Premier Inn kauft Grundstück in Düsseldorf

| Hotellerie Hotellerie

Die bema group hat ein Grundstück in Düsseldorf-Heerdt an Premier Inn verkauft. Die Gruppe hat für die Fläche ein nachhaltiges und bereits bauordnungsrechtlich gesichertes Hotelkonzept mit einer Bruttogrundfläche von rund 4.300 Quadratmetern entwickelt. 

„Mit der Entwicklung des Premier Inn Hotels wird ein weiterer Meilenstein bei der städtebaulichen Aufwertung dieses Areals gesetzt. Wir freuen uns, mit Premier Inn einen renommierten Hotelbetreiber gefunden zu haben, der das Angebot in Düsseldorf-Heerdt bereichern wird,“ erklärt Sandra Schwietering, Manager Project Development bei der bema group.

„Mit dem Erwerb des Grundstückes setzen wir unsere Wachstumsstrategie in Deutschland konsequent fort. Die hervorragende Lage in Düsseldorf-Heerdt sowie die bestehende Infrastruktur bieten ideale Voraussetzungen, um unser erfolgreiches Konzept auch dort umzusetzen. Wir freuen uns, Teil der Weiterentwicklung dieses aufstrebenden Quartiers zu sein“, so Chris-Norman Sauer, Acquisitions Director, bei Premier Inn. 

Die Hochgarage, zu der die 50 Stellplätze gehören, sowie das benachbarte Bürogebäude TRIGON wurden bereits Anfang des Jahres im Rahmen eines separaten Verkaufes an einen von der Kapitalverwaltungsgesellschaft NordVest GmbH initiierten Immobilienspezialfonds veräußert. Der jetzige Abschluss stellt einen weiteren Schritt zur Vervollständigung des Gesamtensembles an der Schiessstraße dar.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Palladium Hotel Group plant zwei Neueröffnungen ihrer neuen Marke „The Unexpected Hotels“. Auf Ibiza wird das „The Unexpected Ibiza Hotel“ seine Türen öffnen, während ein weiteres Hotel in den Vereinigten Arabischen Emiraten an den Start geht.

Accor baut gemeinsam mit dem Partner Verkehrsbuero Hospitality die Präsenz in Österreich deutlich aus. Mit der Unterschrift für drei neue Hotels unterstreicht Accor die eigene Position im Alpenland. 

Die AfD-Vorsitzende Alice Weidel hat in der letzten Woche versucht, unter falschem Namen im Luxushotel Louis C. Jacob einzuchecken. Das Hotel nahm die Politikerin allerdings nicht auf. Im Netz hagelte es aus der AfD-Gefolgschaft Kritik. Die Nobelherberge erfuhr allerdings auch viel Zuspruch – vor allem aus der Hotellerie.

Accor hat das Grand Tarabya in Istanbul übernommen. Während der Renovierungsarbeiten betreibt Accor das Haus als White-Label-Hotel. Nach dem Abschluss wird das Grand Tarabya vollständig in ein Fairmont Hotel umgewandelt.

Airbnb intensiviert die Bemühungen, New York Citys strenge Vorschriften für Kurzzeitvermietungen anzufechten. Die Regelungen, die als einige der strengsten in den USA gelten, schränken die Möglichkeiten von Airbnb-Gastgebern drastisch ein.

Im vergangenen November sind deutlich mehr Gäste mit mindestens einer Übernachtung nach Nordrhein-Westfalen gekommen als noch ein Jahr zuvor. Vor allem bei Gästen aus dem Ausland gab es eine Steigerung.

AccorInvest ist der Betreiber der ibis & ibis budget-Hotels Hamburg City und hat jetzt auch die Immobilien erworben. Die Hotelgesellschaft und Markengeber Accor hält an Accorinvest, der 2013 ausgegliederten Investmentsparte, nur noch eine Minderheitsbeteiligung.

Apartment-Anbieter ipartment hat direkt zu Jahresbeginn einen weiteren Mietvertrag für ein neues Serviced-Apartment-Haus in Düsseldorf-Oberkassel unterschrieben. 105 Serviced-Apartments auf rund 4.000 Quadratmeter Bruttogrundfläche sollen entstehen.

Apartment-Anbieter limehome hat einen langfristigen Vertrag für 27 neue Einheiten im ehemaligen Mau+ Andresen-Modehaus in prominenter Innenstadtlage auf dem Holm in Flensburg unterzeichnet.

Adagio kündigt die Eröffnung seines ersten Aparthotels im Großherzogtum Luxemburg an. Das neue Haus wird 121 Apartments bieten. Sie alle sind im zeitgenössischen Design eingerichtet und nach dem Konzept der Adagio Original Reihe „Smart House“ gestaltet.