Premier Inn bekommt die nächsten 270 Zimmer in Berlin

| Hotellerie Hotellerie

Am Ostkreuz entsteht in Berlin derzeit ein großer Büro Standort. Auf dem Gelände des ehemaligen Hauptsitzes der Deutschen Rentenversicherung hält auch ein Premier Inn-Hotel Einzug. 2027 sollen 270 Zimmer eröffnen.

Am Ostkreuz entsteht in Berlin derzeit ein großer Büro Standort. Kintyre entwickelt das re:o Berlin als operativer Partner im Auftrag von IREIT Global, einem Immobilien-Investmentfonds mit Sitz in Singapur, gesponsert von Tikehau Capital und City Developments Limited. In den nächsten zwei Jahren wird auf dem Gelände des ehemaligen Hauptsitzes der Deutschen Rentenversicherung ein hybrides Nutzungskonzept entwickelt. Multifunktionalität und Nutzerorientierung stehen dabei im Mittelpunkt.

Das re:o-Projektteam gab jetzt die Vermietung von 270 Zimmern an die Hotelgruppe Premier Inn im Rahmen des Umnutzungsprojekts an der Schreiberhauerstraße 2-22 bekannt geben. JLL hat den Vermieter bei den Mietvertragsverhandlungen mit Premier Inn Deutschland beraten.

Der Bauantrag für das Gesamtprojekt wurde bereits eingereicht, mit dem Ziel, im Frühjahr 2025 mit dem Umbau zu beginnen. Das Hotel soll in der ersten Jahreshälfte 2027 fertiggestellt sein. Diese Maßnahme ist Teil einer umfassenden Strategie zur Neupositionierung des Bürokomplexes, die neben der Hotel Umnutzung, auch die Entwicklung eines Standorts für zukünftige Mieter umfasst. Zudem ist das Gebäudeensemble durch die Nähe zum Ostkreuz verkehrlich hervorragend angebunden.

Das re:o Projekt wird zudem nach dem LEED-Gold-Standard zertifiziert. Der Einsatz emissionsarmer Materialien sorgt für einen geringen CO2-Fußabdruck und somit für eine nachhaltige Stadtentwicklung und Verantwortung gegenüber zukünftigen Generationen.

„Wir freuen uns, Premier Inn als unseren Mieter in diesem spannenden Projekt willkommen zu heißen“, sagte René Dittrich, Leasing Manager bei Kintyre für das re:o-Projekt. „Die Transformation von Büroflächen in ein Hotel spiegelt die sich wandelnden Anforderungen des Marktes wider und trägt zur Belebung des Standorts bei.“

„Wir freuen uns sehr, die Repositionierung der Schreiberhauerstraße 2-22 in einen lebendigen, gemischt genutzten Campus als Teil unseres umfassenden Engagements für nachhaltige und innovative Immobilienentwicklungen zu unterstützen“, sagte Peter Viens, CEO von IREIT Global. „Der langfristige Mietvertrag mit Premier Inn unterstreicht den strategischen Wert dieses Projekts, das eine renommierte Hotelmarke in das dynamische Ostkreuzgebiet Berlins bringt. Diese Zusammenarbeit spiegelt unsere Vision wider, multifunktionale Räume zu schaffen, die den sich wandelnden Marktbedürfnissen gerecht werden und gleichzeitig Nachhaltigkeit und städtische Revitalisierung fördern.

Chris-Norman Sauer, Acquisitions Director bei Premier Inn, äußert sich wie folgt: „Wir freuen uns, als Mieter in das re:o Projekt einziehen zu dürfen. Der Campus setzt neue Maßstäbe in Nachhaltigkeit und Flexibilität, und wir sind stolz darauf, zusammen mit Kintyre zur städtischen Entwicklung Berlins beizutragen. Premier Inn wird in einer zentralen Lage hochwertige Unterkünfte anbieten, die sowohl für Geschäftsreisende als auch für Touristen attraktiv sind.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das Grand Hotel des Bains Kempinski St. Moritz verkündet die Fertigstellung der zweiten Phase seines mehrjährigen Renovierungsprojekts, das mit der Enthüllung von 76 neu gestalteten Zimmern und Suiten in dieser Wintersaison einen Meilenstein erreicht.

Einen Tag nach der schrecklichen Brandkatastrophe werden Details über die Opfer bekannt - und den Schmerz derer, die ihre Freunde, Kinder und andere Familienangehörige verloren haben.

Die Stadtvertreter von Kühlungsborn ließen ein Rettungspaket für die Villa Baltic platzen. Der Investor steht vor dem Absprung - es sei denn, die Stadt ändert nächste Woche doch noch ihre Meinung.

Das Jahr 2024 war das erfolgreichste Jahr für Wiens Städtetourismus seit Beginn der Aufzeichnungen. Rund 82 Prozent der Übernachtungen 2024 stammte aus dem Ausland. Auch der Hotelbestand wuchs im Jahresvergleich.

Der November ist nicht der klassische Monat für eine Reise nach Schleswig-Holstein. Dennoch zog es Hunderttausende Übernachtungsgäste in das Land zwischen den Meeren. Auch in Hamburg stieg die Zahl der Übernachtungen.

Der Januar ist eine beliebte Zeit zum Skifahren in der Türkei. Doch dann bricht nachts ein Brand in einem beliebten Hotel aus. Der Urlaub wird zur Katastrophe.

Ab Sommer 2025 können Efteling-Gäste zum ersten Mal mitten im Freizeitpark in einem „Grand Hotel“ übernachten. Das Efteling Grand Hotel wird Besuchern 140 Zimmer und Suiten mit insgesamt 644 Betten bieten.

Autograph Collection Hotels, Teil des Portfolios von Marriott Bonvoy, ist mit der Eröffnung des The Isolano, Cres, Autograph Collection am 13. März erstmals auch in Kroatien vertreten.

IHG Hotels & Resorts baut seine Präsenz in Deutschland weiter aus. Gemeinsam mit dem Hotelbetreiber tristar GmbH wurde das Holiday Inn Ratingen unterzeichnet. Nach einer Renovierung soll das Hotel in der zweiten Jahreshälfte eröffnen.

Die Numa Group hat einen langfristigen Mietvertrag für das Hotel Hubert in Brüssel unterzeichnet. Das Hotel verfügt über 100 Zimmer, die sich sowohl an Freizeit- als auch an Geschäftsreisende richten.