Ohne Mama läuft nichts? Wen Familienhotels ansprechen müssen

| Hotellerie Hotellerie

Der Sommerurlaub steht vor der Tür – und mit ihm viele unentschlossene Familien, die kurzfristig buchen. Jetzt bietet sich die Chance für Hotels, gezielt auf die entscheidenden Buchungsmotive einzugehen. Eine zentrale Lektion aus der Beratungsarbeit von Kohl & Partner und aktuellen Studien: Wer Familien gewinnen will, muss in erster Linie die Bedürfnisse der Mütter verstehen – und darauf reagieren.

Denn: In über 80 Prozent der Haushalte treffen Mütter die Urlaubsentscheidungen. Doch sie suchen nicht nur das beste Kinderprogramm, sondern ein Urlaubserlebnis, das auch ihnen Erholung bietet. Die Studie „Die Welt der Mütter“ von kids & fun consulting bestätigt es: Mütter sind die heimlichen Dreh- und Angelpunkte der Urlaubsplanung – und dabei zunehmend gestresst, überfordert und auf der Suche nach echter Entlastung.

Über 90 80 Prozent der befragten Mütter gaben in der Studie an, sich regelmäßig gestresst zu fühlen – ein deutliches Signal, dass der Familienurlaub nicht nur für die Kinder funktionieren muss, sondern vor allem auch auf die Bedürfnisse der Mütter eingehen sollte. Interessant dabei: Mütter wünschen sich nicht einfach eine „Auszeit“, sondern Angebote, die sie entlasten, ohne ihre Rolle als Mutter infrage zu stellen. Es geht um Balance, nicht um Rückzug.

Familienfreundlichkeit neu denken

Familienfreundlichkeit endet nicht bei der Kinderecke oder dem Spielplatz. Es geht um durchdachte Angebote, die für alle Familienmitglieder einen Mehrwert schaffen. Hotels, die es schaffen, Müttern wertvolle Auszeiten ohne schlechtes Gewissen zu ermöglichen – etwa durch entspannte, kreative Kinderangebote, familienfreundliche Essenszeiten oder gemeinsames Wellness – werden als „mütterfreundlich“ wahrgenommen und öfter weiterempfohlen.

Familienurlaub heißt: viele Bedürfnisse unter einen Hut bringen

Ein Familienurlaub bringt komplexe und oft widersprüchliche Bedürfnisse mit sich: Kleinkinder, Schulkinder und Teenager haben unterschiedliche Interessen – ebenso wie die Eltern untereinander, jeder Elternteil für sich allein und die Familie als Ganzes. Erfolgreiche Hotels schaffen den Spagat zwischen gemeinsamen Erlebnissen, individuellen Auszeiten und praktischen Lösungen für den Familienalltag auf Reisen.

Produktentwicklung und Marketing zusammendenken

Die Empfehlung: Familienangebote nicht nur im Prospekt anpreisen, sondern konsequent in der Angebotsgestaltung verankern. Das betrifft Zimmerlayouts genauso wie Zusatzleistungen, Preisgestaltung und Kommunikation. Es braucht echte Erlebnisse mit Planbarkeit, nicht nur Werbeversprechen. Und es braucht Authentizität: Wer auf Social Media mit echten Familienmomenten punktet, erreicht die Zielgruppe deutlich besser als mit austauschbaren Imagebildern.

Die fünf Erfolgsfaktoren für einen erfolgreichen Familienurlaub – laut Kohl & Partner:

  1. Ganzheitliche Familienangebote: Erlebnisse, die die ganze Familie gemeinsam genießen kann – mit möglichst wenig Planungsaufwand für die Eltern.
  2. Entlastung für Eltern: Statt klassischer Kinderbetreuung braucht es Konzepte, die Eltern kurze, wertvolle Auszeiten ermöglichen – ohne Schuldgefühle.
  3. Faire und transparente Preisgestaltung: All-Inclusive-Angebote und klare Preismodelle vermeiden Überraschungskosten und schaffen Vertrauen.
  4. Digitale Sichtbarkeit und gezieltes Marketing: Die Ansprache über Social Media, authentische Erfahrungsberichte und inspirierende Inhalte sind essenziell, um Mütter in ihrer Reiseentscheidung zu erreichen.
  5. Flexible Konzepte für unterschiedliche Familienformen: Nicht nur klassische Familien, sondern auch Alleinerziehende, Patchwork-Modelle und Mehrgenerationenreisen müssen mitgedacht werden.

Konkrete Umsetzung in der Praxis

Kohl & Partner hat das Projekt Gerstl Family Retreat, ein erst diese Woche neu eröffnetes 5-Sterne-Family-Retreat in Südtirol, in der Produktentwicklung begleitet – und genau an diesen Punkten angesetzt: Angebote, die den Familienalltag entlasten, flexible Räume für unterschiedliche Altersgruppen und Kommunikationskonzepte, die Mütter direkt ansprechen. Das Ergebnis: ein zeitgemäßes, durchdachtes Familienkonzept mit Stil, Haltung – und Substanz.

Fazit

Wer Familien gewinnen will, muss die Bedürfnisse der Mütter ernst nehmen. Sie sind nicht nur Kundinnen, sondern die wahren Entscheiderinnen – und der Schlüssel zu einer gelungenen Urlaubsentscheidung. „Solange wir im Familienurlaub nur auf Kinderaugen setzen, übersehen wir, wer wirklich entscheidet und bucht: die Mutter.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das Rosewood Munich erweitert sein gastronomisches Angebot um einen neuen Schanigarten in der Prannerstraße. Unter dem Namen „Montez“ lädt der Außenbereich täglich von 12:00 bis 22:00 Uhr zum Verweilen im Stadtzentrum ein.

Das Falkensteiner Family Resort Lido wird ab Juli 2025 sein Angebot erweitern. Dies umfasst die Einführung von drei neu gestalteten Suiten, die auf die Bedürfnisse von Familien zugeschnitten sind, sowie das neue Fine-Dining-Konzept DODICI.

Ein ehemaliges Verwaltungsgebäude, jahrzehntelang im Dornröschenschlaf, hat sich im Erholungsort Bad Blankenburg in ein First-Class-Hotel verwandelt: das Hotel Morgenroth. Kulinarisches Aushängeschild des neuen Hotels ist die Brasserie „Müllers im Thüringer Wald“

Seit diesem Monat sind die Türen der Allgäuer Bergwald Chalets in Oberstaufen für Gäste geöffnet. Das 5-Sterne-Hideaway inmitten der ursprünglichen Natur des Allgäuer Bergwalds besteht aus 25 Apartments und fünf Chalets, einem Restaurant und einem Spa. Der Wald ist hier das Programm.

Ein weiteres luxuriöses Hotel könnte bald die Düsseldorfer Innenstadt bereichern: Der Entwickler Midstad plant, wie die Rheinische Post berichtet, das Gebäude nahe dem Carsch-Haus in ein Boutique-Hotel mit 136 Zimmern und öffentlich zugänglicher Dachterrasse samt Bar und Restaurant umzubauen.

Das Hotel de Russie in Rom​​​​​​​ begeht in diesem Monat sein 25-jähriges Bestehen. Dieser Meilenstein fällt mit dem Abschluss einer vierjährigen Renovierungsphase zusammen. Wesentlicher Teil der Erneuerung ist das neue De Russie Spa.

Das Wyndham Garden Potsdam am Schlosspark Sanssouci hat umfangreiche Renovierungsarbeiten abgeschlossen. Ziel der Maßnahmen war es, den Komfort für die Gäste zu verbessern und das Hotel als Standort in Potsdam zu stärken.

Die Hotelgruppe Capella Hotels and Resorts plant ihre Rückkehr auf den europäischen Markt mit der Eröffnung des Capella Florence im Jahr 2027. Das Hotel wird in einem historischen Gebäudekomplex ehemaliger Klöster im Zentrum von Florenz entstehen.

Mandarin Oriental hat seinen jährlichen Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht, der die Fortschritte in den Bereichen Umwelt und Soziales aufzeigt. Der Bericht für 2024 unterstreicht das Bestreben, Geschäftswachstum mit verantwortungsvollen Praktiken in Einklang zu bringen.

Die ersten vollständig renovierten Gästezimmer im A-Rosa Ifen Hotel Kleinwalsertal sind ab sofort für die Gäste geöffnet. Insgesamt 18 Zimmereinheiten erstrahlen bereits im neuen Glanz – weitere folgen im Rahmen der etappenweisen Modernisierung.