Platzl Hotel München und Online Birds gemeinsam für mehr Online Marketing Wissen in der Hotellerie

| Hotellerie Hotellerie | Pressemitteilung

Das Platzl Hotel München und Online Birds als führender Anbieter für ganzheitliches Hotel Online Marketing verbindet eine langjährige Partnerschaft: Das Platzl Hotel nahm 2012 als erster Kunde die Online Marketing Dienstleistungen von Online Birds in Anspruch. Die neue Zusammenarbeit mit der Weiterbildungsplattform „Online Birds Education“ setzt die gemeinsame Erfolgsgeschichte fort.

Am 17. April 2024 ist das Platzl Hotel München Gastgeber für den Workshop zum Thema Visual Content Creation von Online Birds Education. Die Bereitstellung der Räumlichkeiten unterstreicht nicht nur die gemeinsame Erfolgsgeschichte, sondern auch das jeweilige Engagement für mehr Wissen und Innovation in der Hotelbranche.

Heiko Buchta, Hoteldirektor des Platzl Hotels München, äußert sich begeistert über den neuen Weg der Kooperation: „Unsere Partnerschaft mit Online Birds Education unterstreicht die Bedeutung von kontinuierlicher Bildung und Innovation, Werte, die tief in der Philosophie des Platzl Hotels verankert sind. Die Unterstützung des Workshops zur Visual Content Creation verkörpert unser Engagement, durch kontinuierliche Weiterbildung die Fähigkeiten unserer Mitarbeiterenden zu stärken und gemeinsam die digitale Hotellerie zu prägen.“, sagt Buchta.

Carolin Schuhmann, Leiterin von Online Birds Education, kennt das Platzl Hotel seit Beginn der Zusammenarbeit und betont die symbolische Bedeutung dieses Ereignisses: "Es fühlt sich an, als schließe sich ein wundervoller Kreis. Im selben Hotel, mit dem die Anfänge von Online Birds verbunden sind, nun einen weiteren wichtigen Meilenstein zu setzen.“

Der Online Birds Education Workshop zum Thema Visual Content Creation bietet Hoteliers und allen Hotelmitarbeitenden die Möglichkeit zu lernen, wie sie selbst relevantes, authentisches Bild- und Videomaterial erstellen können, um das eigene Haus auf Social Media bestmöglich zu repräsentieren. Hierfür werden auch die vielseitigen Möglichkeiten an Equipment vorgestellt und aktuelle Trends auf Social Media näher beleuchtet.

Über das Platzl Hotel München:

Das Platzl Hotel München ist ein renommiertes Vier-Sterne-Superior-Hotel im Herzen von München, das durch seinen einzigartigen Charme, exzellenten Service und eine herausragende Gastfreundschaft besticht. Für Geschäftskunden ist vor allem der neu gestaltete Tagungsbereich interessant. Alle Tagungsräume sind mit modernster Technik ausgestattet und haben dank natürlicher Qualitätsmaterialien die charakteristische Platzl-Note bewahrt: Der perfekte Rahmen für geschäftliche Treffen, Workshops oder auch feierliche Anlässe.

Über Online Birds und Online Birds Education:

Online Birds hat sich als internationales Online Marketing Unternehmen auf die Betreuung und Beratung führender Individualhotels, Hotelgruppen und -ketten spezialisiert. Mit einem Team von über 90 Expert:innen an den Standorten München, Berlin und Lissabon ist das Unternehmen für mehrere hundert Kunden weltweit tätig. Mit der Gründung von „Online Birds Education“ reagiert das Unternehmen auf die steigende Nachfrage nach Online Marketing Wissen in der Hotellerie. Mit vielfältigen Weiterbildungsangeboten sollen Hoteliers und Hotelmitarbeitenden, die sich langfristig von der breiten Masse abheben wollen, Zugang zu exklusivem Online Marketing Wissen aus über 11 Jahren Markterfahrung ermöglicht werden. Mehr Informationen unter: education.online-birds.com


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Meininger Hotels setzt den Wachstumskurs fort und plant strategische Investitionen. Nach einem Geschäftsjahr mit positiven Ergebnissen konzentriert sich das Unternehmen auf die Digitalisierung seiner Prozesse, die Renovierung bestehender Häuser und die Expansion in neue europäische Märkte.

Marriott hat ehrgeizige Pläne in Afrika bekanntgegeben. Bis Ende 2027 will das Unternehmen mehr als 50 neue Immobilien mit über 9.000 Zimmern zum Portfolio auf dem Kontinent hinzufügen. Die Wachstumsstrategie umfasst den Markteintritt in fünf neue Länder.

Der internationale Hotelmarkt erlebt eine neue Dimension des Wachstums: Laut dem aktuellen Hotelgruppen-Ranking von MKG Consulting hat sich ein vierter Hotelkonzern in den exklusiven Kreis der „Millionäre“ eingereiht – gemeint sind Hotelgruppen mit mehr als einer Million Zimmer weltweit.

In dem ehemaligen US-Generalkonsulat an der Alster entsteht in den kommenden Jahren ein Luxushotel. In dem denkmalgeschützten Bau soll auch an die NS-Vergangenheit erinnert werden.

Während in Südeuropa Tausende gegen Übertourismus auf die Straße gehen, weist Airbnb die Verantwortung für die zunehmende Belastung populärer Reiseziele von sich. Stattdessen nimmt das Unternehmen die Hotelbranche ins Visier.

In der Hotellerie bahnt sich eine rechtliche Debatte mit möglichen weitreichenden Konsequenzen an. Wer sich als Geschäftsführer oder Vorstandsmitglied eines Hotels oder Hotelunternehmens nicht an der Sammelklage gegen Booking.com beteiligt, könnte sich, nach Ansicht des Juristen Peter Hense, strafbar machen. (Artikel mit Social-Media-Kommentaren neu veröffentlicht)

Nach jahrzehntelangem Streit um Kölns bekannteste Baulücke an der Richard-Wagner-Straße 6–10 zeichnet sich nun eine Lösung ab: Die Stadt hat sich mit den Erben des 2022 verstorbenen Eigentümers Eberhard Stöppke geeinigt. Auf dem zentral gelegenen Areal soll bis Ende 2031 ein siebengeschossiges Hotel mit Tiefgarage entstehen.

Das denkmalgeschützte Hotel Furkablick auf über 2400 Metern Höhe hat einen neuen Besitzer: Der Aargauer Immobilienunternehmer und Kunstförderer Christoph Schoop hat das traditionsreiche Haus aus der Belle Époque übernommen – und verfolgt damit ambitionierte Pläne.

Die Neueröffnung der  früheren Villy Kennedy als „The Florentin“ der Althoff-Hotels rückt näher. Ab November 2025 sollen in der Nobelherberge Gäste empfangen werden. Buchungen sind über die offizielle Website bereits möglich.

Wyndham eröffnet das Dolce by Wyndham Siracusa Monasteri Golf & Spa auf Sizilien. Eingebettet in Zitrushaine vor den Toren der UNESCO-Weltkulturerbestadt Syrakus vereint das 102 Zimmer umfassende Anwesen Geschichte und Erholung.