Öschberghof mit bestem Ergebnis seit Bestehen

| Hotellerie Hotellerie

Der Öschberghof in Donaueschingen schaut auf ein herausragendes Jahr zurück. „2024 war, mit Blick auf die Gästezufriedenheit sowie wirtschaftlich, das erfolgreichste Jahr seit unserer Eröffnung vor 48 Jahren“, freut sich Michael Artner, General Manager vom Öschberghof. „Darüber hinaus gewinnen wir zunehmend auch eine jüngere Gästegruppe“, betont Artner und verweist auf entsprechende Angebote, mit denen das Haus Akzente setzt.

Viele bewegende Momente

Michael Artner ist seit Herbst 2023 General Manager am Öschberghof. 2024 war sein erstes gesamtes Jahr als Verantwortlicher des Fünf-Sterne-Superior-Resorts. „Das Jahr war voller einmaliger und bewegender Momente. Wir freuen uns über das herausragende Ergebnis und danken vor allem unseren Gastgeberinnen und Gastgebern für ihren großen Einsatz“, so der 38-Jährige. Der Besuch der spanischen Nationalmannschaft, die den Öschberghof während der Fußball-EM als Quartier auswählte und am Ende als gefeierter Europameister Deutschland verließ, war ein Glanzpunkt (Tageskarte berichtete). Auch der deutsche Fußballmeister Bayer 04 Leverkusen wählte den Öschberghof als Sommertrainingslager. 

„Das waren ganz besondere Momente, die nachhaltig wirken, weil sie das positive und moderne Image des Öschberghof geschärft und das Renommee, das wir haben, weltweit verbreitet haben. So wurden auch neue Gäste auf uns aufmerksam“, betont Michael Artner. 

Kernkompetenz Vielfalt 

Doch viel mehr noch profitiert der Öschberghof von der Fokussierung auf seine Vielseitigkeit. Durch verschiedene Highlight-Events setzt das Haus für die Bereiche Leisure, Golf, Wellness und die Kulinarik Impulse und spricht dadurch auch eine jüngere Zielgruppe an. „Premiere hatte 2024 die Gourmet-Night. Dieser ganz besondere Genussgipfel versammelte erstmals 11 Köche mit 13 Michelin-Sternen und lockte mehr als 400 Gäste an. Neu war auch die Big Bottle Pool Party, die zusammen mit den Spa und Sushi Nights im Bereich Wellness Akzente setzt. 

Michael Artner: „Wir werden unseren Gästen weiterhin individuellen Luxus auf höchstem Niveau bieten. Unser Team ist hierbei das Rückgrat unseres Resorts und unseres Erfolgs“, weiß Artner. Der Öschberghof beschäftigt knapp 400 Gastgeberinnen und Gastgeber, 100 davon sind Auszubildende und Studierende.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Der geplante Umbau des früheren US-Generalkonsulats am Alsterufer in Hamburg verzögert sich. Das „Weiße Haus an der Alster“ soll in ein Hotel mit Gastronomie und Veranstaltungsflächen umgewandelt werden. Der Start der Bauarbeiten ist nun jedoch nicht vor 2026 zu erwarten.

Im Rahmen der Insolvenz der Signa Development Selection AG wird das Wiener Fünf-Sterne-Hotel Andaz am Belvedere zum Verkauf angeboten. Das Hotel umfasst etwa 300 Zimmer und befindet sich in unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofs. Die Hyatt-Gruppe, die das Hotel langfristig betreibt, hat dem Verkaufsprozess zugestimmt.

Nachhaltigkeitssiegel gibt es in der Hotellerie wie Sand am Meer. Die Stiftung Warentest hat sechs Umweltzeichen für Hotels unter die Lupe genommen. Drei der geprüften Öko-Siegel haben demnach eine hohe Aussagekraft.

Nach der größten Renovierung in seiner Geschichte steht das Brenners Park-Hotel & Spa kurz vor der Wiedereröffnung. Um das Team für den Neustart optimal aufzustellen, hat das Grandhotel eine außergewöhnliche Recruiting-Kampagne ins Leben gerufen.

Der Startschuss für die Interhome-Geschichte fiel am 7. April 1965 durch die beiden Schweizer Bruno Franzen und Werner Frey, damals noch unter dem Firmennamen Swiss Chalets. Seither hat sich Interhome zu einem der führenden Ferienhaus-Anbieter in Europa entwickelt.

Kempinski Hotels und BTG Hotels setzen ihre Partnerschaft in China fort und starten ein neues Kapitel ihrer Zusammenarbeit. Geplant ist unter anderem eine neue Lifestyle-Hospitality-Marke mit dem Ziel, in den nächsten fünf Jahren 200 Hotels in China zu eröffnen.

Die MHP Hotel AG startet mit einem erfolgreichen ersten Quartal in das Jahr 2025 und sieht sich in ihrer strategischen Positionierung bestätigt. Steigerungen gab es beim durchschnittlichen Zimmerpreis, beim RevPAR und Hotelumsatz.

ipartment erweitert sein Portfolio um ein weiteres Haus mit 119 vollausgestatteten Serviced Apartments im Heidelberg Innovation Park („hip“). Das Projekt entsteht am Palo-Alto-Platz im Rahmen des Neubauvorhabens "PROXY".

Kohl > Partner, hat in Zusammenarbeit mit RateBoard erneut einen Fakten-Check zur Wintersaison 2024/2025 durchgeführt. Die erste Winterhälfte war von einer starken Nachfrage geprägt, während die Entwicklung in den Monaten Februar und März spürbar abflachte.

Fairmont Hotels & Resorts gibt die Eröffnung des Fairmont Golden Prague bekannt – und beginnt damit ein neues Kapitel für eines der ikonischsten Gebäude der Stadt, das jüngst für mehrere Millionen Euro renoviert wurde.