NYX kommt nach Mannheim und Warschau

| Hotellerie Hotellerie

Die zu den Leonardo Hotels gehörende Marke NYX Hotels expandiert weiter und wird neue Häuser in Mannheim (Anfang 2019) und Warschau (2020) eröffnen. Die NYX Hotels, benannt nach der griechischen Göttin der Nacht, setzen nach eigenen Angaben auf Individualität, Kreativität, Kultur und Vernetzung und sind bereits in Mailand, Madrid, Prag, München, Tel Aviv und Herzliya vertreten.

„Mit unseren beiden neuen NYX Hotels wollen wir Business- und Touristen-Destinationen wie Mannheim und Warschau mit einem stylishen Mix aus Design, Kunst und Musik noch attraktiver machen. Das NYX Hotel Mannheim ist künftig die ideale Ergänzung zu den bestehenden Leonardo-Standorten in Mannheim und der Region. Das erste NYX Hotel in Warschau wiederum ist ein Beispiel für unsere europäische Ausrichtung. Mit unserem dann zweiten Hotel, nach dem Leonardo Royal in Warschau, erschließen wir den Wachstumsmarkt Polen weiter. Wir freuen uns schon jetzt auf die beiden Eröffnungen“, sagte Yoram Biton, Managing Director Leonardo Hotels Central Europe.

NYX Hotel Mannheim

Das NYX Hotel Mannheim entsteht am Standort des vormaligen Wyndham Mannheim Hotel, das von den Leonardo Hotels zum 1. August 2018 übernommen wurde. Ab Mitte Oktober wird das Haus für den Umbau geschlossen und bis Ende Januar 2019 komplett umgebaut. In den Umbau des dritten Hotels der Leonardo Gruppe in Mannheim werden mehr als fünf Millionen Euro investiert. Das NYX Mannheim wird über vier Etagen mit 151 Zimmern, einem großen Meetingbereich, einem Fitness-Raum sowie einer Open-Lobby mit Restaurant und Bar verfügen. 

NYX Hotel Warsaw 

Warschau gehört mit jährlich rund zehn Millionen Touristen und Geschäftsreisenden zu den attraktivsten Reisezielen in Osteuropa. Das neue NYX Hotel wird im Varso Place, einem im Bau befindlichen Komplex mit drei Gebäuden im Zentrum der polnischen Hauptstadt sein. 331 Zimmer werden sich von der vierten bis zur 18. Etage auf fast 20.000 Quadratmetern erstrecken. Die Eröffnung des Hotels und des Komplexes ist für 2020 geplant, der Varso Tower soll nach der Fertigstellung zu den höchsten Gebäuden in Europa zählen. Entworfen hat Varso Place das Team von Foster + Partner.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Am 7. Juli kam es in der Mittagszeit zu einem Brand auf der Reitanlage auf dem Hotel Gut Immenhof. Hoteldirektor Jan Fischer erklärt bei Tageskarte, was passiert ist und zeigt sich erleichtert, dass niemand zu Schaden gekommen ist. Das Hotel und die Restaurants sind in keiner Weise vom Geschehen betroffen.

Die Légère Hotelgroup intensiviert ihre Nachhaltigkeitsbemühungen mit dem Ziel eines klimaneutralen Geschäftsbetriebs. Das zur Fibona GmbH gehörende Unternehmen demonstriert dies durch konkrete Projekte und Zertifizierungen.

Der Hotelverband Deutschland (IHA), der GVFH und die Deutsche Hotelakademie (DHA) haben drei Stipendien für Weiterbildungen an junge Hotellerie-Talente vergeben. Die Initiative zielt darauf ab, junge Führungskräfte gezielt zu fördern und frühzeitig mit wichtigen Branchenthemen in Kontakt zu bringen.

HolidayCheck hat über 135 Hotels an den 30 verkehrsreichsten Flughäfen Europas untersucht und dabei Gästebewertungen, Zimmergröße und Preise genau unter die Lupe genommen. Die Ergebnisse zeigen deutliche regionale Unterschiede.

Das Artist in Hotel Residence-Projekt im 25hours Hotel Langstrasse, das seit seiner Eröffnung im April 2017 bereits 25 internationale Künstler begrüßen durfte, startet mit fünf neuen Kunstschaffenden in den Sommer.

Die Hansestadt wird um ein Hotel reicher: Die Reiß & Co. Gruppe und die PEG – Projektentwicklungsgesellschaft Hamburg mbH haben einen langfristigen Mietvertrag mit der Scandic Hotels Group für einen Neubau am Bahnhof Berliner Tor unterzeichnet.

Hilton hat ein neues Haus in Turin eröffnet: das Hilton Turin Centre. Das Hotel ist in einem historischen Gebäude untergebracht, das eine zentrale Lage in der Nähe vieler Turiner Sehenswürdigkeiten bietet.

Das Hotel Larimar in Stegersbach in Österreich hat seinen Wellnessbereich um ein exklusives „Ladies Spa“ erweitert. Mit dieser Investition reagiert das Hotel auf die wachsende Nachfrage nach Rückzugsorten, die auf die Bedürfnisse weiblicher Gäste abgestimmt sind.

Nach mehrmonatiger Schließzeit und einer umfassenden Renovierung hat der Aldiana Club Ampflwang in Oberösterreich seine Türen wieder für Gäste geöffnet. Die Neuerungen zielen darauf ab, den Club für Familien, Aktivurlauber und Naturliebhaber noch attraktiver zu gestalten.

Eine bekannte Hoteladresse in Erfurt hat einen Betreiber- und Namenswechsel vollzogen: Das bisherige Radisson Blu Hotel am Juri-Gagarin-Ring firmiert nun unter dem Namen NYX Hotel Erfurt. Die Umbenennung geht auf die Übernahme durch die Leonardo Hotels Central Europe Gruppe zurück.