Oberbayern: Umfangreiche Sanierung im Kloster Seeon

| Hotellerie Hotellerie

Für das Hotel Kloster Seeon, stehen im kommenden Jahr große Veränderungen an. Das Hotel- und Tagungsrestaurant sowie die Hotelküche sollen 2020 aufwendig saniert werden. Die Gäste des Kultur- und Bildungszentrums des Bezirks Oberbayern sollen in der Zwischenzeit in der Klostergaststätte versorgt werden. Aus diesem Grund bleibt diese vorübergehend für externe Gäste geschlossen.

„Nach 25 Jahren muss die Küche technisch auf Vordermann gebracht werden“, sagt Geschäftsführer Gerald Schölzel dem Oberbayerischen Volksblatt. „Die Zahl unserer Hotel- und Tagungsgäste ist in den letzten Jahren gestiegen, die Kapazitäten reichen nicht mehr aus. Die Kühlgeräte und die Lagerflächen müssen angepasst werden. Wir wollen auch energiesparende Geräte anschaffen.“

Auch das Hotel- und Tagungsrestaurant soll im Zentrum der Sanierungen stehen und seinen ursprünglichen Charme zurückerhalten. Früher war dort die Klosterbibliothek untergebracht und künftig sollen Bücherregale, Lounge-Möbel und Tischleuchten für Behaglichkeit sorgen. „Unser Tagungs- und Hotelrestaurant hat eher den Charakter einer Kantine. Das wollen und müssen wir ändern. Schließlich soll das Restaurant ein kommunikativer Ort sein, an dem man gut isst, sich wohlfühlt, und auch gute Gespräche führen kann. Bei dem heutigen Geräuschpegel ist das nicht mehr möglich“, beschreibt Schölzel die Gründe für die Sanierung. 2,45 Millionen Euro wird der Bezirk Oberbayern, als Träger des Kultur- und Bildungszentrums Kloster Seeon, für die Umbaumaßnahmen investieren. Die Umbauten beginnen im März und sollen bis November 2020 dauern.

Für das Hotel Kloster Seeon allerdings nichts die einzige Herausforderung im kommenden Jahr. Nach der CSU-Landesgruppe im Bundestag wird im Januar zum ersten Mal auch die Landtagsfraktion der CSU ihre Winterklausur im Chiemgau abhalten. Das Treffen findet vom 13. bis 16. Januar statt – eine Woche nach der CSU-Landesgruppe im Bundestag, die vom 6. bis 8. Januar in Kloster Seeon tagt. Erwartet werden bei der zweiten CSU-Tagung rund 140 Gäste, darunter die 85 Landtagsabgeordneten. Zusätzlich werden Journalisten und Polizeikräfte in Kloster Seeon eintreffen.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Der geplante Umbau des früheren US-Generalkonsulats am Alsterufer in Hamburg verzögert sich. Das „Weiße Haus an der Alster“ soll in ein Hotel mit Gastronomie und Veranstaltungsflächen umgewandelt werden. Der Start der Bauarbeiten ist nun jedoch nicht vor 2026 zu erwarten.

Im Rahmen der Insolvenz der Signa Development Selection AG wird das Wiener Fünf-Sterne-Hotel Andaz am Belvedere zum Verkauf angeboten. Das Hotel umfasst etwa 300 Zimmer und befindet sich in unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofs. Die Hyatt-Gruppe, die das Hotel langfristig betreibt, hat dem Verkaufsprozess zugestimmt.

Nachhaltigkeitssiegel gibt es in der Hotellerie wie Sand am Meer. Die Stiftung Warentest hat sechs Umweltzeichen für Hotels unter die Lupe genommen. Drei der geprüften Öko-Siegel haben demnach eine hohe Aussagekraft.

Nach der größten Renovierung in seiner Geschichte steht das Brenners Park-Hotel & Spa kurz vor der Wiedereröffnung. Um das Team für den Neustart optimal aufzustellen, hat das Grandhotel eine außergewöhnliche Recruiting-Kampagne ins Leben gerufen.

Der Startschuss für die Interhome-Geschichte fiel am 7. April 1965 durch die beiden Schweizer Bruno Franzen und Werner Frey, damals noch unter dem Firmennamen Swiss Chalets. Seither hat sich Interhome zu einem der führenden Ferienhaus-Anbieter in Europa entwickelt.

Kempinski Hotels und BTG Hotels setzen ihre Partnerschaft in China fort und starten ein neues Kapitel ihrer Zusammenarbeit. Geplant ist unter anderem eine neue Lifestyle-Hospitality-Marke mit dem Ziel, in den nächsten fünf Jahren 200 Hotels in China zu eröffnen.

Die MHP Hotel AG startet mit einem erfolgreichen ersten Quartal in das Jahr 2025 und sieht sich in ihrer strategischen Positionierung bestätigt. Steigerungen gab es beim durchschnittlichen Zimmerpreis, beim RevPAR und Hotelumsatz.

ipartment erweitert sein Portfolio um ein weiteres Haus mit 119 vollausgestatteten Serviced Apartments im Heidelberg Innovation Park („hip“). Das Projekt entsteht am Palo-Alto-Platz im Rahmen des Neubauvorhabens "PROXY".

Kohl > Partner, hat in Zusammenarbeit mit RateBoard erneut einen Fakten-Check zur Wintersaison 2024/2025 durchgeführt. Die erste Winterhälfte war von einer starken Nachfrage geprägt, während die Entwicklung in den Monaten Februar und März spürbar abflachte.

Fairmont Hotels & Resorts gibt die Eröffnung des Fairmont Golden Prague bekannt – und beginnt damit ein neues Kapitel für eines der ikonischsten Gebäude der Stadt, das jüngst für mehrere Millionen Euro renoviert wurde.