Peter Pane-Inhaber Patrick Junge und sein Hotelresort

| Hotellerie Hotellerie

Patrick Junge, Gründer und Inhaber der Burger-Kette Peter Pane betreibt auch ein Hotel. Peter’s Resort befindet sich auf dem historischen Landgestüt Redefin in Mecklenburg-Vorpommern. Die Sanierung des Ortes wurde vom Land mit 50 Millionen Euro gefördert

Eingebettet in über 200 Jahre Geschichte, kombiniert die 70 Hektar große Anlage seit Eröffnung im Jahr 2021 Eleganz und Tradition mit moderner Ausbildungs- und Veranstaltungsinfrastruktur.

Neben dem eigenen Schulungszentrum „Peter´s Akademie“, an der Mitarbeitende der Paniceus Gruppe (u. A. Peter Pane Burger Restaurants) zu Führungskräften ausgebildet werden, bietet Peter´s Resort einen Hotelbetrieb, der sich sowohl an Besucher des Landgestüts Redefin, als auch an Seminar- und Tagesgäste richtet.

Das Resort umfasst das Gästehaus „Fohlenstall“ und das „Landstallmeisterhaus“, mit insgesamt 18 luxuriös ausgestatteten Zimmern und Apartments in drei verschiedenen Kategorien. Die umfassenden Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten dauerten insgesamt sechs Jahre und wurden vom Bundesland Mecklenburg-Vorpommern mit 50 Millionen Euro gefördert.

Traumhochzeiten im Herzen Mecklenburgs

Das Peter’s Resort gilt als noch exklusiver Tipp für Hochzeiten in Norddeutschland. Das historische Landstallmeisterhaus und die idyllischen Gärten bieten Paaren und ihren Gästen eine besondere Atmosphäre. Für größere Gesellschaften stehen geräumige Sternenzelte zur Verfügung. Auf Wunsch können romantische Kutschfahrten durch die historischen Anlagen des Gestüts organisiert werden. Übernachtungsmöglichkeiten für bis zu 38 Gäste werden im „Landstallmeisterhaus“ sowie im nahegelegenen Gästehaus „Fohlenstall“ angeboten.

Inspirierende Umgebung für Tagungen

Neben privaten Feiern und dem Schulungsbetrieb „Peter´s Akademie“ für Mitarbeitenden der Paniceus Gruppe, richtet sich das Konzept von Peter‘s Resort auch an externe Tagungsgäste. Die ruhige, inspirierende Umgebung des Gestüts bietet ideale Bedingungen für produktive Meetings und kreative Workshops. Zwei modern ausgestattete Seminarräume offerieren Platz für bis zu 120 Teilnehmende. Abgerundet wird das Angebot durch individuelle Cateringmöglichkeiten der hauseigenen Gastronomie mit Fokus auf regionale, vegetarische und vegane Zutaten.

Verantwortung für Umwelt und Gesellschaft

Nachhaltigkeit und soziales Engagement spielen in der Unternehmensphilosophie von Peter‘s Resort eine zentrale Rolle. Seit 2021 wird das Resort vollständig mit Ökostrom betrieben, der durch eine eigene Photovoltaikanlage ergänzt wird. Weitere Maßnahmen wie energieeffiziente LED-Beleuchtung und wassersparende Technologien tragen zur Minimierung des ökologischen Fußabdrucks bei. Zusätzlich unterstützt das Unternehmen mit der Initiative „Peter hilft“ soziale Projekte für Kinder und Jugendliche.

„Mit Peter’s Resort möchten wir ein ganzheitliches Konzept für Veranstaltungen und Tagungen bieten – ein Ort, an dem exklusive Events in einer einzigartigen Umgebung stattfinden, unterstützt durch einen maßgeschneiderten Service. Unser Ziel ist es, nicht nur besondere Momente zu schaffen, sondern durch nachhaltige Konzepte hinsichtlich der Infrastruktur unserer Location auch Verantwortung für die Umwelt und die Gesellschaft zu übernehmen“, sagt Geschäftsführer Patrick Junge.

 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das Grand Hotel des Bains Kempinski St. Moritz verkündet die Fertigstellung der zweiten Phase seines mehrjährigen Renovierungsprojekts, das mit der Enthüllung von 76 neu gestalteten Zimmern und Suiten in dieser Wintersaison einen Meilenstein erreicht.

Einen Tag nach der schrecklichen Brandkatastrophe werden Details über die Opfer bekannt - und den Schmerz derer, die ihre Freunde, Kinder und andere Familienangehörige verloren haben.

Die Stadtvertreter von Kühlungsborn ließen ein Rettungspaket für die Villa Baltic platzen. Der Investor steht vor dem Absprung - es sei denn, die Stadt ändert nächste Woche doch noch ihre Meinung.

Das Jahr 2024 war das erfolgreichste Jahr für Wiens Städtetourismus seit Beginn der Aufzeichnungen. Rund 82 Prozent der Übernachtungen 2024 stammte aus dem Ausland. Auch der Hotelbestand wuchs im Jahresvergleich.

Der November ist nicht der klassische Monat für eine Reise nach Schleswig-Holstein. Dennoch zog es Hunderttausende Übernachtungsgäste in das Land zwischen den Meeren. Auch in Hamburg stieg die Zahl der Übernachtungen.

Der Januar ist eine beliebte Zeit zum Skifahren in der Türkei. Doch dann bricht nachts ein Brand in einem beliebten Hotel aus. Der Urlaub wird zur Katastrophe.

Ab Sommer 2025 können Efteling-Gäste zum ersten Mal mitten im Freizeitpark in einem „Grand Hotel“ übernachten. Das Efteling Grand Hotel wird Besuchern 140 Zimmer und Suiten mit insgesamt 644 Betten bieten.

Autograph Collection Hotels, Teil des Portfolios von Marriott Bonvoy, ist mit der Eröffnung des The Isolano, Cres, Autograph Collection am 13. März erstmals auch in Kroatien vertreten.

IHG Hotels & Resorts baut seine Präsenz in Deutschland weiter aus. Gemeinsam mit dem Hotelbetreiber tristar GmbH wurde das Holiday Inn Ratingen unterzeichnet. Nach einer Renovierung soll das Hotel in der zweiten Jahreshälfte eröffnen.

Die Numa Group hat einen langfristigen Mietvertrag für das Hotel Hubert in Brüssel unterzeichnet. Das Hotel verfügt über 100 Zimmer, die sich sowohl an Freizeit- als auch an Geschäftsreisende richten.