Pandox AB betreibt ehemaliges Maritim Hotel Nürnberg zukünftig selbst – 20 Millionen Euro Investitionen geplant

| Hotellerie Hotellerie

Am 31. August 2021 hat Pandox in Nürnberg, nach Ablauf des Pachtvertrages, den operativen Hotelbetrieb von Maritim übernommen. Seit 2019 ist Pandox Eigentümerin des Hotels in Nürnberg und sieht großes Potential in der Entwicklung des Hotels. Durch die Übernahme als Betreiber und Investitionen in Höhe von deutlich mehr als 20 Millionen Euro, wird das Hotel in Top-Lage im Nürnberger Hotelmarkt neu positioniert.

Das bisher von der Maritim-Hotelgruppe geführte Hotel wird nach dem Ablauf des Vertrages zum 31. August operativ von Pandox betrieben. Die Lage des Hotels ist zentral in der Nürnberger Innenstadt gelegen und hatte schon vor der Pandemie eine hohe Belegung bei einer guten Zimmerdurchschnittsrate. Die Gäste kommen überwiegend aus Deutschland mit einem guten Gäste-Mix aus Freizeit- und Geschäftsreisenden sowie Messebesuchern.

Die Renovierungsarbeiten beginnen bereits im Herbst 2021 und sollen im dritten Quartal 2022 abgeschlossen sein. Das Haus bleibt während der umfangreichen Revitalisierungsarbeiten geschlossen. Pandox sieht enormes Potential, das Hotel nach abgeschlossenerer Renovierung und erfolgreicher Neupositionierung zu einem der Spitzenhotels in Nürnberg zu entwickeln.

“Das Hotel hat eine Top-Lage in der City von Nürnberg, unweit des Bahnhofs, jedoch ist eine umfassende Renovierung und Revitalisierung notwendig. Wir haben uns dazu entschieden, die hohen Investitionen in die Hotelimmobilie aufzuwenden, da wir hier großes Potential sehen. Die Übernahme des operativen Hotelbetriebes gibt uns die optimale Möglichkeit, das Hotel so zu führen, dass sowohl Pandox, als auch die Stadt Nürnberg davon bestmöglich profitieren”, sagt Jan-Patrick Krüger, Geschäftsführer für Pandox in Deutschland.

Das Hotel wurde 1986 eröffnet und verfügt über 316 Zimmer. Nürnberg ist die zweitgrößte Stadt in Bayern mit mehr als 3,5 Millionen Einwohnern im Einzugsbereich des Großraums Nürnberg.

Ergänzend zu einer guten Wirtschaftskraft in der Region verfügt Nürnberg über eines der größten Messegelände in Deutschland.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Lanserhof Gruppe hat zusammen mit AltamarCAM Partners und der spanischen Immobilien-Investmentgruppe Inbest-GPF eine Vereinbarung zur Eröffnung eines neuen Lanserhofs in Spanien getroffen. Investiert werden sollen mehr als 100 Millionen Euro.

Im Rahmen ihrer „Fall Release 2023“, hat die Expedia Group eine Reihe neuer Funktionen und Produkte vorgestellt, die sich sowohl an Reisende als auch an ihre Partner richten. Das Online-Reisebüro verspricht eine umfassende Überarbeitung seiner Angebote und integriert künftig künstliche Intelligenz in seine Produkte.

Mehr als 170 Menschen mussten in Sicherheit gebracht werden, nachdem im Keller des Hotels Bayerischer Hof in Rimbach ein Feuer ausgebrochen war. Die Hotelgäste mussten in einer Schulturnhalle übernachten und sind inzwischen abgereist. Warum es brannte, ist noch völlig unklar.

Die Borealis Hotel Group startet ihre eigene Marke für Serviced Apartments. The Jaeder House soll die wachsende Nachfrage nach speziellen Wünschen in diesem Segment bedienen, wie die niederländische Gruppe nun mitteilte.

Die PKF hospitality group hat neuen Betreiber für das ehemalige Wolfgang's Hotel in Salzburg gefunden. Harry's Home hat eine langfristige Partnerschaft mit der Eigentümerin, der Fanny-v-Lehnert Grundstücksgesellschaft, unterzeichnet.

Die Aspire Hotel Gruppe setzt ihre Wachstumsstrategie wie angekündigt fort und übernimmt ab dem 1. Juni 2024 ihr erstes Franchise-Hotel in Hannover, das derzeit unter der Marke Novotel Suites betrieben wird.

Parallel zu verschiedenen Events bekommt bei den 25hours Hotels neben Kunst und Musik auch Kultur eine größere Bühne. Dafür hat sich 25hours nun mit dem Autor Frédéric Schwilden für eine Lesetour zusammengetan.

Wyndham Hotels & Resorts baut seine Präsenz in Deutschland aus und kündigt die Eröffnung des Vienna House Easy by Wyndham Potsdamer Platz an, dem dritten Hotel der Marke in der Hauptstadt Berlin.

Wie wird man das am besten bewertete Hotel in Berlin? Tobias Berghäuser brachte das KPM Hotel & Residences bei Tripadvisor, Google und Booking.com auf Spitzenposition. Berghäuser schafft es damit auch, dem Mitarbeitermangel zu entgehen und erklärt bei "Seemann & Schnerr – Willkommen im Hotel" seine Philosophie.

Das Buchungsportal Booking darf den Wettbewerber eTraveli nicht wie geplant übernehmen. Die Übernahme würde die beherrschende Stellung von Booking auf dem Markt der Online-Reisebüros stärken, sagte der für Wettbewerb zuständige EU-Kommissar Didier Reynders am Montag in Brüssel.