Pierdrei: Hotel der Miniaturwunderland-Brüder eröffnet im Juni

| Hotellerie Hotellerie

Eigentlich sollte das Hotel Pierdrei in der Hamburger HafenCity längst eröffnet sein. Das Hotelprojekt von Frederik und Gerrit Braun und Sebastian Drechsler aus dem Miniaturwunderland sowie Kai Hollmann (25hours) und Norbert Aust von Schmidts Tivoli ist laut Abendblatt aber immer noch eingerüstet. Für den Bau verantwortlich ist demnach DC Developments, die zur Hamburger Dahler&Company Group gehören.

Es gebe bei einem so komplexen Produkt eine Vielzahl von Einflussfaktoren, weshalb es später fertig gestellt werde, wie der geschäftsführende Gesellschafter dem Abendblatt erklärte. Eine Tischlerfirma habe mit dem Innenausbau begonnen, es werde aber noch zwei bis drei Monate dauern. Auch für die noch immer nicht fertiggestellte Außenfassade gab es eine Erklärung: So sei vor allem der Bau des Flutschutzbalkons sehr zeitaufwändig gewesen. Zudem habe die allgemeine Auftragslage in der Bauwirtschaft zu Verzögerungen geführt. 

Beim aktuellen Baustellentermin mit dem Abendblatt wurde aber auch Hoffnung verbreitet: Sie planen im Juni das Soft-Opening. Das Projekt war eine echte Herausforderung und habe allen Beteiligten viel Kraft gekostet, so Kai Hollmann im Abendblatt. Aber jetzt seien sie auf der Zielgeraden. Das wird auch Küchenchef Markus van Doorn freuen, der schon seit einem Jahr an Bord ist. 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Black Forest Hospitality GmbH (BFH) hat das Management der Hotels Federwerk in St. Georgen im Schwarzwald übernommen. Mit der Integration in das bestehende Portfolio der BFH erhält das Haus ein neues Management sowie strategische Unterstützung.

 

Während viele Hotels in Deutschland auf eine offizielle Klassifizierung verzichten, geht das Neumühle Resort & SPA​​​​​​​ bewusst einen anderen Weg – und mit einer überraschenden Nebenwirkung: Hoteldirektor Christoph Hoenig berichtet von einem spürbaren Wandel auf dem Ausbildungsmarkt.

Ein Mitglied des Chaos Computer Clubs (CCC) hat bei Apartmentanbieter Numa ein schwerwiegendes Datenleck aufgedeckt, das den ungeschützten Zugriff auf über eine halbe Million Kundendatensätze inklusive sensibler Ausweisdaten ermöglichte. Numa reagierte schnell

Aus Sicht der Hoteldirektorenvereinigung ist die Besetzung eines Aufsichtsratspostens mit einer Booking.com-Vertreterin in der Denkfabrik Zukunft der Gastwelt „nicht optimal“. Der Zusammenschluss von über 100 Hoteldirektoren ist selbst Mitglied in der der DZG. Die Berufung der Lobbyistin hatte in den letzten Tagen für erhebliche Diskussionen in der Branche gesorgt.

Die umfangreichen Renovierungsmaßnahmen im Ramada by Wyndham Düsseldorf Ratingen​​​​​​​ sind abgeschlossen. Mit einer Investitionssumme von 520.000 Euro haben die 72 Zimmer, die Lobby und die Bar ein neues Designkonzept erhalten.

Die MHP Hotel AG hat ihren Konzernabschluss für das Geschäftsjahr 2024 veröffentlicht und blickt auf ein äußerst erfolgreiches Jahr zurück. Das Unternehmen konnte sowohl den Umsatz als auch den Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen deutlich steigern.

Hyatt stärkt die eigene Präsenz in Europa mit der Eröffnung von zwei neuen Adults-only Resorts an beliebten Urlaubszielen: dem Zélia Halkidiki in Griechenland und dem AluaSoul Sunny Beach in Bulgarien.

Reduziert, sinnlich, naturnah: Mit dem Ferienkonzept „Ebner 1822“ haben Barbara und Mario Sonnleitner in den Kärntner Nockbergen einen Rückzugsort geschaffen, der bewusst auf traditionelle Baukunst, regionale Materialien und eine neue Form der Gastfreundschaft setzt.

Wie wird der Sommer 2025? Thomas Steiner, Managing Partner von Kohl > Partner, hat in Zusammenarbeit mit RateBoard erneut einen Fakten-Check zur Sommersaison 2025 rund um die Destinationen Bayern, Südtirol und Tirol durchgeführt.

Die Hotels „Maximilian“, „Fürstenhof“ und „Das Ludwig “ im niederbayerischen Bad Griesbach haben einen neuen Besitzer. Ein niederländisches Investorenkonsortium hat die drei Häuser der Vier- und Fünf-Sterne-Kategorie zum 1. April übernommen.