen sei unter anderem die Rekrutierung von Führungskräften aus den eigenen Reihen. Als strategischer Partner konnte die Deutsche Hotelakademie gewonnen werden, die den pädagogischen Teil der Weiterbildung unterstützt. 
Zusätzlich wurde das Novum Hospitality Headquarter in Hamburg „An der Alster“ signifikant erweitert. Ebenfalls wurden die Zentralstellen im Headquarter zusammengeführt, um unter anderem die Kommunikation weiter zu optimieren.

Ausblick 2019

Für das Jahr 2019 erwartet Novum Hospitality erneut ein zweistelliges Umsatzwachstum, welches durch insgesamt 11 geplante Hoteleröffnungen der jüngsten Marke „the niu“ getrieben wird. Auch die Umsatzrendite soll sich gegenüber dem Vorjahr weiter verbessern. Aktuell sind insgesamt weitere 60 Hotelprojekte mit ca. 12.000 Hotelzimmern gesichert, die mittelfristig ein signifikantes Umsatzwachstum bedeuten werden.

Im Sinne der bisweilen verfolgten Asset-Light-Strategie soll das Portfolio der Novum Hospitality im In- und Ausland via Miet- und Pachtverträge weiter ausgebaut werden. Dazu wurde jüngst auch eine Kreditlinie mittels einer Konsortialkreditfinanzierung strukturiert, die auch für weiteres organisches oder anorganisches Wachstum zur Verfügung steht.

Ein wesentlicher Treiber für den künftigen Erfolg ist und wird die bereits auf dem Markt etablierte Lifestyle-Hotelmarke „the niu“ sein. „Wir werden weiterhin auf hohem Niveau in diese Marke, aber auch in das übrige Markenportfolio sowie in unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter investieren“, erklärt Etmenan weiter.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das Amtsgericht Rostock hat dem Antrag des Hotel-Unternehmens Arcona Hotels & Resorts auf Gruppeninsolvenz in Eigenverwaltung stattgegeben. Zudem sei Rechtsanwältin Ulrike Hoge-Peters als vorläufige Sachwalterin vorgeschlagen und bestellt worden, teilte das Amtsgericht Rostock am Dienstag mit.

Seit über zwanzig Jahren befindet sich das Neue Schloss in Baden-Baden in den Händen einer Firmengruppe aus Kuwait. Ursprünglich wollten die Eigentümer das Schloss in ein Luxushotel umbauen, doch das Vorhaben ist nun offiziell gescheitert. Der Baden-Badener Gemeinderat hat den Bebauungsplan für das Neue Schloss aufgehoben.

Im Zuge ihrer Wachstumsstrategie präsentiert die DSR Hotel Holding mit dem Hotel Cerês am Meer das erste Haus ihrer neuen Submarke A-ROSA Collection. Das 5-Sterne-Haus liegt direkt an der Strandpromenade des Ostseebades Binz auf Rügen und verfügt über 37 Zimmer und Suiten.

IHG Hotels & Resorts hat die Eröffnung des Holiday Inn Express Dresden Zentrum bekanntgegeben – das erste Hotel in Zusammenarbeit mit der Eigentümergruppe LRO Hospitality und das erste in Kontinentaleuropa mit dem langjährigen Partner Atlas Hotels.

Die Oetker Collection verkündet die neueste Bereicherung ihres Portfolios und zugleich ihre Premiere auf dem amerikanischen Markt: The Vineta Hotel in Palm Beach, ein Projekt, das für die zweite Jahreshälfte 2024 geplant ist.

Das Kulturhotellet Højhuset in Herning in Dänemark ist der diesjährige Gewinner des zum zweiten Mal vergebenen „Hotel Innovation Award“. Der Preis wurde im Rahmen der Fachkonferenz 196+ forum Wien verliehen.

Co-Living-Anbieter Habyt erweitert sein Portfolio in Deutschland mit drei Neueröffnungen im vierten Quartal. Alle neuen Objekte befinden sich in zentraler Lage in Berlin und Frankfurt und bieten zusammen rund 400 neue Einheiten.

Die Numa Group, Anbieter von Apartments, hat den Konkurrenten Yays von Proprium Capital Partners übernommen. Yays betreibt 489 Apartmenteinheiten in den Niederlanden, Belgien und Frankreich. Numa erklärt sich mit dem Deal zum führenden Akteur in DACH und Benelux.

Die Düsseldorfer Karstadt-Sports-Filiale ist Geschichte und auch das Gebäude wird vermutlich bald abgerissen werden. Stattdessen soll auf dem Grundstück an der Tonhallenstraße ein neues Hotel entstehen. Die zuständige Bezirksvertretung 1 hat sich bereits mit den Plänen beschäftigt.

Die Rostocker Arcona Hotels & Resorts sind in wirtschaftliche Schieflage geraten. Das Unternehmen unter der Geschäftsführung von Alexander Winter hat eine Insolvenz in Eigenverantwortung für die deutschen Betriebe der arcona Management GmbH beantragt. Arcona betreibt derzeit zehn Hotels.