Premier Inn kauft Hotel direkt am Flughafen BER

| Hotellerie Hotellerie

Die Project Immobilien Wohnen und Gewerbe GmbH hat einen Hotelneubau im Business Park Berlin an eine Tochtergesellschaft der Premier Inn Holding GmbH verkauft. Das Hotel mit 296 Zimmern sowie 53 Pkw-Stellplätzen direkt am Flughafen BER und nahe zum Tesla-Werk Grünheide befindet sich bereits im Bau.

Voraussichtlich im dritten Quartal 2022 wird das Gebäude mit einer Gesamtmietfläche von 9.785 Quadratmetern fertiggestellt. Rechtlich beraten wurden Project von DLA Piper und die Premier Inn Holding GmbH von Taylor Wessing.

„Nicht nur wegen der Nähe zum Flughafen BER bietet das Hotel eine attraktive Umgebung. Der Business Park Berlin ist der größte zusammenhängende Gewerbepark der Bundeshauptstadt, in dem bereits zahlreiche Unternehmen aus den Bereichen Technologie und Vertrieb, logistische Dienstleistungen sowie aus dem produzierenden Gewerbe ihren Sitz haben“, erklärt Alexander Klein, Geschäftsführer der Project Immobilien Wohnen und Gewerbe GmbH. Das Unternehmen errichtet direkt angrenzend zu dem Hotel auch Büroflächen. Tom Goldscheider, Senior Acquisitions Manager bei Premier Inn: „Die Lage unseres Premier Inn Hotels direkt am Flughafen BER sowie der Nähe zum riesigen Tesla Werk und der künftigen Batteriefertigung in der Gigafactory könnte kaum besser sein. Ich freue mich sehr, dieses Projekt für Premier Inn gesichert zu haben“.

Die Project Immobilien Gruppe mit Hauptsitz in Nürnberg realisiert seit über 25 Jahren erfolgreich Wohn- und Gewerbeimmobilien in den Metropolregionen Berlin, Hamburg, München, Nürnberg, Rhein-Main, Rheinland und Wien.

Die Hotelmarke Premier Inn bietet aktuell 32 Hotels deutschlandweit. Insgesamt hat sich Premier Inn 75 Standorte mit rund 13.000 Zimmern in mehr als 30 Großstädten gesichert. Premier Inn gehört zum Hospitality-Unternehmen Whitbread PLC mit über 800 Hotels und etwa 79.000 Zimmern. www.premierinn.de   


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Nach Angaben der PKF hospitality group sind im Bereich Serviced Living derzeit zwei Trends zu erkennen: Die Umwidmungen von Büros sowie aufgrund der demografischen Entwicklung mehr moderne Senior Living-Konzepte.

Pressemitteilung

Der Veranstalter elevatr – in Kooperation mit dem Hotelverband Deutschland (IHA) – setzt im Rahmen des Branchenevents auch auf die aktive Einbindung von mehreren Organisationen aus der Hotellerie. Auf gleich mehreren Bühnen teilen Speaker diverser Branchen ihre Gedanken und ihr Wissen. Gestalter der Hospitality berichten über ihre Strategien.

Mit der Eröffnung des Tribe Riga City Centre treibt Accor die Expansion der Marke Tribe in Europa voran. Das neue Hotel ist das erste der Marke in Lettland und in den baltischen Staaten. In den nächsten fünf Jahren sind weltweit 40 weitere Neuzugänge geplant, drei Viertel davon in Europa.

Im Jahr 2022 haben sich mehr Patienten aus dem Ausland in Deutschland behandeln lassen. Der Gesundheitssektor hat mit den Behandlungen einen Umsatz von schätzungsweise 880 Millionen Euro erwirtschaftet. Hinzu kommen Einnahmen in zweistelliger Millionenhöhe für Tourismusangebote und den Handel.

Das Mandarin Oriental Bodrum feiert sein zehnjähriges Bestehen mit einer Reihe von Veranstaltungen und Erlebnissen. Zudem präsentiert das Resort zwei neue Villen mit Blick auf die Paradise Bay und den Lucca Beach.

Der neue Arbeitsvertrag ist in der Tasche, aber die Suche nach Wohnraum ist schwer. Einige Firmen in Hessen wollen ihren Mitarbeitenden jetzt helfen. Auch wirtschaftlich nicht rentable Hotels sollen als Wohnheime genutzt werden.

Im März 2024 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 35,6 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste und damit die größte Zahl an Übernachtungen, die jemals für einen März registriert wurde.

In der Fußgängerzone von Augsburg hat das Maxim Suites by Elias Holl seine Pforten geöffnet. Das Gebäude, entworfen vom Architekten Elias Holl im 15. Jahrhundert, verbindet die historische Innenstadt Augsburgs mit der Moderne. Das Maxim Suites by Elias Holl ist Mitglied der Great2stay Hotelgruppe.

Der Hotelverband Deutschland hat seinen aktuellen Branchenreport „Hotelmarkt Deutschland 2024“ veröffentlicht. Die bereits 23. Ausgabe dieses Standardwerkes der Hotellerie bildet die konjunkturelle Entwicklung der Branche, Kennziffern und Analysen für das Jahr 2023 ab.

Anno August Jagdfeld und die Adlon-Fondsgesellschaft sind mit ihren Klagen gegen die Signal-Iduna-Gruppe endgültig gescheitert, wie die Versicherung mitteilt. Der Investor wirft der Versicherung eine gezielte Rufmordkampagne im Zusammenhang mit der Wiedereröffnung des Berliner Hotels Adlon vor.