Novum Hospitality und IHG planen in Bremen zweites Holiday Inn – the niu

| Hotellerie Hotellerie

Die Hamburger Hotelgruppe Novum Hospitality stärkt ihr Portfolio mit einem Neubauprojekt in Bremen: Mit der Sicherung eines Standorts in der Bremer Bahnhofsvorstadt erweitert das Unternehmen sein Angebot um ein weiteres Hotel der Markenkollaboration Holiday Inn – the niu in Partnerschaft mit IHG Hotels & Resorts.

Das neue Hotel entsteht in einem Mixed-Use-Gebäudekomplex. Neben dem Hotel mit 123 Zimmern soll der Neubau auch Büroflächen beherbergen. Ab 2027 soll  das Haus mit dem Namen Holiday Inn – the niu Pier für Gäste buchbar sein. Es ist nach dem Holiday Inn – the niu Crusoe Bremen Airport bereits das zweite Hotel der Marke, das Novum Hospitality in der Stadt eröffnet (Tageskarte berichtete). Insgesamt betreibt die Gruppe fünf Hotels in Bremen.
 

„Wir sind stolz und dankbar, unsere Präsenz im Bremer Hotelmarkt mit dem geplanten Holiday Inn – the niu Pier weiter ausbauen zu können. Die Projekt-Pipeline der Novum Hospitality wächst und unterstreicht unser Bestreben, das Hotelportfolio in enger Zusammenarbeit mit IHG strategisch und kontinuierlich zu erweitern. So möchten wir bis zum Ende des Jahres 2027 zwölf neue Hotels in Deutschland eröffnen – die Hälfte davon unter unserem einzigartigen Co-Brand Holiday Inn – the niu“, kommentiert David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner Novum Hospitality. 

Das neue Hotel wird Gäste zukünftig auf 123 Zimmern, verteilt auf fünf Etagen, empfangen. Markentypisch wird das Haus über ein vom Standort inspiriertes Storytelling im Hoteldesign verfügen. Der Beiname "Pier“ meint dabei das englische Wort für tragende Säule und spielt auf die zahlreichen roten Säulen an, die zwischen den Fahrbahnen der umliegenden Straßen – wie zum Beispiel unter der Hochstraße Breitenweg, die teilweise über dem Breitenweg verläuft –  verbaut sind. Zeitgleich unterstreicht der Namenszusatz „Pier“ die Bedeutung von Bremen als wichtiger Seehandelsstandort. Dieses Design-Storytelling wird sich im Hotelinneren durch Streetstyle-Elemente, rote und grüne Farbakzente sowie Metallelemente im Industrial-Look widerspiegeln.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Der Mannheimer Hof zeigt sich bei seiner Wiedereröffnung im neuen Gewand und als Teil der Leonardo Limited Edition. Das denkmalgerecht renovierte Hotel präsentiert sich jetzt mit Anklängen an die Goldenen Zwanziger Jahre.

Dem weltweit ersten KI-unterstützten Massage-Roboter Rocozyer vertrauen sich ab sofort die Gäste des 4-Sterne-Hauses Centralni Lazne im tschechischen Kurort Marienbad an. Das Gerät, das den Namen Anna trägt, vereint künstliche Intelligenz und Robotik.

Lange wurde spekuliert, nun gibt es Klarheit: Das neue Müritz-Hotel in Klink soll zu Ostern 2026 die ersten Gäste empfangen. In der Gemeinde gab es zunehmend Sorgen, das Projekt könnte nie fertiggestellt werden.

Auch im Winter zieht Hamburg Touristen an. Im Januar stieg die Zahl der Übernachtungsgäste im Vergleich zum Januar 2024 deutlich. In Schleswig-Holstein wurden im Januar ebenfalls mehr Gäste und Übernachtungen verzeichnet.

Die alltours eigene Hotelkette allsun startet frühzeitig in die Sommersaison 2025: 17 der 21 allsun Hotels auf Mallorca sind zur Osterreisezeit geöffnet – viele davon bereits seit Februar.

Wellness-Hoteliers stehen vor spannenden Herausforderungen: Gäste erwarten heute mehr als eine klassische „Wellness-Auszeit“. Insbesondere die jüngere Generation sucht in Wellnesshotels nicht nur Erholung, sondern erwartet ganzheitliche Konzepte für Körper und Geist.

Der Nationalpark Eifel zieht jährlich mehr als eine Million Besucher an - davon soll auch die ehemalige NS-Ordensburg Vogelsang stärker profitieren. Ein Hotel auf dem 100 Hektar großen Gelände wird seit Jahren gewünscht. Jetzt werden die Pläne konkret.

Seit der Einführung der „Lex Booking“ in der Schweiz sind bereits zwei Jahre vergangen. Um die Wirksamkeit des Gesetzes zu prüfen und bestehende sowie neue Herausforderungen mit Online Travel Agencies (OTA) zu identifizieren, ist jetzt eine Studie erstellt worden. Fazit: Es hat sich kaum etwas verändert.

FouSeasons präsentiert eine Kollektion luxuriöser Residenzen in der in US-Hauptstadt. In Partnerschaft mit The Georgetown Company und Mohari Hospitality entstehen 64 Residenzen, die ein bis vier Zimmer bieten. 

Der bekannte Krefelder Hof am Niederrhein wird, nach Rück- und Neubau, als Radisson Hotel Krefeld und Teil des Quartiers Krefelder Höfe neu eröffnen. Das Radisson Hotel Krefeld wird über 138 Zimmer verfügen und soll 2028 eröffnen.