One Living: Accor mit neuer Plattform für gemischt genutzte Immobilien

| Hotellerie Hotellerie

Accor hat die Gründung „Accor One Living“, einer Plattform für gemischt genutzte Immobilien bekannt gegeben. Accor One Living soll Hotels und Resorts bei der Entwicklung und dem operativen Betrieb von Angeboten in Mixed-Used-Immobilien unterstützen. Dabei geht es in erster Linie um sogenannte „Branded Residences“.

Derzeit hat die Accor mehr als 135 Private Residences in Betrieb oder in der Entwicklung, aufgeteilt auf 22 verschiedene Marken. In den kommenden Jahren wird Accor One Living voraussichtlich mehr als 125 neue Branded Residences eröffnen, darunter Flaggschiffe wie The OWO Residences by Raffles in London, SO/ Uptown Dubai Residences und Raffles Residences Boston Back Bay.

Accor beschreitet mit der Gründung von Accor One Living einen neuen Weg, der auf dem enormen Erfolg basiert, den wir als Marktführer in der Kategorie Branded Residences und Mixed-Use erzielen konnten. Unsere Dynamik wird angetrieben von unserem vielfältige Portfolio überzeugender Marken, unserem Engagement für den Erfolg unserer Partner und mehr als zwei Jahrzehnten, in denen wir in der Branche mitunter führend bei der Entwicklung hochattraktiver gebrandeter Private Residences waren", so Jeff Tisdall, Chief Business Officer, Accor One Living. „Accor One Living wird unseren Investitionspartnern einen unvergleichlichen Mehrwert bieten, da wir außergewöhnliche Orte zum Leben, Arbeiten und Vergnügen für eine neue Generation von Wohnungseigentümer:innen, Gästen und Weitreisenden schaffen."


In den vergangenen fünf Jahren hat sich Accor als zweitgrößter globaler Akteur im Bereich der gebrandeten Private Residences etabliert. Dieses Segment ist ein wesentlicher Wertschöpfungsfaktor für das Unternehmen, da es zusammen mit Mixed-Use-Immobilien zu den am schnellsten wachsenden Segmenten zählt. Savills International Development Consultancy zufolge ist der Sektor der gebrandeten Private Residences in den vergangenen zehn Jahren um 150 % gestiegen, wobei mehr als 100.000 Einheiten in 640 Projekten auf der ganzen Welt entstanden sind.

Bei Accor One Living ist unsere Motivation auch weiterhin die starke Beziehung zu den Eigentümer:innen, die unsere Development-Projekte inspirieren", fügt Tisdall hinzu. „Unsere Branded Residences-Anwesen sowie -Immobilien erreichen genau die richtige Balance zwischen Privatsphäre und Exklusivität auf der einen und einem bevorzugtem Zugang zu den Services und Annehmlichkeiten ebenjener Marken, die unsere Hausbesitzer:innen kennen und lieben, auf der anderen Seite. Wie wichtig ihre Zufriedenheit und Loyalität ist, zeigt unser branchenweit führendes Vorteilsprogramm für Eigentümer:innen, das unsere Wohnungseigentümer:innen über das gesamte globale Accor-Portfolio als VIPs anerkennt."

Ein zentrales Alleinstellungsmerkmal von Accor One Living ist die Bereitstellung von End-to-End-Lösungen für Hotel- und Investitionspartner im Real Estate-Bereich. Bereits in der Planungsphase arbeitet Accor One Living mit seinen Partnern zusammen, um sicherzustellen, dass Design, Services und Vorteile auf die Bedürfnisse der angezielten Käufergruppe zugeschnitten sind. Während der Sales- und Marketingphase hilft das Accor-Team den Partnern, den Lifestyle und die Erlebnisse zu kommunizieren, die mit den Marken, Dienstleistungen und Privilegien für Hauseigentümer:innen einhergehen. Schließlich leistet Accor One Living auch in der operativen Phase weiterhin die notwendige Unterstützung, um Hotels für Investitionspartner rentabler zu machen und für Wohnungeigentümer:innen ein Wohnerlebnis zu schaffen, das sonst nicht möglich wäre.

Das Team von Accor One Living besteht aus Spezialisten mit jahrzehntelanger Erfahrung im Bereich Branded Residences und verwandten Mixed-Used-Produkten. Damit den Entwicklungspartnern der Gruppe das nötige Know-how in den jeweiligen Märkten zur Verfügung steht, sind die Expert:innen regional organisiert. So können bei der Strategie für Mixed-Use-Entwicklungen, gebrandete Private Residences oder andere einzigartige Produkte wie Coworking Spaces, Private Clubs, Extended Stay Hotels uvm. lokale Gegebenheiten berücksichtigt werden.

Immobilieninvestoren und -entwickler arbeiten seit Langem mit Accor zusammen, um so ihrem Umsatz durch dessen leistungsstarken Vertriebs-, Vertriebs- und Loyalty-Plattformen zu steigern. Innerhalb des breitgefächerten Accor-Markenportfolios gibt es die richtige Marke für das jeweilige Projekt, die Anforderungen der Gäste oder Hauseigentümer und die charakteristische, lokale Ästhetik ihrer Immobilienentwicklung. Darüber hinaus unterstützt Accor One Living seine Entwicklungspartner mit einer Website, auf der potenzielle Hausbesitzer das gesamte Portfolio von Accor-Residences auf der ganzen Welt erkunden und direkt mit den Verkaufs- und Marketingteams der einzelnen Projekte in Kontakt treten können. Eine zweite Website unterstützt Eigenheimbesitzer:innen von gebrandeten Private Residences und Investitionspartner mit einem Marketingtool für die Vermietung von Private Residences und Hotels für Langzeitaufenthalte. „Apartments und Villas“ ist ein führendes Beispiel dafür, wie Accor One Living Vertriebslösungen auf die Bedürfnisse von Private Residences zuschneidet und zugleich Gästen überall auf der Welt das Gefühl gibt, zu Hause zu sein. 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Gastgeberfamilie Hettegger investiert erneut in ihr Das Edelweiss Salzburg Mountain Resort. Nach der Wintersaison wird das Fünf-Sterne-Hotel ab Mitte April einem Umbau unterzogen. Die geplante Wiedereröffnung des Hauses ist am 6. Juli 2023.

Die HR Group hat sich als Franchisenehmer der Radisson Hotel Group das neue Flightgate Munich Airport Hotel, a member of Radisson Individuals, im Munich Airport Business Park gesichert.

In Albena an der bulgarischen Schwarzmeerküste eröffnet am 2. Mai das Maritim Hotel Amelia. Bereits seit 2019 betreibt Maritim das direkt angrenzende 5-Sterne Maritim Hotel Paradise Blue Albena.

Mit ihrem Verständnis von einem stilvollen Design hat die Innenarchitektin Anne Maria Jagdfeld nun für die ersten Zimmer und Suiten im Parkhotel Quellenhof Aachen ein zeitlos-elegantes Ambiente geschaffen.

Zehn Jahre war das Palais Hansen in Wien ein Kempinski-Hotel. Jetzt zieht sich die Hotelgruppe zum Jahresende aus der Österreichischen Hauptstadt zurück. Ein anderer Betreiber soll die Immobilie ab 2024 übernehmen.

Wie der Hotelverband Deutschland berichtet, treten seit einigen Tagen in Frankreich vermehrt Betrugsversuche über die Kommunikationskanäle von Booking.com auf. Mittlerweile sollen auch Fälle aus Deutschland, Österreich und Portugal bekannt sein. Der Verband warnt die Hoteliers in Deutschland und kennt die Hintergründe.

Das Aus der Villa Kennedy sorgte 2022 für Aufsehen, weit über die Frankfurter Hotelszene hinaus. Jetzt steht fest, dass es eine Zukunft für das Fünf-Sterne-Hotel gibt. Die Nobelherberge wird Teil der Althoff-Collection. Geplant ist die Wiedereröffnung des ehemaligen Rocco-Forte-Hotels nach vollständiger Renovierung voraussichtlich im Herbst 2024.

Das jüngste Projekt der Falkensteiner Michaeler Tourism Group (FMTG)​​​​​​​ steht kurz vor der Eröffnung. Diesen Sommer haben Gäste die Möglichkeit, ihren Urlaub in einer der fünf neuen Villen im kroatischen Punta Skala zu verbringen.

Anfang April eröffnet B&B Hotels ein neues Haus in Vejle und damit das erste Hotel der Gruppe in Dänemark. Weltweit betreibt B&B Hotels nun fast 700 Hotels in 15 Ländern, davon 167 in Deutschland. Neben weiteren Hoteleröffnungen hierzulande steht als nächstes der Markteintritt in Großbritannien an.

Die Hotelkette Motel One will ihre Expansion fortsetzen und plant 28 neue Häuser. Ende 2022 waren weltweit 88 Hotels mit 24 752 Zimmern in Betrieb, wie das Münchner Unternehmen am Donnerstag mitteilte. Mit den 28 derzeit im Bau befindlichen oder geplanten Standorten sollen weitere 7040 Zimmer dazu kommen.