Numa Group übernimmt Yays 

| Hotellerie Hotellerie

Die Numa Group, Anbieter von Apartments, hat den Konkurrenten Yays von Proprium Capital Partners übernommen. Yays betreibt 489 Apartmenteinheiten in den Niederlanden, Belgien und Frankreich. Numa erklärt sich mit dem Deal zum führenden Akteur in DACH und Benelux. Die Numa Group erwarb 100 Prozent von Yays; der Kaufpreis wurde nicht bekannt gegeben. Die Transaktion wurde von DLA Piper, CBRE und EY auf der Verkäuferseite sowie von Greenberg Traurig, Taylor Wessing und Eight Advisory auf der Käuferseite unterstützt.

Numa konzentriert sich auf Hotel- und Gewerbeimmobilien in zentralen Lagen europäischer Großstädte. Das Unternehmen zielt auf belebte Viertel und Hauptnachfragequellen für Tourismus- und Geschäftsreisende ab. Kürzlich erreichte das Unternehmen 1,5 Milliarden Euro an verwalteten Immobilien und betreibt über 4700 Zimmer und Apartments in 28 großen europäischen Städten. Yays wird etwa 20 Prozent neue Einheiten zum aktuellen Immobilienportfolio von Numa hinzufügen, wodurch die Gesamtzahl auf über 5200 Einheiten steigt. Yays hat noch Apartments in Frankfurt und Den Haag mit zusätzlichen 124 Einheiten in der Pipeline.

Laut Skift und Branchenexperten machten 2022 alternative Unterkünfte (z.B. Kurzzeitvermietungen) 20 Prozent des Reisemarktes aus. Diese Art des Unterkunftsangebots ist doppelt so schnell gewachsen wie der Rest des Marktes, und man geht von einer stetigen zweistelligen Wachstumsrate aus, da alternative Unterkünfte immer mehr zum Mainstream werden.

Christian Gaiser, CEO und Mitgründer der Numa Group, sagt: „Unsere Mission bei Numa ist es, eine neue Kategorie im Gastgewerbe zu schaffen, die den Bedürfnissen moderner Verbraucher entspricht. Wir haben gerade erst begonnen, das gesamte Reiseerlebnis zu digitalisieren und zu verbessern und streben stets danach, unsere Gäste besser mit ihren Lieblingsstädten zu verbinden.“ Er fügt hinzu: „Wir freuen uns darauf, mit Yays und dem Team zusammenzuarbeiten, um den dominierenden Akteur in den AAA-Städten Europas aufzubauen. Yays bietet ein sehr attraktives und kompatibles Portfolio an Immobilien mit hervorragenden Bewertungen und Gästezufriedenheit – in Märkten, in denen Numa noch nicht präsent ist. Somit bietet Yays einen perfekten Start für Numa, um eine führende Position in den Kernmärkten Amsterdam und Paris – zwei der Top-10-Ziele in Europa – zu entwickeln. Gemeinsam mit dem Yays-Team planen wir, unser gemeinsames Wachstum in Benelux und Frankreich zu beschleunigen.“

Javier Perez-Lecumberri von Proprium erklärt: „Wir haben Yays im Jahr 2017 mit dem Ziel erworben, eine starke Plattform in einem der aufregendsten Bereiche des Gastgewerbes zu unterstützen (Serviced Apartments). In den letzten sechs Jahren hat das Yays-Team eine herausragende Leistung erbracht und sich durch die Höhen und Tiefen eines wachsenden Sektors navigiert, einschließlich der beispiellosen Herausforderung einer globalen Pandemie. Mit der Reifung des Sektors werden sich weiterhin attraktive Konsolidierungsmöglichkeiten ergeben. Wir verfolgen die Erfolgsgeschichte von Numa schon seit einiger Zeit und sind überzeugt, dass die Kombination von Yays und Numa sowohl für die Gäste als auch für die Immobilienpartner einen Mehrwert schaffen wird.“

Zachary Schwartz, CEO der Yays Group, sagt: „Dies markiert einen entscheidenden Moment in der Geschichte von Yays, die vor mehr als 15 Jahren begann, getrieben von einem Pioniergeist und einer starken Verbindung zum niederländischen Markt. Während das Unternehmen zu einem führenden regionalen Boutique-Akteur in Benelux und Frankreich heranwuchs, trieb das Erbe an Einfallsreichtum und Unternehmergeist die jüngsten Entwicklungen, Innovationen und die Expansion über diese ursprünglichen Parameter hinaus voran. Und ich bin wirklich stolz auf das starke, gastfreundschaftsorientierte Team, das unsere Produktentwicklung und verbesserte Gästeerfahrung möglich gemacht hat. Mit dem Beginn des nächsten Kapitels von Yays ist klar, dass Numas Wachstumsvision für einen dominierenden europäischen Akteur im Bereich der Serviced Apartments – einer, der das Yays-Portfolio und seinen starken regionalen Marktanteil integriert – enorme Möglichkeiten für alle Teams, Eigentümer und Investoren in diesem transformativen Raum schaffen wird.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Aiden by Best Western​​​​​​​ kommt nach Velbert: An der Autobahn zum Düsseldorfer Flughafen gelegen eröffnet nach 18 Monaten Bauzeit im Juli 2025 das neue Aiden by Best Western Velbert.

Die Hotel- & Restaurantvereinigung Relais & Châteaux begrüßt elf neue Mitglieder – und das in Europa, im Mittleren Osten, in Asien, in den USA, in der Karibik und in Mittelamerika.

Seit anderthalb Jahren steht das Hotel auf der Wartburg leer, was der Wartburg-Stiftung massive finanzielle Probleme bereitet. Die einst stabilen Pachteinnahmen sind versiegt, und eine angemessene Sanierungsrücklage wurde nie gebildet. Nun fehlt das Geld für dringend notwendige Investitionen, wie der MDR berichtet.

An der portugiesischen Atlantikküste entsteht ein neues Resort: Das Six Senses Comporta soll 2028 eröffnet werden. Auf dem 400 Hektar großen Anwesen, das bisher in Privatbesitz war, werden neben einem Hotel mit 70 Zimmern auch 58 Residenzen entstehen.

Zum vierten Mal in Folge kürt die Ferienhausplattform FeWo-direkt die Ferienhäuser des Jahres. Insgesamt elf Ferienhäuser werden 2025 ausgezeichnet, darunter sechs Unterkünfte in Deutschland.

In den vergangenen Wochen wurden die Bankett- und Eventbereiche des Holiday Inn Lübeck renoviert und Neuerungen eingeführt – immer mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit. Auch die Mitarbeitenden haben ihre Ideen für Mobiliar und Design eingebracht.

Das Kimpton Main Frankfurt ist eröffnet. Unter der kreativen Leitung des Londoner Architekturbüros Waldo Works bringt das neue Hotel im Quartier FOUR Frankfurt Design und zeitgenössische Architektur in die Finanzmetropole.

Die DRIA GmbH setzt ihren Expansionskurs mit der Planung eines neuen Hotels in Homburg fort. Es ist das dritte Hotelprojekt des Unternehmens, ein viertes befindet sich noch in der Pipeline. Als Pächter konnte B&B Hotels gewonnen werden.

Die The Chocolate on the Pillow Group bringt mit der Eröffnung des Four Points Flex by Sheraton Bochum eine neue Hotelmarke erstmals nach Deutschland. Das bisherige GHOTEL hotel & living Bochum wird nach Neuausrichtung als erstes Hotel der Marke in Deutschland seine Türen öffnen. 

Der Grüne Bunker auf St. Pauli hat eine besondere Auszeichnung erhalten: Auf der internationalen Immobilienmesse MIPIM in Cannes wurde das Hamburger Projekt mit dem MIPIM Award in der Kategorie "Best Conversion". Das Gebäude beherbergt auch ein Hotel.