Offizielle Eröffnungsfeier im Ameron Neuschwanstein Alpsee Resort & Spa

| Hotellerie Hotellerie

Zur offiziellen Eröffnungsfeier des neuen Neuschwanstein Alpsee Resort & Spa begrüßten Thomas H. Althoff und sein Team in Hohenschwangau zahlreiche Ehrengäste. Darunter SKH Herzog Franz von Bayern und weitere Mitglieder des Hauses Wittelsbach sowie Ilse Aigner, die Präsidentin des Bayerischen Landtags.

Das neue Haus der im Hotels liegt zu Füßen der beiden Königsschlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau. Mit Blick auf den Alpsee entstand das Ameron Neuschwanstein in einem über 100 Jahre alten Gebäudeensemble, dessen touristische Geschichte bis in die Zeit der königlichen Hofhaltung zurückreicht. Es verbindet mehrere historische Traditionshäuser und zwei Neubauten zu einem Resort mit 137 Zimmern und Suiten mit Tagungs- und Event-Bereich.

Moderator Wolfram Kons führte durch das Eröffnungsprogramm. Nach einer Ansprache von Ilse Aigner übergab Michael Kuemmerle, Vorsitzender der Geschäftsführung des Wittelsbacher Ausgleichsfonds, offiziell den Schlüssel an Thomas H. Althoff, Gründer und Inhaber der Althoff Hotels. Den Schlüssel brachte „Sissi“ auf die Bühne – die Darstellerin Kristin Backes aus dem Musical Ludwig2. Sie gab zusammen mit ihrer Ensemble-Kollegin Isabella Dartmann aus dem Festspielhaus Füssen eine Überraschungseinlage aus dem Musical zum Besten.

In der anschließenden Talkrunde sprachen Thomas H. Althoff, Michael Kuemmerle, Stefan Rinke, der Bürgermeister von Schwangau, und Vincent Ludwig, Regional Manager und General Manager des Althoff Seehotel Überfahrt, über das Thema Qualitätstourismus. Dabei ging es u.a. darum, wie wichtig es für den langfristigen Erfolg eines Hotels ist, als Bestandteil der Kommune von den Menschen in der Region und Touristen gleichermaßen gut angenommen zu werden.

Thomas H. Althoff freut sich über die Eröffnung dieses besonderen Projekts: „Weit mehr als eine Million Besucher zieht es jährlich nach Schwangau. Das liegt auch, doch keineswegs allein an der Schönheit seiner Schlösser. Auch die außergewöhnliche Landschaft und die Lage tragen zur besonderen Anziehungskraft der bayerischen Gemeinde bei. Ich bin sehr stolz darauf, dass uns der Wittelsbacher Ausgleichsfond diesen Ort anvertraut hat, in dem Wissen, dass wir seine Tradition in besonderer Weise würdigen und zugleich lebendig weiterführen.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das Amtsgericht Rostock hat dem Antrag des Hotel-Unternehmens Arcona Hotels & Resorts auf Gruppeninsolvenz in Eigenverwaltung stattgegeben. Zudem sei Rechtsanwältin Ulrike Hoge-Peters als vorläufige Sachwalterin vorgeschlagen und bestellt worden, teilte das Amtsgericht Rostock am Dienstag mit.

Seit über zwanzig Jahren befindet sich das Neue Schloss in Baden-Baden in den Händen einer Firmengruppe aus Kuwait. Ursprünglich wollten die Eigentümer das Schloss in ein Luxushotel umbauen, doch das Vorhaben ist nun offiziell gescheitert. Der Baden-Badener Gemeinderat hat den Bebauungsplan für das Neue Schloss aufgehoben.

Im Zuge ihrer Wachstumsstrategie präsentiert die DSR Hotel Holding mit dem Hotel Cerês am Meer das erste Haus ihrer neuen Submarke A-ROSA Collection. Das 5-Sterne-Haus liegt direkt an der Strandpromenade des Ostseebades Binz auf Rügen und verfügt über 37 Zimmer und Suiten.

IHG Hotels & Resorts hat die Eröffnung des Holiday Inn Express Dresden Zentrum bekanntgegeben – das erste Hotel in Zusammenarbeit mit der Eigentümergruppe LRO Hospitality und das erste in Kontinentaleuropa mit dem langjährigen Partner Atlas Hotels.

Die Oetker Collection verkündet die neueste Bereicherung ihres Portfolios und zugleich ihre Premiere auf dem amerikanischen Markt: The Vineta Hotel in Palm Beach, ein Projekt, das für die zweite Jahreshälfte 2024 geplant ist.

Das Kulturhotellet Højhuset in Herning in Dänemark ist der diesjährige Gewinner des zum zweiten Mal vergebenen „Hotel Innovation Award“. Der Preis wurde im Rahmen der Fachkonferenz 196+ forum Wien verliehen.

Co-Living-Anbieter Habyt erweitert sein Portfolio in Deutschland mit drei Neueröffnungen im vierten Quartal. Alle neuen Objekte befinden sich in zentraler Lage in Berlin und Frankfurt und bieten zusammen rund 400 neue Einheiten.

Die Numa Group, Anbieter von Apartments, hat den Konkurrenten Yays von Proprium Capital Partners übernommen. Yays betreibt 489 Apartmenteinheiten in den Niederlanden, Belgien und Frankreich. Numa erklärt sich mit dem Deal zum führenden Akteur in DACH und Benelux.

Die Düsseldorfer Karstadt-Sports-Filiale ist Geschichte und auch das Gebäude wird vermutlich bald abgerissen werden. Stattdessen soll auf dem Grundstück an der Tonhallenstraße ein neues Hotel entstehen. Die zuständige Bezirksvertretung 1 hat sich bereits mit den Plänen beschäftigt.

Die Rostocker Arcona Hotels & Resorts sind in wirtschaftliche Schieflage geraten. Das Unternehmen unter der Geschäftsführung von Alexander Winter hat eine Insolvenz in Eigenverantwortung für die deutschen Betriebe der arcona Management GmbH beantragt. Arcona betreibt derzeit zehn Hotels.