Plaza Hotelgroup startet erste Crowdinvesting-Kampagne des Unternehmens

| Hotellerie Hotellerie

Die Plaza Hotelgroup lädt ab sofort Gäste und Investoren dazu ein, über Crowdinvesting Teil des Unternehmenserfolgs zu werden. Das aktuelle Crowdinvesting-Darlehen könne laut Unternehmen mit bis zu fünf Prozent verzinst werden. Ab einer Einlage von 5.000 Euro seien weitere Boni wie Frühstücksgutscheine oder kostenlose Übernachtungen in allen Plaza Hotels enthalten.

„Wir investieren laufend in Innovationen, Erneuerungen und Erweiterungen unseres Angebots und denken dabei auch über neue Investitionskonzepte nach. So entstand die Idee zu unserer ersten Crowdinvesting-Kampagne. Das darüber erreichte Investitionsvolumen soll vor allem in unsere neue 4 bis 5-Sterne-Marke PLAZA Premium fließen. Hier werden wir aktuell in Deutschland im März 2020 ein Hotel in Heidelberg eröffnen. Im Oktober 2022 folgt ein weiteres PLAZA Premium Haus in Hamburg“, erläutert Geschäftsführerin Yonca Yalaz.

Mit dem Crowdinvesting bieten die Anleger der Plaza Hotelgroup ein qualifiziertes Nachrangdarlehen ab 1.000 Euro an. Sie wählen dabei selbst den Betrag und die Wunschverzinsung aus, die bis zu fünf Prozent jährlich als fixe Verzinsung über eine Laufzeit von fünf Jahren betragen kann. Bei Auszahlung der Zinsen in Übernachtungsgutscheinen schenkt die Plaza Hotelgroup allen Anlegern einen 50prozentigen Gutschein-Bonus. Statt 500 Euro erhält der Anleger also einen Wertgutschein über 750 Euro zur Einlösung in allen Plaza Hotels.

Ab einer Investitionssumme von 5.000 Euro erhalten Anleger ein Frühstück für zwei Personen bei ihrem nächsten Hotelaufenthalt gratis dazu. Ab einer Anlagesumme von 10.000 Euro ist zusätzlich eine jährliche Gratis-Nacht für zwei Personen enthalten, gültig für alle 42 Plaza Hotels in Deutschland, Österreich, den Niederlanden und der Tschechischen Republik.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Am Samstag, den 18. November 2023, findet der alljährliche Flanierball im Schloss Fleesensee statt. Mit dabei in diesem Jahr ist auch Fernsehkoch Ralf Zacherl. Er wird die Gäste gemeinsam mit dem Schlossteam um Küchenchef Christian Braun kulinarisch verwöhnen.

Die Aspire Hotel GmbH setzt ihren Wachstumskurs fort und hat den Betrieb eines neuen Hotels in Reutlingen übernommen. Ursprünglich unter dem Namen „Stadthotel Reutlingen" geführt, wird das Hotel nun unter der Eigenmarke Aspire als „Aspire Castillo" betrieben.

Im kommenden Jahr können Reisende auch in Lindau am Bodensee in einem Premier Inn-Hotel übernachten. Das Unternehmen erwirbt dort zum 8. Januar 2024 eine dann betreiberfreie Hotel-Immobilie. Bis zum Jahresende wird das Hotel noch als Best Western Plus Marina Star Hotel betrieben.

Booking Holdings hat bestätigt, dass es gegen die Entscheidung der europäischen Regulierungsbehörden, die Übernahme der Etraveli Group zu untersagen, Berufung einlegen will. Der Hotelverband Deutschland sieht die Entscheidung als wichtigen Schritt, um die Marktmacht von Booking zu begrenzen.

Die Situation in der Immobilienbranche führt zu Konsequenzen auch auf Seiten der Berater. So hat der Dienstleister Colliers entschieden, den Geschäftsbereich Hotel in Deutschland aufzugeben. Colliers trennt sich zum 31.10.2023 vom Hotel-Team unter der Leitung von René Schappner.

Die Lanserhof Gruppe hat zusammen mit AltamarCAM Partners und der spanischen Immobilien-Investmentgruppe Inbest-GPF eine Vereinbarung zur Eröffnung eines neuen Lanserhofs in Spanien getroffen. Investiert werden sollen mehr als 100 Millionen Euro.

Im Rahmen ihrer „Fall Release 2023“, hat die Expedia Group eine Reihe neuer Funktionen und Produkte vorgestellt, die sich sowohl an Reisende als auch an ihre Partner richten. Das Online-Reisebüro verspricht eine umfassende Überarbeitung seiner Angebote und integriert künftig künstliche Intelligenz in seine Produkte.

Mehr als 170 Menschen mussten in Sicherheit gebracht werden, nachdem im Keller des Hotels Bayerischer Hof in Rimbach ein Feuer ausgebrochen war. Die Hotelgäste mussten in einer Schulturnhalle übernachten und sind inzwischen abgereist. Warum es brannte, ist noch völlig unklar.

Die Borealis Hotel Group startet ihre eigene Marke für Serviced Apartments. The Jaeder House soll die wachsende Nachfrage nach speziellen Wünschen in diesem Segment bedienen, wie die niederländische Gruppe nun mitteilte.

Die PKF hospitality group hat neuen Betreiber für das ehemalige Wolfgang's Hotel in Salzburg gefunden. Harry's Home hat eine langfristige Partnerschaft mit der Eigentümerin, der Fanny-v-Lehnert Grundstücksgesellschaft, unterzeichnet.