Premier Inn-Hotel im Braunschweiger Welfenhof eröffnet

| Hotellerie Hotellerie

Ein weiteres Premier Inn-Hotel aus dem Ende vergangenen Jahres übernommenen Portfolio der Centro Group ist eröffnet. In Braunschweig wurde im Welfenhof-Areal das ehemalige „FourSide“ über mehrere Monate an den Markenauftritt von Premier Inn angepasst. Nun bietet das Innenstadt-Hotel in der Jöddenstraße 3 unter dem Namen Premier Inn Braunschweig City Centre 174 Zimmer der Premium-Economy-Kategorie.

„Die Lage des neuen Hauses aus der Premier Inn-Familie ist hervorragend“, betont Inge Van Ooteghem, Chief Operating Officer von Premier Inn Deutschland. „Man übernachtet in einer Ruhezone in der Haupt-Fußgängerzone Braunschweigs und gleichzeitig sind fußläufig binnen Minuten alle bekannten Wahrzeichen der Stadt ereichbar.“ Dazu gehören die Burg Dankwarderode, das Residenzschloss, das Altstadtrathaus sowie der Burgplatz mit dem Braunschweiger Löwen. 

„Nicht nur diese besondere Innenstadt-Lage sondern auch Brauschweig im Allgemeinen ist ein wirtschaftlich sehr interessanter Hotelstandort. Für uns ist die Stadt einer der Hidden Champions auf der Immobilienlandkarte Deutschland“, erläutert Philipp Kraneis, Vorstand der Deutsche Immobilien Opportunitäten AG (DIO AG), die Anfang 2020 den kompletten Welfenhof als Eigentümer übernahm. Aufgrund des bisherigen Übernachtungsangebots und der über Jahre dynamischen wirtschaftlichen Entwicklung gibt es in Braunschweig einen großen Bedarf an hochwertigen Hotels. Kraneis: „Auch durch Corona hat diese Lage im Herzen der Stadt nichts an Attraktivität eingebüßt, sowohl für dientstliche als auch touristische Reisende. Nach dem Rückzug der Centro Group kam deshalb für uns das schnelle Interesse einer expandierenden und kreativen Marke wie Premier Inn nicht überraschend. So haben wir einen langfristigen Mietpartner für unser Hotel gefunden und freuen uns auf die Kooperation.“  

Der Standort und die Perspektiven veranlasste die Eigentümer der Hotelimmobilie die Zahl der Zimmer durch einen Umbau von 174 auf 203 zu erhöhen. Bereits im Frühjahr kommenden Jahres werden die Arbeiten abgeschlossen. „Diese Erweiterung um 29 Zimmer war schon vor Corona geplant. Und da sich trotz Pandemie nichts an den mittel- und langfristigen exzellenten Aussichten des Hotelstandorts geändert hat, war für uns eine Änderung dieses Vorhabens kein Thema“, so Philipp Kraneis.

Insgesamt 13 Standorte der Centro Group im gesamten Bundesgebiet wurden Ende 2020 durch Premier Inn übernommen, davon sechs bereits bestehende Häuser. Braunschweig ist nach Wuppertal, Heidelberg und Saarbrücken bereits die vierte Wiedereröffnung unter neuem Namen und zudem das 27. geöffnete Premier Inn in Deutschland. Insgesamt hat sich die Hotelgruppe aus Großbritannien seit 2015 in mehr als 30 Großstädten insgesamt 73 Standorte mit rund 13.000 Zimmern gesichert.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Hansestadt wird um ein Hotel reicher: Die Reiß & Co. Gruppe und die PEG – Projektentwicklungsgesellschaft Hamburg mbH haben einen langfristigen Mietvertrag mit der Scandic Hotels Group für einen Neubau am Bahnhof Berliner Tor unterzeichnet.

Hilton hat ein neues Haus in Turin eröffnet: das Hilton Turin Centre. Das Hotel ist in einem historischen Gebäude untergebracht, das eine zentrale Lage in der Nähe vieler Turiner Sehenswürdigkeiten bietet.

Das Hotel Larimar in Stegersbach in Österreich hat seinen Wellnessbereich um ein exklusives „Ladies Spa“ erweitert. Mit dieser Investition reagiert das Hotel auf die wachsende Nachfrage nach Rückzugsorten, die auf die Bedürfnisse weiblicher Gäste abgestimmt sind.

Nach mehrmonatiger Schließzeit und einer umfassenden Renovierung hat der Aldiana Club Ampflwang in Oberösterreich seine Türen wieder für Gäste geöffnet. Die Neuerungen zielen darauf ab, den Club für Familien, Aktivurlauber und Naturliebhaber noch attraktiver zu gestalten.

Eine bekannte Hoteladresse in Erfurt hat einen Betreiber- und Namenswechsel vollzogen: Das bisherige Radisson Blu Hotel am Juri-Gagarin-Ring firmiert nun unter dem Namen NYX Hotel Erfurt. Die Umbenennung geht auf die Übernahme durch die Leonardo Hotels Central Europe Gruppe zurück.

Eine neue Studie von Booking.com, das Europäische Beherbergungsbarometer 2025, zeigt eine anhaltende Zuversicht unter den Betreibern von Unterkünften in Europa. Trotzdem warnen die Ergebnisse vor zunehmenden Herausforderungen im Bereich des Fachkräftemangels und einer sich abzeichnenden digitalen Spaltung innerhalb der Branche.

Die Romantik Hotels & Restaurants AG hat ihr Portfolio um ein weiteres Mitglied erweitert: Das Hotel Erasmus im südpfälzischen Trassem gehört ab sofort zur Kooperation. Das familiengeführte Vier-Sterne-Superior-Hotel bietet gehobene Kulinarik, einen modernen Spa-Bereich und persönliche Gastfreundschaft.

Das Münchner Luxushotel Mandarin Oriental soll den Besitzer wechseln. Das Fünf-Sterne-Haus in der Münchner Altstadt soll für rund 150 Millionen Euro an Eagle Hills, ein privates Immobilienunternehmen aus Abu Dhabi, verkauft werden, wie Medien berichten. Dies bestätigte Marketingdirektor Philipp Mayer gegenüber der AZ.

Das Best Western Plus Parkhotel Erding feiert sein dreißigjähriges Jubiläum. Aus anfangs neun Mitarbeitenden sind mittlerweile 25 geworden und bereits im Jahr 2024 haben Familie Staudinger und ihr Team die Marke von 2,5 Millionen Euro Umsatz geknackt.

Das Rosewood Vienna hat drei neue Suiten und ein umgestaltetes Atrium fertiggestellt, um Gästen mehr Privatsphäre und kulturelle Erlebnisse zu bieten. Highlight ist das Royal Graben House mit fast sieben Meter hohen Decken.