Pantera schließt für 500 Serviced-Apartments in München Pachtverträge mit MA-Holding

| Hotellerie Hotellerie

Betreiber der von der pantera AG entwickelten insgesamt mehr als 500 neuen Serviced Apartments nahe der Messe München in Trudering und Dornach wird die ebenfalls in München ansässige Micro-Apartment Hotel Holding GmbH. Die Tochtergesellschaft von Stephan Gerhard Solutions Holding schloss jetzt den Pachtvertrag mit der pantera AG. 

„Der Pächter passt genau zu unserem Konzept. Die Immobilien in den beiden Stadtteilen sind als Boardinghäuser primär zugeschnitten auf die Bedürfnisse Geschäftsreisender, die gleich mehrere Wochen in der Stadt sind“, erläutert Michael Ries, Vorstand der pantera AG. Nach der Erteilung der Baugenehmigungen ist der Start der Arbeiten bei beiden Immobilien für dieses Jahr geplant. 
 
Neben Ausstellern und Besuchern der Messe München sollen die Apartments auch ideal für Projektmitarbeiter und Berater oder auch für Touristen sein. Auch Berufstätige und Studenten, die neu in die Stadt kommen und Zeit überbrücken müssen, bis sie ihre dauerhafte Unterkunft beziehen, können dort wohnen. Ries: "Für solche Aufenthalte sind unsere Serviced Apartments die perfekte Alternative zum klassischen Hotel." 
 
Die Micro-Apartment Hotel Holding als Betreiber ist ein bundesweit agierendes Unternehmen, spezialisiert auf Boardinghäuser sowie Hotels. Die Solutions-Holding als Muttergesellschaft hält zudem Anteile an der 25hours Hotel-Marke sowie an Arcona Hotels & Resorts. „Es war uns sehr wichtig, für unsere Boardinghäuser an einem so exponierten Standort wie München den passenden, erfahrenen und erfolgreichen Partner zu gewinnen“, betont Stephan Gerhard, Gründer und Geschäftsführer der Solutions Holding. 
 
Erlebniswelt im Erdgeschoss und regelmäßige Events 
Auf Grundlage der Vereinbarung mit der MA Holding bieten die Häuser in Trudering (Schatzbogen) und Dornach (Bahnhofstraße) den Gästen auf rund 16.000 Quadratmetern Bruttogeschossfläche die Service-Qualität eines 3 bis 4-Sterne Hotels. „Bei Bedarf können Bewohner der Serviced Apartments alle Leistungen abrufen, die in einem entsprechenden Hotel geboten werden“, erläutert Nermin Grosch, Geschäftsführerin der MA-Holding. Neben  hochwertigen, speziell auf die Zielgruppe der Langzeit-Gäste ausgerichteten Design- und Ausstattungsvarianten bietet die MA-Holding im Erdgeschoss eine open Lobby 2.0 mit Rezeption, Coffee-Shop, Bäcker, Pizzaofen, 24 Stunden Supermarkt, E-Bike-Vermietung, Co-Working-Area, Waschsalon, Work out-Bereich, Cocktailbar sowie eine Food-Area, etwa für das Frühstück. „Zudem werden im Laufe eines Jahres zahlreiche Konzerte, Theater und andere Events veranstaltet, sowohl im  Boardinghaus selbst als auch Open Air auf den Terrassen", kündigt Prof. Stephan Gerhard an. "Diese Angebote können nicht nur Haus-Gäste, sondern auch Anwohner 
oder andere München-Besucher nutzen. So werden die Häuser nachhaltig in den Stadtteil integriert.“ 
 
Die jetzt zwischen pantera AG und MA-Holding vereinbarte hochwertige Ausstattungs- und Design-Linie sowie das Betreiber- und Nutzungskonzept werden nicht nur für die Münchener Häuser gelten, sondern auch für weitere bundesweite  Boardinghaus-Projekte. Denn die pantera AG plant, ihr Angebot im Bereich Serviced Apartments 2018 um rund 1.000 Mikroapartments auszuweiten. Diese können entweder als Neubauten oder als Refurbishments bestehender Objekte konzeptioniert werden. 
 
Konzentration auf Wirtschaftszentren mit starker Nachfrage 
Acht Standorte in Wirtschafts- und Metropolregionen, darunter auch Hamburg, wurden identifiziert. Die jeweiligen Ankäufe sind teilweise bereits erfolgt bzw. werden aktuell gerade vorbereitet. "Entsprechend dem Konzept 'Wohnen auf Zeit' konzentrieren wir uns auf Wirtschaftszentren mit hoher Nachfrage nach diesem Angebot", so Vorstand Ries. So ziehen beispielsweise immer häufiger große Unternehmen für Projekte nationale und auch internationale Expertenteams für mehrere Monate an einem Ort zusammen: „Der immer flexibler werdende Arbeitsmarkt und der gleichzeitige gesellschaftliche Wandel verändern auch den Bedarf  geschäftlicher und privater Reisender. Diese wollen immer häufiger für längere Zeit in einer Stadt bleiben und sich in vollmöblierten Mikrowohnungen wie zu Hause fühlen.“ Insgesamt wird das Projektierungsvolumen der neuen pantera-Objekte in 2018 rund 250 Millionen Euro betragen. Dieses Angebot wird zusätzlich die bisherigen  Projektentwicklungs-Bereiche Denkmal-Immobilien, klassische Eigentumswohnungen und High-End-Angebote der pantera AG ergänzen. Projekte werden auch - wie es bei der pantera AG Standard ist - so konzipiert, dass sie je nach Bedarf und Marktlage sowohl global an institutionelle Investoren als auch im Einzeleigentum an private Anleger veräußert werden können. „Denn die neue Produktlinie ist langfristig sehr gut kalkulierbar und ermöglicht als Anlageobjekt nachhaltige jährliche Renditen von 4 bis 5 Prozent“, betont Vorstand Michael Ries.

Zurück

Vielleicht auch interessant

Bayern ist als Reiseziel schon fast wieder so gefragt wie vor dem Corona-Knick. In den ersten vier Monaten bis Ende April stieg die Zahl der Gästeankünfte im Vergleich zum Vorjahr um 43 Prozent auf 9,7 Millionen.

Erst jüngst übernahm Benjamin Tenius Verantwortung für das Clayton Hotel Düsseldorf. Nun möchte der Gastgeber das Hotel in „Little Tokyo“ weiterentwickeln und sich für das Trendviertel an der Immermannstraße einsetzen.

Hyatt hat die erste Eröffnungsphase des Hyatt Regency Kotor Bay Resort angekündigt. Das Hotel ist das erste Hyatt-Hotel in Montenegro. Umgeben von den Klippen der Adria, liegt das Hotel am Rand der Stadt Kotor, die für ihre gut erhaltene Altstadt bekannt ist. 

Das Baden-Badener Brenners Park-Hotel & Spa lässt Kinderherzen höherschlagen. Mit dem neuen Kids Club "Alois' Nest" erfüllt das Hotel aus der Oetker Collection gleichzeitig auch den Wunsch vieler Erwachsener.

IHG Hotels & Resorts hat die Unterzeichnung des Kimpton Los Monteros Marbella bekanntgegeben. Es wird nach dem Kimpton Vividora Barcelona und dem Kimpton Aysla Mallorca das dritte Hotel der Luxusmarke in Spanien. 

Als erstes Hotel im DACH-Raum wird am neuen Standort der Schani Hotels eine ganzheitliche Gebäudeautomation mit Schnittstelle zum Property Management System zum Einsatz kommen. Das Ziel: Nachhaltigkeit messbar machen und alle CO2-Einsparungspotentiale ausschöpfen. Das Soft Opening findet Anfang nächsten Jahres statt

Wie schafft es das Südtiroler Hotel Das Gerstel Alpine Retreat, junge Menschen für die Arbeit in der Hotellerie zu motivieren? Als jahrelanger Begleiter der Unternehmerfamilie auf ihrem Weg hin zur bedingungslosen Mitarbeiterorientierung zeigt Helmut List, Führungsexperte und Unternehmercoach von Kohl &Partner, worauf es ankommt. 

Inspiriert von der Kochkunst vergangener Zeiten hat das Naturhotel Forsthofgut​​​​​​​ in Leogang im Salzburger Land mit dem Restaurant 1617 eine Hommage an seine mehr als 400-jährige Geschichte geschaffen.

Am 17. Juni wird öffentlich im, um und vor dem Wiener 25hours Hotel beim MuseumsQuartier ​​​​​​​im Weghuberpark gefeiert, denn das Hotel im 7. Bezirk wird zehn Jahre alt. Das Jubiläum startet mit einem kostenfreien „Live im 25h“-Konzert auf einer großen Bühne.

Im Holiday Inn Dresden – Am Zwinger wurde in den vergangenen Wochen die Lobby, Restaurant und Bar einer Renovierung unterzogen. Nun erstrahlen diese Bereiche in einem Open-Lobby-Konzept. Die Renovierung erfolgte bei laufendem Hotelbetrieb.