Pearl Hotels: Fünf auf einen Streich

| Hotellerie Hotellerie

Sie befinden sich in den besten Lagen Zürichs, jedes in einem historischen Gebäude. Sie werden von Frauen geführt. Die fünf Zürcher Boutique-Hotels Florhof, Helmhaus, LadysFirst, Platzhirsch und Seegarten haben sich zum Zirkel „Zurich PEARL Hotels“ zusammengeschlossen. Ziel ist es, im wachsenden Markt der Stadt die Besonderheiten und das Individuelle der Häuser herauszustellen. „Wir können unseren Gästen ein breiteres Spektrum an Erlebnissen bieten“, erklären die Direktorinnen. Denn zusammen verfügen die Zurich Pearl Hotels nicht nur über 135 Zimmer und den lokalen Charme der Altstadt, sondern auch über ein Gourmet- und ein italienisches Restaurant, zwei Bars und ein Spa mit Dachterrasse. 

Zu Fuß zu erreichen

Die Hotels liegen maximal 14 Gehminuten voneinander entfernt und können somit auch zu Fuß erreicht werden. Wer als Gast zum Beispiel im historischen Hotel Helmhaus aus dem Jahre 1356 eincheckt, könne laut Kooperation nach einem Spaziergang durch die Altstadt am Kamin des Platzhirschen Tee trinken. Anschließend geht es dann ins Spa des LadysFirst und abends ins Gourmetrestaurant des Florhofs (15 Gault Millau Punkte) oder ins italienische Restaurant Latino im Seegarten. 

Die Hotels wurden bereits mehrfach ausgezeichnet: So kürte erst kürzlich die Neue Zürcher Zeitung (in der Kategorie Drei-Sterne-Hotels) den Florhof und das LadysFirst zu den Top 5 Stadthotels der Schweiz und listete den Florhof, LadysFirst und den Seegarten als einzige Hotels in Zürich unter die Top 50 Häuser des Landes. 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Am 7. Juli kam es in der Mittagszeit zu einem Brand auf der Reitanlage auf dem Hotel Gut Immenhof. Hoteldirektor Jan Fischer erklärt bei Tageskarte, was passiert ist und zeigt sich erleichtert, dass niemand zu Schaden gekommen ist. Das Hotel und die Restaurants sind in keiner Weise vom Geschehen betroffen.

Die Légère Hotelgroup intensiviert ihre Nachhaltigkeitsbemühungen mit dem Ziel eines klimaneutralen Geschäftsbetriebs. Das zur Fibona GmbH gehörende Unternehmen demonstriert dies durch konkrete Projekte und Zertifizierungen.

Der Hotelverband Deutschland (IHA), der GVFH und die Deutsche Hotelakademie (DHA) haben drei Stipendien für Weiterbildungen an junge Hotellerie-Talente vergeben. Die Initiative zielt darauf ab, junge Führungskräfte gezielt zu fördern und frühzeitig mit wichtigen Branchenthemen in Kontakt zu bringen.

HolidayCheck hat über 135 Hotels an den 30 verkehrsreichsten Flughäfen Europas untersucht und dabei Gästebewertungen, Zimmergröße und Preise genau unter die Lupe genommen. Die Ergebnisse zeigen deutliche regionale Unterschiede.

Das Artist in Hotel Residence-Projekt im 25hours Hotel Langstrasse, das seit seiner Eröffnung im April 2017 bereits 25 internationale Künstler begrüßen durfte, startet mit fünf neuen Kunstschaffenden in den Sommer.

Die Hansestadt wird um ein Hotel reicher: Die Reiß & Co. Gruppe und die PEG – Projektentwicklungsgesellschaft Hamburg mbH haben einen langfristigen Mietvertrag mit der Scandic Hotels Group für einen Neubau am Bahnhof Berliner Tor unterzeichnet.

Hilton hat ein neues Haus in Turin eröffnet: das Hilton Turin Centre. Das Hotel ist in einem historischen Gebäude untergebracht, das eine zentrale Lage in der Nähe vieler Turiner Sehenswürdigkeiten bietet.

Das Hotel Larimar in Stegersbach in Österreich hat seinen Wellnessbereich um ein exklusives „Ladies Spa“ erweitert. Mit dieser Investition reagiert das Hotel auf die wachsende Nachfrage nach Rückzugsorten, die auf die Bedürfnisse weiblicher Gäste abgestimmt sind.

Nach mehrmonatiger Schließzeit und einer umfassenden Renovierung hat der Aldiana Club Ampflwang in Oberösterreich seine Türen wieder für Gäste geöffnet. Die Neuerungen zielen darauf ab, den Club für Familien, Aktivurlauber und Naturliebhaber noch attraktiver zu gestalten.

Eine bekannte Hoteladresse in Erfurt hat einen Betreiber- und Namenswechsel vollzogen: Das bisherige Radisson Blu Hotel am Juri-Gagarin-Ring firmiert nun unter dem Namen NYX Hotel Erfurt. Die Umbenennung geht auf die Übernahme durch die Leonardo Hotels Central Europe Gruppe zurück.