Pentahotel Leipzig öffnet Mini-Shop „The Kiosk” in der Lobby

| Hotellerie Hotellerie

Das Pentahotel Leipzig hat herkömmliche Minibars und Snackautomaten durch den Mini-Shop „The Kiosk" in der Hotellobby ersetzt. Die Einführung des Kiosks sei eine Reaktion auf die steigende Nachfrage nach leicht zugänglichen Snacks und Getränken.

Egal, ob ein schneller Muntermacher oder eine späte Erfrischung, der Kiosk bietet eine Auswahl an Snacks, Süßigkeiten und Getränken. Zudem stehen Hygieneartikel und Reiseutensilien zur Verfügung. Auch Souvenirs für die Daheimgebliebenen sind enthalten. Das Besondere daran ist die Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern, die nachhaltige und lokale Produkte anbieten.
 

The Kiosk steht rund um die Uhr zur Verfügung. Nicht nur Hotelgäste dürfen sich Kiosk bedienen – auch Tagungsgäste, Nachbarn oder Nachteulen, die vielleicht noch auf ein Bier in der  Pentalounge verweilen möchten, haben freien Zugang zu dem Mini-Shop. 

General Manager Christian Keßler ist zuversichtlich, dieses Konzept auch auf weitere Standorte der Hotelgruppe auszuweiten. „Durch unser neues Konzept haben wir die Möglichkeit, uns den Kundenwünschen anzupassen und ein entspanntes Einkaufserlebnis zu schaffen. Unser Shop wurde bisher gut angenommen und ich bin mir sicher, dass wir dieses Konzept auch in unseren anderen Häusern etablieren können.“ 


Zurück

Vielleicht auch interessant

IHG Hotels & Resorts hat die Eröffnung des Holiday Inn Express Dresden Zentrum bekanntgegeben – das erste Hotel in Zusammenarbeit mit der Eigentümergruppe LRO Hospitality und das erste in Kontinentaleuropa mit dem langjährigen Partner Atlas Hotels.

Die Oetker Collection verkündet die neueste Bereicherung ihres Portfolios und zugleich ihre Premiere auf dem amerikanischen Markt: The Vineta Hotel in Palm Beach, ein Projekt, das für die zweite Jahreshälfte 2024 geplant ist.

Das Kulturhotellet Højhuset in Herning in Dänemark ist der diesjährige Gewinner des zum zweiten Mal vergebenen „Hotel Innovation Award“. Der Preis wurde im Rahmen der Fachkonferenz 196+ forum Wien verliehen.

Co-Living-Anbieter Habyt erweitert sein Portfolio in Deutschland mit drei Neueröffnungen im vierten Quartal. Alle neuen Objekte befinden sich in zentraler Lage in Berlin und Frankfurt und bieten zusammen rund 400 neue Einheiten.

Die Numa Group, Anbieter von Apartments, hat den Konkurrenten Yays von Proprium Capital Partners übernommen. Yays betreibt 489 Apartmenteinheiten in den Niederlanden, Belgien und Frankreich. Numa erklärt sich mit dem Deal zum führenden Akteur in DACH und Benelux.

Die Düsseldorfer Karstadt-Sports-Filiale ist Geschichte und auch das Gebäude wird vermutlich bald abgerissen werden. Stattdessen soll auf dem Grundstück an der Tonhallenstraße ein neues Hotel entstehen. Die zuständige Bezirksvertretung 1 hat sich bereits mit den Plänen beschäftigt.

Die Rostocker Arcona Hotels & Resorts sind in wirtschaftliche Schieflage geraten. Das Unternehmen unter der Geschäftsführung von Alexander Winter hat eine Insolvenz in Eigenverantwortung für die deutschen Betriebe der arcona Management GmbH beantragt. Arcona betreibt derzeit zehn Hotels.

Das Hampton by Hilton Budapest City Centre ist eröffnet. Neben 219 Gästezimmern verfügt das Hotel über ein Fitnesscenter und eine Lobbybar. Die Zimmer wurden so gestaltet, dass sie einige der kürzlich aufgefrischten Designprinzipien der Marke aufgreifen.

Die Radisson Hotel Group hat das Portfolio ihrer Marke Radisson Blu in Deutschland weiter ausgebaut. Das Radisson Blu Hotel im Porsche Design Tower Stuttgart wurde eröffnet. Das Hochhaus, das höchste der Stadt, liegt direkt gegenüber des Stuttgarter Theaterhauses.

Die Bewertung der betriebswirtschaftlichen Situation sieht recht positiv aus, Innovationen und ein langfristiger Blick in die Zukunft stehen jedoch aus – so das Fazit der SCC Spa Sentiment Survey 2023, bei der 149 Spa- und Wellnessbetriebe befragt wurden.