Novum Hospitality startet in Augsburg mit zwei Hotelkonzepten unter einem Dach

| Hotellerie Hotellerie

Mit dem Select Hotel Augsburg und dem acora Augsburg Living the City eröffnet Novum Hospitality in Augsburg gleich zwei neue Hotels mit unterschiedlichen Konzepten im selben Gebäudekomplex.

„Der Hotelkomplex in der Regensburger Straße eignet sich ideal für unsere beiden Marken und die unterschiedlichen Bedürfnisse von Short- und Long Stay-Reisenden. Unser erstes Objekt in Augsburg spricht durch seine Lage gleichermaßen Geschäfts- sowie Städtereisende an und ist damit besonders interessant für uns“, kommentiert David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner Novum Hospitality. 

Während das Select Hotel Augsburg über 132 Gästezimmer verfügt und sich an Freizeit- und Geschäftsreisende richtet, stehen im acora Augsburg Living the City 88 Apartments für längere Aufenthalte zur Verfügung. Beide Häuser werden von Andreas Baumgärtner geleitet.

Für Businessgäste stehen im Select Hotel Augsburg drei Veranstaltungsräume zur Verfügung. Darüber hinaus ermöglicht ein Co-Working-Space das gemeinsame Arbeiten. Das mehrsprachige Personal an der Rezeption steht Gästen rund um die Uhr für Fragen zur Verfügung. Morgens bietet das Hotel ein Frühstücksbuffet, zudem können die Gäste einen Drink an der Bar nehmen. 

acora Augsburg Living the City

Die 88 Apartments im acora Augsburg Living the City verfügen über eine Kitchenette für die Selbstversorgung. Zur weiteren Grundausstattung zählen Sitzgelegenheiten und ein Tisch, so dass Gäste das Zimmer auch als Büro nutzen können. In allen Apartments steht kostenloses WLAN, ein Soundsystem sowie ein Smart-TV mit Smartphone/Tablet-Schnittstelle zur Verfügung, die die Wiedergabe von Inhalten externer Videostreaming-Plattformen ermöglicht. Auf Wunsch können Gäste auch am Frühstücksbüfett teilnehmen. Das Serviceangebot mit Concierge-, Room- und Wäscheservice sowie ein Self-Service-Snackautomat runden das Angebot ab.

Beim Ein- und Auschecken setzt das Apartment-Hotel acora Augsburg Living the City auf digitale Angebote: So können Gäste rund um die Uhr den Check-in-Automaten nutzen und bleiben bei der An- und Abreise flexibel. Neben der Buchung und der digitalen Bezahlung sind Check-in und -out inklusive mobiler Türöffnung zudem via Smartphone oder Tablet möglich. Ein Digital Host betreut die Gäste bei Bedarf auf dem eigenen mobilen Endgerät und gibt Informationen zum Aufenthalt. 

Die zentrale Lage zwischen den süddeutschen Metropolen München und Stuttgart und die Verkehrsinfrastruktur machen den Standort Augsburg für zahlreiche Zielgruppen attraktiv. Zu den Highlights zählen die Altstadt mit ihren Jahrhunderte alten Häusern, die Fuggerei, die WWK ARENA, in der zahlreiche Großveranstaltungen stattfinden, sowie der Augsburger Stadtwald, die Augsburger Puppenkiste und der Augsburger Zoo.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Die DFB-Elf ist raus, die Engländer stehen vor der Tür. Im Golf-Resort Weimarer Land im thüringischen Blankenhain stehen deshalb Umbauten an. Auch die Sicherheit wird erhöht.

Apoprojekt wurde mit dem Ausbau eines Gebäudes in der Münchener Schützenstraße beauftragt. Im Erdgeschoss des Bestandsgebäudes entstehen zwei Retailflächen, darüber auf fünf Etagen 32 Studios des künftigen „Stay KooooK“-Hotels.

Die Ferienhotel-Marke A-Rosa expandiert nach Italien. Das erste A-Rosa Resort am Gardasee in Salò verspricht Dolce Vita an einer der schönsten Buchten am Westufer des Gardasees.

Johann Bunte und die Highstreet Group haben den Neubau ihres gemeinsamen Projekts „Hotel am Französischen Garten“ im niedersächsischen Celle realisiert. Offiziell öffnete das "Hampton by Hilton" am 1. Juni seine Türen.

Dirk Iserlohe knöpft sich die Gewerkschaft NGG vor. Diese solle Schluss machen mit dem Versuch, „den Ast abzusägen, auf dem wir sitzen“, sagt Iserlohe. Der Dorint-Boss spielt damit darauf an, dass die NGG kürzlich die Gespräche für einen neuen Entgelttarifvertrag abgebrochen habe und nun Warnstreiks plane.

Der europäische Hotelinvestmentmarkt wird sich 2024 positiv entwickeln. Laut der CBRE-Umfrage „2024 European Hotel Investor Intentions Survey" planen 70 Prozent der Investoren, ihre Kapitalallokation in diesem Sektor zu erhöhen. Weitere 25 Prozent der Befragten beabsichtigen, ihr Investitionsniveau beizubehalten.

Das familiengeführte 5-Sterne-Superior-Hotel schließt Mitte September dieses Jahres vorübergehend seine Türen für umfassende Umbau- und Erweiterungsarbeiten. Im Jubiläumsjahr investiert die Eigentümerfamilie rund 15 Millionen Euro. Zudem ist eine weitere Restaurant-Dependance geplant.

In der Nacht zu Freitag ist in einem Hotel in Hameln ein Feuer ausgebrochen. Nach einem technischen Defekt fing eine Steckdose Feuer, wie die Polizei am Freitag mitteilte. Drei Hotelgäste erlitten dabei eine Rauchgasvergiftung.

Die Motel One Gruppe investiert regelmäßig in Umgestaltungen ihrer Hotels. Zuletzt wurden insgesamt fünf Häuser umgestaltet: In Rostock, Brüssel, Hamburg sowie an zwei Standorten in München. Dafür investierte Motel One insgesamt über 25 Millionen Euro.

Am 1. Mai startete das Meliá Ibiza in seine erste Saison. Das erste Adults-Only Hotel der Marke auf der Insel bietet seinen Gästen unter anderem einen Outdoor-Wasserparcours und setzt auf Nachhaltigkeit durch eine Partnerschaft mit Gravity Wave.