Novum mit „Holiday Inn Express“ und „Staybridge Suites“-Hotels in Düsseldorf

| Hotellerie Hotellerie

Die Bema-Gruppe errichtet für die Novum-Hospitality ein Holiday Inn Express und Staybridge Suites Hotel als Double-Brand-Hotel in Düsseldorf. Noch vor Baubeginn hat der Düsseldorfer Projektentwickler jetzt einen Mietvertrag mit der Novum Hospitality für den Hotelkomplex abgeschlossen,

Das innovative Konzept sieht ein Holiday Inn Express-Hotel sowie ein Staybridge Suite-Hotel mit insgesamt 283 Gästezimmern vor. Als Franchisegeber beider Hotelmarken fungiert die InterContinental Hotels Group, die mit der Novum Hospitality einen langfristigen Franchise-Vertrag abgeschlossen hat. 

Auf der 11.133 Quadratmeter großen Baugrundstücksfläche entstehen insgesamt drei nachhaltige Gebäude mit filigraner Fassade und klaren Linien. Neben dem Hotelkonzept, sind ein repräsentatives fünfstöckiges Bürogebäude mit Panorama-Dachterrasse auf rund 12.000 Quadratmeter und ein Parkhaus mit rund 450 Stellplätzen geplant. 

Der Anfang 2020 beginnende Bau ist für den Projektentwickler ein weiterer Meilenstein in der Entwicklung der Asset-Klasse „Hotel“. Neben dem hiesigen Projekt ist der Rohbau eines Budgethotels in Neuss, innerhalb der Quartiersentwicklung auf dem ehemaligen Pierburg Gelände, bereits fertiggestellt und bei einem weiteren Hotelprojekt in Düsseldorf an der Toulouser Allee steht der Baubeginn unmittelbar bevor. 

David Etmenan, geschäftsführender Gesellschafter der Novum Hospitality, freut sich auf die Umsetzung des Double-Brand-Hotels in Düsseldorf: „Die Planung des Projekts spiegelt für uns genau die Vision von hochwertig, architektonisch anspruchsvollen Gebäuden wieder, die zu diesem modernen Double-Brand-Konzept passt. Düsseldorf-Heerdt als wachsender Business-Standort und die architektonische Verknüpfung mit dem geplanten Trigon-Office sind ideale Bedingungen für unsere Hotels. Mit dem innovativen und erfahrenen Projektentwickler Bema haben wir dafür genau den richtigen Partner an unserer Seite.“ 

Marno Matthäs, geschäftsführender Gesellschafter der Bema-Gruppe, sieht mit der Vermietung des Hotelgebäudes an der Schiessstraße an die Novum Hospitality eine Bereicherung für den Stadtteil Heerdt: „Als unabhängiger Projektentwickler ist es unser Anspruch, innovative Gebäude zu erschaffen, die für eine hohe Qualität stehen. Mit der Novum Hospitality haben wir einen Mieter gefunden, der unsere Vision von integrierten Nutzungskonzepten, die sich gegenseitig bereichern, teilt. Urbane Lebenswelten in denen Wohnen, Leben und Arbeiten miteinander verschmelzen sind heute essentiell, um als Stadt zukunftsfähig zu bleiben und den wachsenden Bedürfnissen der Menschen gerecht zu werden.“ 

Das Gebäude-Ensemble befindet sich in unmittelbarer Nähe zu dem ebenfalls von der Bema-Gruppe fertiggestellten exklusiven Bürogebäude „Silizium“ – heutiges Headquarter von Huawei. Der Standort hat mit der U75 eine sehr gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, die bis zur Fertigstellung noch weiter ausgebaut werden. Zudem sind Hauptbahnhof, Flughafen und Innenstadt nur wenige Minuten mit dem Auto entfernt.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die HSMA Deutschland hat sich in Bonn selbst gefeiert. Anlass war der Jahrestag der Gründung des Verbandes im Jahr 1970. Mehr als 300 Gäste ließen es sich nicht nehmen, das Jubiläum im Bonner Kameha Hotels bis tief in die Nacht zu feiern.

Das Baden-Badener Hotel am Sophienpark wird modernisiert. Das historische Hauptgebäude ist derzeit geschlossen. Bereits im letzten Jahr war angekündigt worden, dass das gesamte historische Ensemble in der Sophienstraße im Vier-Sterne-S-Segment positioniert werden soll.

 

Bis zum 3. Februar 2025 muss das Ringhotel Birke in Kiel wegen eines Wasserschadens fast komplett pausieren. Die Kieler Nachrichten sprechen von einem Millionenschaden.

Mit einer Einschätzung zur außen- und sicherheitspolitischen Lage wird Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in diesem Jahr die Münchner Sicherheitskonferenz im Bayerischen Hof eröffnen.

In der RIMC Hotels & Resorts Group hat es in den vergangenen Monaten einige Umstrukturierungen gegeben. Grund dafür war und ist – neben der aktuellen Marktlage am Hotelmarkt – ein Gesellschafterstreit. RIMC spricht von gravierender Manipulationen im Unternehmen.

Bob W, ein Betreiber mit über 4.000 Apartments in ganz Europa, hat Pachtverträge für drei Immobilien in München unterzeichnet. Mit der Umwandlung von zwei Hotels und einem Aparthotel, setzt das Unternehmen seine Wachstumsstrategie in der DACH-Region konsequent fort.

2025 feiert die Vereinigung Schlosshotels & Herrenhäuser ihr 60-jähriges Bestehen. Auf Expansionskurs befindet sie sich bereits jetzt und hat mit dem Ansitz Heufler, der Schlossmühle Glottertal und der Villa Soleil drei neue Mitglieder gewonnen.

Im Jahr 2024 wurden in Deutschland insgesamt rund 1,4 Milliarden Euro in Hotelimmobilien investiert. Das entspricht einer Steigerung von knapp sieben Prozent gegenüber dem Vorjahr. Rund 900 Millionen Euro entfielen dabei auf die zweite Jahreshälfte.

Obwohl viele Unternehmen der Hotellerie steigende Kosten beklagen und ein schwieriges wirtschaftliches Umfeld beklagen, wurde bei der Anzahl der Übernachtungen im vergangenen Jahr ein Höchstwert erreicht und Werte vor der Corona-Krise übertroffen.

Im sechsten Bezirk der Stadt Wien entsteht derzeit der fünfte Standort der Schani-Hotels. Das Hotel Schani Naschmarkt. Die Fertigstellung des Hotel Schani Naschmarkt ist für das zweite Quartal 2026 angedacht. Geplant ist ein neunstöckiges Boutique-Hotel, das etwa 90 Zimmer umfassen wird.