Pearls by Romantik: Neues Label für die Vermarktung von Fünf-Sterne-Hotels

| Hotellerie Hotellerie

Mit dem neuen Label „Pearls by Romantik“ (www.pearlsbyromantik.com) öffnet sich die europaweit tätige Hotelkooperation ab sofort noch stärker für die Vermarktung von Fünf-Sterne-Hotels. Zum Start vereint Romantik gleich acht exklusive Häuser in vier Ländern auf seiner Plattform. Weitere Neuzugänge sind angekündigt. Romantik-Vorstand Thomas Edelkamp beschreibt „Pearls“ als „neue Alternative mit starker Verankerung in den Heimatmärkten“ in diesem Segment.

Das Label „Pearls by Romantik“ sei eine natürliche Weiterentwicklung der Marke. Denn im Portfolio von Romantik habe es schon immer Fünf-Sterne-Hotels gegeben. „Mit Pearls erhalten diese Hotels nun eine eigene Plattform für die Profilierung und erfolgreiche Positionierung in allen relevanten Kanälen. Markendesign und Logo sind geeignet, „Pearls by Romantik“ auch alleinstehend zu vermarkten“, so Edelkamp. 

Romantik – Markenaufbau seit fünf Jahrzehnten

Romantik ist im Jahr 2022 seit 50 Jahren im Heimatmarkt Europa aktiv. Besonders stark sei die Marke im deutschsprachigen Raum und habe in den letzten Jahrzehnten viele Fans in allen Altersgruppen gewonnen, erläutert Edelkamp. Tausende loyale Gäste, zudem eine besonders anspruchsvolle Klientel, die großen Wert auf Genuss lege, reisten jedes Jahr mit der Marke in die neun Romantik-Länder. „Von dieser Kraft der Marke sollen jetzt noch mehr Fünf-Sterne-Hotels unter dem Pearls-Label profitieren, die bislang keine Partner von Romantik sind“, sagt Edelkamp. Der weitere Aufbau des Netzwerkes solle nun selektiv und mit konsequent hohen Qualitätsansprüchen betrieben werden.

Dabei bleibt auch das Fünf-Sterne-Segment bei Romantik familiär geprägt. Die Romantik-Gastgeber seien einer der Grundpfeiler der Marke und garantierten, auch in diesem Bereich, genau die „Leichtigkeit, die Reisende von den Häusern der Kooperation kennen und erwarten“, so Edelkamp weiter.

Pearls by Romantik startet mit acht exklusiven Hotels in vier Ländern

Zu den Pearls-Hotels zählen in Deutschland direkt zum Start das Romantik Wellnesshotel Deimann (Schmallenberg), das Romantik Hotel Sackmann in Baiersbronn, das Romantik Hotel auf der Wartburg (Eisenach) und das Romantik Roewers Privathotel (Rügen), in Österreich das Romantik Hotel Die Krone von Lech (Lech), in der Schweiz das Romantik Hotel Schweizerhof in Grindelwald und in Italien das Romantik Hotel Turm (Völs) und das Romantik Hotel Cappella (Corvara). Über den Neuzugang eines Hotels an der niederländisch-deutschen Grenze werde in den nächsten Tagen kommuniziert, so Edelkamp.
 

Orte für Genießer, Erlebnis-Sammler und Individualisten

Der Markenexperte beschreibt die meist familiengeführten „Pearls by Romantik“-Hotels als Orte für „Genießer, Erlebnis-Sammler und Individualisten“, die sich auch durch außergewöhnliche Wellness-Bereiche und eine hochstehende Kulinarik auszeichnen. „Wir wissen, dass es in ganz Europa sehr viele unabhängige Luxushotels gibt, die auf der Suche nach einer starken Marke sind, mit der sie ihre Reichweite in den relevanten Kanälen ausbauen könnten. Romantik halte dafür das passende Angebot parat, da in den letzten Jahren diverse Plattformen und Kommunikationskanäle geschaffen wurden, die das Unternehmen in die Lage versetzen, eine nachhaltige und erfolgreiche Vermarktung der Hotels zu gewährleisten.“

Romantik-Plattformen für die Profilierung und weitere Vermarktung

„Unser neues Kundenbindungsprogramm, Partnerschaften mit ‚Miles & More‘ und Bahn-Bonus, ein eigener, digitaler Tischreservierungsservice und unsere ‚MyRomantik-CRM-Plattform‘, die alle Aktivitäten und Informationen europaweit verbindet und maßgeschneidertes Direktmarketing erlaubt, füllen die Marke mit Leben. Damit sind wir eine Traditionsmarke, die auch für Fünf-Sterne-Hotels ein einmaliges digitales und technologisches Angebot bereit hält und somit europaweit eine echte Alternative für deren Vermarktung bietet“, so Thomas Edelkamp.

Die Pearls by Romantik Hotels


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Der Breidenbacher Hof in Düsseldorf erweitert sein "Farm-to-Table"-Konzept durch die Einführung des "Breidenbacher Gemüsegartens". Seit Mitte Mai wird die Pflege und zukünftige Ernte von den Gastro-Azubis übernommen.

Wo früher Reis und Mais für die berühmten Frühstücksflocken lagerten, können Gäste ab dem 1. August übernachten, tagen und feiern. Die meisten Zimmer befinden sich in den kreisrunden Türmen und sind, je nach Größe, entweder halb oder ganz rund.

Das 25hours Hotel Zürich West​​​​​​​, mitten im gleichnamigen Stadtteil, präsentiert sich fortan mit frischem Konzept. Unter dem Motto «The World of Sports» wird das Thema Sport in den Vordergrund gerückt.

Die MHP Hotel AG hat ihren testierten Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2023 veröffentlicht. Demnach verzeichnete MHP im vergangenen Jahr eine deutliche Steigerung bei Umsatz und EBITDA und konnte den eingeschlagenen Wachstumskurs fortsetzen.

Premier Inn, die derzeit am schnellsten wachsende Hotelmarke in Deutschland, hat eine Partnerschaft mit der Lechner Group geschlossen. Das erste gemeinsame Projekt in Eschborn zeichnet sich durch einen hohen Vorfertigungsgrad von bis zu 90 Prozent aus, wodurch sich die Bauzeit um sechs Monate reduziert.

Mehr Gäste, mehr Übernachtungen - im ersten Quartal 2024 erholt sich der rheinland-pfälzische Tourismus weiterhin von Corona. In einer Kategorie wird sogar das Niveau vor der Pandemie erreicht.

Die Aman Group kündigt das Janu Dubai an, die Eröffnung ist für 2027 geplant. Die Ankündigung folgt auf die Eröffnung des Janu Tokyo im März. Es wird das zweite Ziel der Hotelgruppe in Dubai sein.

Die Berliner HR Group setzt ihren Wachstumskurs fort. Nachdem es schon im Frühjahr Hinweise auf eine Übernahme der Centro-Hotels gab, wurde nun offiziell Vollzug vermeldet. Über 2.800 Zimmer gehen in den operativen Betrieb der HR Group über.

Mit fast 350 bestehenden Hotels und weiteren 350, die bis 2028 hinzukommen sollen, will Hilton Lifestyle-Portfolio in den nächsten vier Jahren verdoppeln. Die jüngste Aufnahme von Graduate Hotels und NoMad, haben das Unternehmen in die Lage versetzt, das Wachstum in der Kategorie weiter zu beschleunigen. 

Mandarin Oriental hat die Eröffnung ihres zweiten Londoner Hauses bekanntgegeben. Das Mandarin Oriental Mayfair liegt am historischen Hanover Square und verfügt über 50 Zimmer und Suiten sowie 77 private Residenzen.