NYX Hotel Mannheim: Leonardo Hotels wächst mit Lifestyle-Marke 

| Hotellerie Hotellerie

Inspiration und Coolness verspricht das neue NYX Hotel by Leonardo Hotels mitten in der Quadratestadt Mannheim. Es ist das zweite deutsche NYX Hotel der Hotelgruppe und erweitert das Portfolio der Lifestyle-Marke auf sieben Häuser in Europa und Israel. Das für rund 4,3 Millionen Euro komplett umgebaute Haus liegt in unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof, Stadtschloss und Paradeplatz. Insgesamt wurden zehn lokale, aber auch internationale Künstler*innen aus der Graffiti- und Street Art-Szene engagiert, die die Fassade und Innenbereiche mit abgefahrenen Kontrasten und ausgefallenen Kunstwerken gestaltet haben.

NYX Hotel Mannheim – Ein Gesamtkunstwerk

Iris Barak, die Kunstkuratorin der NYX Hotels, hat mit ihren individuell abgestimmten Konzepten dafür gesorgt, dass das neue Hotel in Mannheim ein einzigartiges Gesamtkunstwerk ist. Zusammen mit führenden lokalen Kunstkuratoren wurden aufstrebende lokale und internationale Künstler ausgewählt, die das NYX Hotel außergewöhnlich designt haben: Die exponierte Fassaden-Ecke des Gebäudes zeigt eine futuristische Grafik in plakativem Rot, Blau, Weiß und Grün, gestaltet vom spanischen Graffiti-Künstler Demsky. 

Handgezogene Tusche-Linien erwecken den Treppenaufgang im Foyer zum Leben, gezeichnet vom Frankfurter Il-Jin Atem Choi. Die Münchner Künstlerin Susanne Thiemann nutzte schwarze Kunststoff-Schnüre, um die eigens für NYX Hotels kreierte Skulptur „Blackbird“ zu flechten. Weitere Werke von den aus Heidelberg stammenden Stylewritern Hombre und Boogie, dem Graffiti-Puristen Sweetuno, von Julia Benz und Quintessenz aus Berlin prangen an den Wänden. Für den „NYX Signature Art Chair“ – mehr Thron als Stuhl - konnte der bekannte Berliner Künstler Rainer Splitt gewonnen werden.

Die „Welcome Wall“ direkt am Eingang des Hotels zeigt die Vielfalt der Stile: kleine Kunstwerke aller beteiligten Künstler*innen tummeln sich hier auf engstem Raum und begrüßen den Gast mit einem Vorgeschmack auf die abwechslungsreiche Kunst, die dieses Hotel einzigartig macht.

Von „Space“-Zimmern bis zu Retro Games

Das NYX Hotel Mannheim verfügt über vier Etagen mit 151 Zimmern der Kategorie „Little Star“, „Down to Earth“ und „Space“. Neben der offenen Lobby mit Kamin lockt das Restaurant „Clash“ mit trendiger Bar, die sich zu später Stunde in einen Club mit Live-DJ-Musik verwandelt. Geleitet wird das Haus von Kristina Pekas. 

Das Portfolio der in 2016 gestarteten Lifestyle-Marke NYX Hotels by Leonardo Hotels, benannt nach der griechischen Göttin der Nacht, besteht aus Hotels in Metropolen wie Mailand, Madrid, Prag, München, Tel Aviv und Herzlia. Weitere NYX Hotels werden in Bilbao (2019), Hamburg (2020) und Warschau (2020) eröffnen. 

Mannheim auf dem Weg zum beliebten Städte-Reiseziel

Speziell Mannheim ist zunehmend eine attraktive Destination sowohl für Geschäfts- als auch Städtereisende. Eine deutliche Steigerung der Gästezahlen in den letzten Jahren belegt den Trend zur Rhein-Neckar-Region. Mit seiner lebendigen Kulturszene, Institutionen wie der Popakademie und dem Musikpark erarbeitet sich Mannheim gerade einen hippen Ruf weit über seine Grenzen hinaus. „Das NYX Hotel Mannheim ist das erste seiner Art in der Region und macht die Kongress- und Freizeit-Destination Mannheim mit einem stylishen Mix aus Design, Kunst und Musik noch attraktiver“, sagt Yoram Biton, Managing Director Leonardo Hotels Central Europe.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Black Forest Hospitality GmbH (BFH) hat das Management der Hotels Federwerk in St. Georgen im Schwarzwald übernommen. Mit der Integration in das bestehende Portfolio der BFH erhält das Haus ein neues Management sowie strategische Unterstützung.

Während viele Hotels in Deutschland auf eine offizielle Klassifizierung verzichten, geht das Neumühle Resort & SPA​​​​​​​ bewusst einen anderen Weg – und mit einer überraschenden Nebenwirkung: Hoteldirektor Christoph Hoenig berichtet von einem spürbaren Wandel auf dem Ausbildungsmarkt.

Ein Mitglied des Chaos Computer Clubs (CCC) hat bei Apartmentanbieter Numa ein schwerwiegendes Datenleck aufgedeckt, das den ungeschützten Zugriff auf über eine halbe Million Kundendatensätze inklusive sensibler Ausweisdaten ermöglichte. Numa reagierte schnell

Aus Sicht der Hoteldirektorenvereinigung ist die Besetzung eines Aufsichtsratspostens mit einer Booking.com-Vertreterin in der Denkfabrik Zukunft der Gastwelt „nicht optimal“. Der Zusammenschluss von über 100 Hoteldirektoren ist selbst Mitglied in der der DZG. Die Berufung der Lobbyistin hatte in den letzten Tagen für erhebliche Diskussionen in der Branche gesorgt.

Die umfangreichen Renovierungsmaßnahmen im Ramada by Wyndham Düsseldorf Ratingen​​​​​​​ sind abgeschlossen. Mit einer Investitionssumme von 520.000 Euro haben die 72 Zimmer, die Lobby und die Bar ein neues Designkonzept erhalten.

Die MHP Hotel AG hat ihren Konzernabschluss für das Geschäftsjahr 2024 veröffentlicht und blickt auf ein äußerst erfolgreiches Jahr zurück. Das Unternehmen konnte sowohl den Umsatz als auch den Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen deutlich steigern.

Hyatt stärkt die eigene Präsenz in Europa mit der Eröffnung von zwei neuen Adults-only Resorts an beliebten Urlaubszielen: dem Zélia Halkidiki in Griechenland und dem AluaSoul Sunny Beach in Bulgarien.

Reduziert, sinnlich, naturnah: Mit dem Ferienkonzept „Ebner 1822“ haben Barbara und Mario Sonnleitner in den Kärntner Nockbergen einen Rückzugsort geschaffen, der bewusst auf traditionelle Baukunst, regionale Materialien und eine neue Form der Gastfreundschaft setzt.

Wie wird der Sommer 2025? Thomas Steiner, Managing Partner von Kohl > Partner, hat in Zusammenarbeit mit RateBoard erneut einen Fakten-Check zur Sommersaison 2025 rund um die Destinationen Bayern, Südtirol und Tirol durchgeführt.

Die Hotels „Maximilian“, „Fürstenhof“ und „Das Ludwig “ im niederbayerischen Bad Griesbach haben einen neuen Besitzer. Ein niederländisches Investorenkonsortium hat die drei Häuser der Vier- und Fünf-Sterne-Kategorie zum 1. April übernommen.