In einer neuen Podcast-Folge von "#hierwilllicharbeiten" sagt Alfons Weiß, Hoteldirektor des Bayerwaldhofs, wie er das Haus zu einem der attraktivsten Arbeitgeber der Branche und einer Heimat für 244 Mitarbeitende gemacht hat.
Die Themen #hierwilllicharbeiten-Podcast mit Alfons Weiß
Warum echte Herzlichkeit der wahre Luxus ist
Wie eine Feel-Good-Kultur entsteht – ohne Feel-Good-Manager – Was eine Betriebspsychologin im Hotelalltag bewirken kann
Wie Nachhaltigkeit ganzheitlich gedacht und gelebt wird
Und warum Mitunternehmertum mehr ist als ein Schlagwort
„Wir wollen keine Mitarbeiter, sondern Mitunternehmer“, sagt Alfons. Dieses Prinzip ist eine der drei Säulen der Unternehmenskultur im Bayerwaldhof. Neben Eigenverantwortung stehen Gesundheit und ein respektvolles Miteinander im Zentrum. Dabei geht es nicht um oberflächliches Feel-Good-Management, sondern um gelebte Werte, die sich im Alltag bewähren.
Ein besonderes Highlight ist das regelmäßig stattfindende Azubi-Meeting. Hier übernehmen die Auszubildenden selbst die Organisation, stellen Fragen an die Führungsebene und gestalten aktiv mit. „Das ist kein PR-Gag, sondern ein echtes Beteiligungsformat“, betont Weiß. Die hohe Übernahmequote spricht für sich. Ein weiteres Beispiel für die mitarbeiterorientierte Haltung ist die festangestellte Betriebspsychologin. „Das ist kein Zeichen von Schwäche, sondern von Stärke“, so Weiß. In über 90 Beratungsgesprächen wurde bereits Hilfe angeboten – schnell, vertraulich und ohne Wartezeit.
Nachhaltigkeit wird im Bayerwaldhof ganzheitlich gedacht: von regionalem Einkauf über eigene Energieversorgung bis hin zu langfristigen Personalentscheidungen. Mit einer durchschnittlichen Betriebszugehörigkeit von 7,8 Jahren und einer 4-Tage-Woche bei vollem Gehalt zeigt der Bayerwaldhof, dass Wertschätzung und wirtschaftlicher Erfolg kein Widerspruch sind. „Wir suchen nicht den besten Lebenslauf, sondern den besten Menschen für unser Haus“, so Alfons.
Der Bayerwaldhof ist ein leuchtendes Beispiel dafür, wie moderne Führung, echte Wertschätzung und unternehmerischer Mut eine ganze Branche inspirieren können. Alfons bringt es auf den Punkt: „Wenn wir keinen Raubbau an unseren Menschen betreiben, sondern gemeinsam gestalten, dann haben wir alle Freude an der Arbeit – und das spüren auch unsere Gäste.“
Alfons ist ein mehrfach ausgezeichneter Hotelier mit über 24 Jahren internationaler Erfahrung in der Spitzenhotellerie. Stationen seiner Karriere führten ihn unter anderem zu renommierten Häusern wie Kempinski, InterContinental, der Falkensteiner Premium Collection, dem Alberg Hospiz am Arlberg, Hommage Hotels sowie an Bord der legendären „MS Europa“. Als ausgebildeter Hotelbetriebswirt, Restaurantmeister und Hotelfachmann wurde er 2015 als einer der drei besten F&B-Manager Österreichs ausgezeichnet. Seine fachliche Kompetenz und seine innovativen Ansätze brachten ihm 2019 die Auszeichnung „Hoteldirektor des Jahres“ in Deutschland ein. Alfons ist nicht nur Hoteldirektor des vielfach prämierten Bayerwaldhofs, sondern auch ein gefragter Speaker und Berater. Seine Schwerpunkte: Arbeitgebermarke, Digitalisierung und New Work. Mit seiner klaren Haltung, seinem Innovationsgeist und einem feinen Gespür für Menschen prägt er die Branche – und inspiriert Unternehmen, Führung neu zu denken.