Palmenwald Schwarzwaldhof jetzt bei BW Signature Collection

| Hotellerie Hotellerie

Zuwachs für die BW Signature Collection by Best Western im Schwarzwald: Das Palmenwald Schwarzwaldhof in Freudenstadt schließt sich dem Soft Brand der BWH Hotel Group an. Nach außen tritt das denkmalgeschützte Haus weiterhin markenunabhängig auf.

Das renommierte und denkmalgeschützte Vier-Sterne-Superior-Hotel, das komplett im Jugendstil gehalten ist, wird von dem erfolgreichen Ulmer Hotelier Oliver Schreiber und seinen Geschäftspartnern Elmar Lutzenberger und Albert Mayr geführt. Neben 83 Zimmern und Suiten stehen Frühstückssaal, Restaurant, Kamin-Lounge, Wellnessbereich sowie ein Konferenzraum bereit – allesamt in historischem Ambiente.

Als Geschäftsführer des Betreibers, der Palmenwald Betriebs GmbH aus Ulm, zeichnet Hotelier Oliver Schreiber verantwortlich, der schon das Best Western Plus Atrium Hotel in Ulm mit Sternerestaurant Siedepunkt seit vielen Jahren erfolgreich führt. Gemeinsam mit den Geschäftspartnern Elmar Lutzenberger und Albert Mayr hat er das Hotel in Freudenstadt im September 2021 übernommen. Nun wird Albert Mayr, der viele Erfahrungen und große Expertise in der Kettenhotellerie mitbringt, als Geschäftsführer des Das Palmenwald Schwarzwaldhof verantwortlich sein. Als Direktorin des Hauses ist weiterhin Radka Titova tätig.

History & Health: Geschichte und Gesundheit unter einem Dach vereint

In dem unter Denkmalschutz stehenden historischen Gebäude des Hotels Das Palmenwald Schwarzwaldhof unterscheidet sich jeder Raum von dem anderen, wobei das Haus durchweg im charakteristischen Jugendstil eingerichtet ist. Alle 83 Zimmer und Suiten, davon einige mit Balkon, verfügen über moderne Ausstattung inklusive kostenfreiem W-LAN. Das Hotel bietet neben einem Frühstückssaal das Restaurant Palmenwald, in dem die Gäste herzliche Schwarzwälder Gastlichkeit in historischem Ambiente erleben. Zudem werden im Gourmet-Restaurant Royal Carpe Diem ausgefeilte Speisen der gehobenen Gastronomie serviert. Eine Kamin-Lounge und Bar ergänzen das kulinarische Angebot.

Im Wellnessbereich, dem Rosen-Spa, stehen Gästen neben einem Hamam und Luftbad auch ein Innenpool, Sauna und Dampfbad sowie ein Eis- und Relaxbereich, Sonnenterrasse und ein Fitnessraum zur Verfügung. Für Teambuildings und Seminare hält Das Palmenwald Schwarzwaldhof einen Konferenzraum bereit, in dem bis zu 140 Personen Platz finden. Auf dem Hochplateau am Ostrand des Nordschwarzwaldes gelegen zieht der anerkannte Kneipp- und Heilklimaort Freudenstadt sowohl wanderfreudige als auch kulturell interessierte und shoppingbegeisterte Touristen an. Rund 20.000 Quadratmeter Park umgeben das Traditionshotel, weiterhin ist unter anderem ein 350 Kilometer langes und abwechslungsreiches Wandernetz in der Region verfügbar.

„Als Inhaber und Geschäftsführer des Best Western Plus Atrium Hotel Ulm kenne ich die BWH Hotel Group Central Europe mit ihren Marken sowie den vielseitigen Dienstleistungen und Services bereits sehr gut. Gemeinsam mit meinen Partnern in Freudenstadt ist der Entschluss für die BW Signature Collection als Soft Brand daher schnell gefallen“, sagt Hotelier Oliver Schreiber, der zudem Mitglied im Aufsichtsrat der DEHAG Hospitality Group ist, der Muttergesellschaft der BWH Hotel Group Central Europe GmbH.

Geschäftsführer Albert Mayr ergänzt: „Die Markenkollektion der BWH Hotel Group gibt uns für Das Palmenwald Schwarzwaldhof die beste Möglichkeit, von den Vertriebsvorteilen sowie dem Marketing der starken, globalen Gruppe zu profitieren – und dabei gleichzeitig weiterhin eigenständig und individuell zu agieren. Denn dass wir nach außen markenunabhängig auftreten, stärkt die große Individualität und Besonderheit unseres Privathotels. Mit dem renommierten Designhotel, das Jugendstil-Historie erhält und mit modernen Akzenten verbindet, können wir die Markenstandards der BW Signature Collection ideal realisieren. Wir freuen uns sehr darauf, das renommierte Traditionshaus in Freudenstadt weiterzuführen und unsere Gäste auch künftig zu begeistern: sowohl mit dem einzigartigen Design als auch mit hochqualitativen Ausstattungen und besonderen Service-Momenten.“

Auch in der Zentrale der BWH Hotel Group Central Europe GmbH in Eschborn bei Frankfurt freut man sich auf die Zusammenarbeit: „Wir sind sehr stolz, ein solches Schmuckstück in unserem Angebot individueller Hotels begrüßen zu können“, sagt Andreas Westerburg, der für das Development der Gruppe in Central Europe verantwortlich ist. „Dabei passt unser Soft Brand BW Signature Collection perfekt zu diesem wirklich außergewöhnlichen Haus, das nicht nur für Liebhaber nostalgischer Hotels einiges zu bieten hat. Mit Oliver Schreiber arbeiten wir seit vielen Jahren erfolgreich in Ulm zusammen und sind überzeugt, auch das Haus in Freudenstadt gewinnbringend unterstützen und einer noch breiteren Zielgruppe vorstellen zu können.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Hotelkette B&B Hotels treibt auch im letzten Quartal des Jahres die Umsetzung ihrer Expansionspläne voran. Mit insgesamt 13 Hoteleröffnungen von Oktober bis Dezember wächst das Portfolio der Hotelgruppe in Deutschland bis Ende des Jahres auf 183 Häuser.

Dem Stadtstaat in Südostasien mangelt es nicht an spektakulären Hotels - Busse allerdings gehörten bisher nicht dazu. Das hat sich geändert. Und: Die Zimmer sind überraschend luxuriös.

Die ehemalige Auszubildende Carla Anna Bucksteeg aus dem Breidenbacher Hof hat im Winter 2022/23 die IHK-Abschlussprüfung im Ausbildungsberuf Hotelfachfrau als beste deutsche Prüfungsteilnehmerin bestanden. Die Nationale Bestenehrung findet am 11. Dezember in Berlin statt.

Vor einigen Jahren, mit den Taschen voller Investorenmillionen gestartet, steckt die Selina-Hotelgruppe heute in großen wirtschaftlichen Schwierigkeiten. In Deutschland betreibt das Unternehmen eine Herberge in Berlin Mitte und in Österreich in Bad Gastein. Mittlerweile kämpft das Unternehmen um seine Existenz und ist auf weitere Gelder angewiesen.

In Kürze wird das neueste Hotel der Marke Hilton Hotels & Resorts auf dem Gelände des ehemaligen Hotel Schrieder eröffnet, einem historisch bedeutenden Hotel in Heidelberg. Die offizielle Eröffnung ist noch für Dezember dieses Jahres geplant.

Die Hotelgruppe 25hours Hotels will alle Sinne der Gäste anregen - nun kommt mit der Schaffung eines eigenen Duftkonzepts ein weiterer hinzu. Er soll an einen Spaziergang im Wald oder romantische Stunden am Lagerfeuer erinnern.

Die B.W. Hotel Betriebsgesellschaft übernimmt das Best Western Hotel Lamm in Singen am Bodensee von der Eigentümerfamilie Stärk, die das Hotel bisher selbst geführt hat. Das 76-Zimmer-Hotel wird von 1. Januar an von der unitels consulting GmbH im Management geführt.

In zwei großen deutschen Städten könnten Hotelgäste künftig stärker zur Kasse gebeten werden. An der Weser soll die Bettensteuer auch auf Geschäftsreisende ausgedehnt werden. In der hessischen Landeshauptstadt droht eine drastische Anhebung des Kurbeitrags. Die Verbände sind auf der Zinne.

Eigentlich wollte die Hospitality Marke „The Porter“ mit einem Projekt in Leipzig zuerst an den Start gehen. Jetzt verschlägt es das Unternehmen um Martin Egner erst einmal in die Berge. Hier übernimmt die junge Marke das Management des Berggasthauses Resterhöhe in den Kitzbüheler Alpen.

Das H2-Hotel Mainz der Gruppe H-Hotels.com bereichert ab sofort das Übernachtungsangebot der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt. Das budgetfreundliche Designhotel befindet sich in der Rheinallee mitten im modernen Stadtquartier des Zollhafens. Es verfügt über 195 Zimmer, darunter 45 Vierbettzimmer für Familien oder Freundesgruppen.