Für das Hotel Kloster Seeon, stehen im kommenden Jahr große Veränderungen an. Das Hotel- und Tagungsrestaurant sowie die Hotelküche sollen 2020 aufwendig saniert werden. Die Gäste des Kultur- und Bildungszentrums des Bezirks Oberbayern sollen in der Zwischenzeit in der Klostergaststätte versorgt werden. Aus diesem Grund bleibt diese vorübergehend für externe Gäste geschlossen.
„Nach 25 Jahren muss die Küche technisch auf Vordermann gebracht werden“, sagt Geschäftsführer Gerald Schölzel dem Oberbayerischen Volksblatt. „Die Zahl unserer Hotel- und Tagungsgäste ist in den letzten Jahren gestiegen, die Kapazitäten reichen nicht mehr aus. Die Kühlgeräte und die Lagerflächen müssen angepasst werden. Wir wollen auch energiesparende Geräte anschaffen.“
Auch das Hotel- und Tagungsrestaurant soll im Zentrum der Sanierungen stehen und seinen ursprünglichen Charme zurückerhalten. Früher war dort die Klosterbibliothek untergebracht und künftig sollen Bücherregale, Lounge-Möbel und Tischleuchten für Behaglichkeit sorgen. „Unser Tagungs- und Hotelrestaurant hat eher den Charakter einer Kantine. Das wollen und müssen wir ändern. Schließlich soll das Restaurant ein kommunikativer Ort sein, an dem man gut isst, sich wohlfühlt, und auch gute Gespräche führen kann. Bei dem heutigen Geräuschpegel ist das nicht mehr möglich“, beschreibt Schölzel die Gründe für die Sanierung. 2,45 Millionen Euro wird der Bezirk Oberbayern, als Träger des Kultur- und Bildungszentrums Kloster Seeon, für die Umbaumaßnahmen investieren. Die Umbauten beginnen im März und sollen bis November 2020 dauern.
Für das Hotel Kloster Seeon allerdings nichts die einzige Herausforderung im kommenden Jahr. Nach der CSU-Landesgruppe im Bundestag wird im Januar zum ersten Mal auch die Landtagsfraktion der CSU ihre Winterklausur im Chiemgau abhalten. Das Treffen findet vom 13. bis 16. Januar statt – eine Woche nach der CSU-Landesgruppe im Bundestag, die vom 6. bis 8. Januar in Kloster Seeon tagt. Erwartet werden bei der zweiten CSU-Tagung rund 140 Gäste, darunter die 85 Landtagsabgeordneten. Zusätzlich werden Journalisten und Polizeikräfte in Kloster Seeon eintreffen.